Skippy
Hi ihr Lieben, da mein Nippeldilemma kein Ende nehmen will, habe ich heute entschieden, rechtsseitig abzupumpen, bis mein geschundener Nippel etwas abgeheilt ist. Links läuft es besser. Entsprechend gab es heute also die erste Flasche. Allerdings hab ich festgestellt, dass mein Schlingerkind 90 ml in unter fünf Minuten weghaut - das ist doch nicht gesund ? Ich nehme diese super Brust ähnliche Antikolikflasche von Avent. Soll ich da Pausen einlegen? Liebe Grüße
Mein großer war ein Flaschenbaby und hat immer so schnell getrunken, dann gebäuert und fertig. Die kleine Maus jetzt wird voll gestillt, trinkt aktuell auch super zügig die Brust 3-5min und danach wird nur gealbert. Wenn dein Baby satt wirkt und auch durchs schnelle trinken nicht zu viel Luft schluckt ist es denke ich okay. Ansonsten einfach gut bäuern und abwarten, ob er dann immer noch Hunger hat.
Hey du hatte auch die von Avent und fand es auch krass wie schnell er die weg hatte. Manchmal hatte ich sogar das Gefühl, dass er das gar nicht wahrgenommen hat, so schnell war sie weg. Seitdem habe ich die mam Flaschen mit 0er Sauger... er brauch da länger und habe das Gefühl er ist dann zufriedener/satter bzw. nimmt es eher wahr dass er was trinkt.. Lg
War bei uns auch so. Haben die Flaschen von lansinoh mit anfangs mit dem S sauber jetzt mit M. Die sind am Brustähichsten, die Milch läuft auch nur wenn aktiv gesaugt wird.
Hab grad auch den ersten Versuch gestartet und frag es mich ebenfalls! War aber nicht möglich eine Pause einzulegen weil dann direkt das Gekreische losging. Habe Mam-Sauger.
Kleines süßes Speckibaby hat in genau 6 Minuten ca 140 ml verschlungen ist neun Wochen alt.
Er hätte es wahrscheinlich quasi nur inhaliert, wenn ich nicht zwischendurch auf mehrere Bäuerchen bestanden und ein Wechsel vom Papa zur Tochter mit Fläschchen geben stattgefunden hätte.
Nu bin ich gespannt ob’s davon Bauchweh gibt.
Hallo, hatten das auch mit den Avent. Wir finden die Lansinoh besser und stillverträglicher. Seitdem dauert es etwas länger bis die Flasche leer ist - unsere hat sich aber bei der Avent auch mega verschluckt. Wir haben übrigens einfach selbst an den Flaschen mit Wasser befüllt gesaugt und fanden die Lansinoh ebenfalls viel schwieriger.
Haben auch die von Lansinoh hier. War der Hebammen Tipp, um Saugverwirrung vorzubeugen. Da müssen die mehr arbeiten, Avent gluckert nur so rein und ist - meines Wissens nach - für reine Flaschenkinder. Hat zumindest meine Hebamme gesagt, sie meinte, dass für Stillbabys die lansinoh besser sei, da Stillbabys gewohnt sind, härter für ihr Futter zu arbeiten und es mit den anderen Sauger (Avent, nuk...) zu leicht haben. Wobei ich 90ml in 5min gar nicht zu schnell finde. Habe in der zweiten Lebenswoche such ab und zu abgepumpt, damit die Nippel heilen können und da waren teilweise 100ml sofort weg
Pausen lege ich auch ein spätestens nach 60 ml, weil er sonst oft „flüssige“ Bäuerchen hat. Bei der Pause protestiert er auch etwas, aber nach dem Bäuerchen trinkt er oft entspannter und ich denke, er merkt eher, ob er schon satt ist.
Lansiloh habe ich auch wegen Tipp von der Stillberatung. Saugverwirrung war der Grund. Allerdings besteht die Gefahr jetzt bei deinem Baby vermutlich nicht mehr, weil es das Brustsaugen schon gut kann? Ist wohl eher vergleichbar mit Schnuller neben Brust. Nur weil Babys einen Schnuller kennen, verlernen sie nicht gleich das Brustsaugen. Aber wenn er beide Male ähnlich saugt, ist es vermutlich trotzdem leichter zu switchen für ihn.
Cool... wir haben auch gestenr zum ersten Mal abgepumpt und mal geschaut, wie er es akzeptiert. Was benutzt ihr denn für Pumpen dafür?
Lansinoh elektrische Doppelpumpe.
Da ich ein Rezept von meiner Frauenärztin bekommen habe und die Pumpe von der Apotheke als Leihgabe habe, ist es die elektrische Doppelpumpe von Medela. Ich habe auch eine Handpumpe von Medela. Finde ich nachts praktischer, wenn er zu wenig trinkt.
Vielen lieben Dank für eure Tipps!! Die Lansinoh Flaschen mit dem 2er Sauger habe ich auch da, dann probiere ich dir mal. Meinem Nippel geht es schon SO viel besser! Ärgere mich ein wenig, dass ich mich nicht früher getraut habe, ihm einfach mal eine Flasche zu geben. Einziges Problem ist, dass meine Milchproduktion dadurch total in die Höhe schießt und das, obwohl ich nicht zusätzlich abpumpe sondern ja als Stillersatz nehme... @memoria auch die Pumpe ist von Lansinoh
wenn du seltener eine grössere Menge pumpst, stimuliert das weniger als häufig kleine Mengen. versuch mal für zwei Fütterungen auf einmal zu pumpen.
Wir haben ja schon im KH gemischt und meiner hat die Flasche auch immer ratzfatz leer, während er beim Stillen eine Ewigkeit braucht... mit dem Lansinoh-Sauger kam er gar nicht klar, wir haben normale MAM-Sauger und mittlerweile gibt es nur noch einmal täglich 100 bis 130 ml per Flaschen, den Rest beim Stillen und das geht gut, also er verweigert die Brust überhaupt nicht, braucht nur nach wie vor sehr lange...
Ich war auch total erstaunt wie schnell so ein Fläschen weg ist. Meiner ist nun 10 Wochen alt und hat ratz fatz 180 ml MuMi getrunken. Ich hatte "Zwangspausen" da ich noch mehr erwärmen musste, sonst hätte ich auch keine gemacht. Wenn ich ihn die Flasche weg nehmen will zieht er viel Luft. Sonst kommt er super klar mit dem Avent Sauger. Ich hab die passende Avent Elektrische Milchpumpe, aber im Moment klappts gar nicht gut mit dem pumpen.