Petersilie
Hallo, ich brauche mal wieder Erfahrungen von den Mehrfachmamis Mit nun bald 2 Kindern stellt sich mir die Frage der Mobilität mit den beiden. Mein Kleiner zweijähriger fährt super gern mit mir Fahrrad und wir machen eigentlich alle Besorgungen und Fahrten mit dem Rad. Daher bin ich am Überlegen mir einen Fahrradanhänger zuzulegen (gebraucht oder neu). Welche Modelle könnt ihr hier empfehlen? Ich bin jetzt auf den Queridoo kidgoo2 gestoßen, der sagt mir ganz gut zu. Aber vielleicht gibt es hier ja Mamis die auch schon Anhänger besitzen und mir sagen können worauf ich auf jeden Fall achten kann. Den Test 2019 von Stiftung Warentest habe ich mir auch schon angeschaut. Auf jeden Fall sollte ich Einkäufe und 2 Kinder darin unterbringen und das ganze mit einem Schloss sichern können. Ich danke euch schon mal herzlich für eure Tipps.
Ich finde es hier eine wunderbare Community!
Hallo, wir haben den Thule Chariot. Allerdings saß unser damals 2jähriger die meiste Zeit im Kindersitz auf dem Gepäckträger und das Baby und das Gepäck, die Einkäufe oder was auch immer waren im Anhänger. Aber ab und zu saßen auch beide zusammen drin (bzw. der kleine lag in der Hängematte), wir haben den auch für Spaziergänge etc genutzt, oder wenn der 2jährige schlafen sollte/musste/durfte. Es ist schon eine Investition, aber wir haben sie nicht bereut. Der Wiederverkaufswert ist auch ganz gut.
Also ich persönlich mag diese Hollandfahrräder die vorne eine feste montierte Transportkabine haben. (Lastenfahrrad?!) Hinter mir am Fahrrad mag ich es garnicht, mit den Anhängern und Kindern drin.
Eine Freundin von mir hat den Queridoo und ist sehr unzufrieden. In der Buggy funktion fällt vorne oft das Rad ab und überhaupt ist immer irgendwas. Ist ja auch nicht umsonst so günstig. Ich hatte einen Burley bee Einsitzer und seit ein paar Jahren einen chariot cougar Zweisitzer. Bin/war mit beiden immer sehr zufrieden halten einiges aus (bin jetzt viele Jahre 50km am Tag damit gefahren, weil wir weit außerhalb wohnen, meine Arbeitsstelle ganz woanders ist, Schule meiner Tochter auch, durch Wald- und Feldwege, bei jedem Wetter, da wir bis heute kein Alltagsauto haben) und beide haben auch vollbeladen immer gut mitgemacht, obwohl wir sie schon gebraucht gekauft hatten. Schneiden beide auch in Tests gut ab. Kann deshalb beide empfehlen.
Wir haben beides - ein älteres Lastenfahrrad mit Holzkiste vorne dran und Sitzbank + Gurte für 2 Kids, sowie einen Fahrradanhänger für 2 von Croozer Kids. Den Anhänger habe ich aber gebraucht über Kleinanzeigen gekauft - war also nicht teuer und dennoch ganz gut in Schuss. Die erste Zeit nach der Geburt von Kind Nr. 2 habe ich den Anhänger recht viel genutzt, da der Kleine da von Anfang mitfahren konnte. (Ich habe noch eine Weber Babyschale dazu gekauft) Seitdem er aber auch sitzen konnte, sind wir eigentlich nur noch mit dem Lastenrad unterwegs. Das lieben die 2, ihre "Kutsche". Und Dank großer Satteltaschen können wir damit auch gut einkaufen. Also, ich kann beides empfehlen - aber wahrscheinlich ist dann ein Anhänger erstmal günstiger und die kann man eben auch ganz gut gebraucht kaufen.
Hallo aus dem November :) Wir haben seit einem halben Jahr den Qeridoo Sportrex 2 und sind total zufrieden. Wir nutzen ihn viel zum Rad fahren, das An- und Abkuppeln geht fix genauso wie das Umstellen von Jogger/Buggy auf Radanhänger. Unsere Tochter (16 Monate) sitzt von Anfang an gerne drin und für uns kam eben nur ein Anhänger mit Blattfederung infrage. Gerade wenn da ein kleines Baby mit fahren soll, ist eine derartige Federung mM nach unverzichtbar. Eine reguläre Federung, wie sie beim Croozer zum Beispiel verbaut ist, bringt in unserer Gewichtslage hier gar nichts. Zudem könnte ich den Croozer nur schlecht zum joggen nehmen, denn bei ihm ist der Griff zum Ein-und Ausziehen unpraktisch. Bin recht klein und trete damit immer in den Wagen, wenn ich nicht aufpasse. Der Griff vom Qeridoo ist da besser geeignet, er lässt sich in vielen Stufen umklappen. Der Anhänger ist unserer Meinung nach unschlagbar im Preis-/ Leistungsverhältnis und ich kann bisher von keinerlei Problemen berichten.