LouLou2020
Hallo ihr Lieben.
Unser MĂ€uschen ist das erste Mal so richtig erkĂ€ltet. Ganz schlimmer Husten und auch Schnupfen quĂ€len sie seit vorgestern. Die Augen sind zwischendurch richtig geschwollen und trĂ€nen wie verrĂŒckt.
Und wie immer, wenn bei uns was ist, ist kein Kinderarzt greifbar. Alle KinderĂ€rzte in der Umgebung und in den nĂ€chsten Gemeinden haben entweder Urlaub oder Feierabend. Es war die Hölle gestern. Die HausĂ€rztin meines Mannes war so lieb und hat sich unsere Tochter gestern Abend noch angesehen. GlĂŒcklicherweise war die Lunge frei.
Fieber hat sie auch nicht.
Sie ist aber sehr, sehr weinerlich und wenn die Nase dicht ist, schreit sie fĂŒrchterlich und weint bitterlich.
Wir geben ihr abschwellende Nasentropfen ( die Ărztin hatâs genehmigt ). Sie inhaliert , so gut es eben geht mit Baby .
ZwiebelsÀckchen hÀngt am Bett und ein Tuch mit ein paar Tröpfchen Babix hÀngt auch im Raum .
Sie bekommt zur Nacht pflanzliche ZĂ€pfchen und etwas Hustensaft.
Habt ihr noch Tipps fĂŒr mich oder heiĂt es jetzt einfach durchhalten?
Sie trinkt gut an der Brust, aber Beikost mag die gar nicht. Ich lasse sie damit aktuell auch in Ruhe . Bringt ja eh nichts.
Wie soll das bloà werden, wenn sie in drei Monaten in die Kita kommt und dann sehr wahrscheinlich stÀndig krank ist?!?
Ich finde das sooooo krÀftezehrend, weil ich kaum schlafe und nur aufpasse, dass unsere Maus atmet und das es ihr gut geht
Gut, dass ich nicht flach liege und fĂŒr sie da sein kann. Ich habe vor zwei Tagen meine zweite Covidimpfung bekommen und dachte erst , dass ich vielleicht im Bett liege und schwĂ€chle.
Nee, das dachte sich unsere Maus anders .
So, genug geschrieben
Liebe GrĂŒĂe
Ohje, du Arme und die arme kleine kranke Maus! Du machst doch schon alles ganz richtig :-) viel mehr geht nicht! Einziger kleiner Tipp noch - je nachdem, wo dein Baby schlĂ€ft, die Matratze zum Kopf hin etwas hochlagern. Im Beistellbett geht das gut mit einem Ordner, im richtigen Kinderbett kann man was gröĂeres drunter legen, sodass sie etwas schrĂ€g liegt. Dann kann das Sekret besser ablaufen und die Nase ist zum Schlafen hoffentlich nicht ganz dicht. Gute Besserung fĂŒr die Kleine!!
Guten Morgen und Danke fĂŒr deine Antwort
Sie schlÀft mit uns zusammen im Familienbett
ich habe es versucht mit dem Hochlagern, aber unser kleiner Rollmops rollt auch, wenn sie krank ist wie verrĂŒckt durchs Bett.
Diese Nacht war es schon deutlich besser. Ich hoffe es wird jetzt insgesamt besser.
Schönes Wochenende
Tut mir leid, dass es euch so geht. Ich hatte letzten Monat genau das Gleiche. Aufgrund einer vorausgehenden Magen-Darm Erkrankung waren meine kleine und ich im Wechsel einen Monat dauerkrank. Wenn die Kinder krank sind ist das vom GefĂŒhl her viel schlimmer als wenn man selbst krank ist. NatĂŒrlich war unsere KinderĂ€rztin genau in dieser Zeit im Urlaub und die Vertretungen hatten kaum KapazitĂ€ten bzw. waren zu weit weg. Wir mussten dann einmal ins Krankenhaus und zweimal zum HNO, es war echt schlimm.. Ich habe in der Zeit so viel Neues dazu gelernt und mir auch viel dazu aufgeschrieben um es nicht zu vergessen. Ich habe genauso gedacht. Wie soll das nur sein wenn die Kleine dann im den Kindergarten kommt?!?! Feste Nahrung ist erstmal nicht wichtig das Wichtigste ist FlĂŒssigkeit. Ich glaube du hattest geschrieben du stillst? Ich mache einen Mix aus beiden und ein Arzt hatte mir geraten so oft wie möglich Milchnahrung anzubieten weil da auch Zucker drin wĂ€re und die kleinen bei Infekten das brĂ€uchten. Es wĂ€re am besten den kleinen zu trinken zu geben, wenn sie es auch am besten annehmen, z.B. im Halbschlaf oder wenn ein ZĂ€pfchen bspw. wirkt und sie dann bisschen fitter sind damit sie trinken. Ansonsten auf austrockungszeichen achten. Du machst ja schon alles richtig. Das mit den Nasentropfen hatte die HNO Ă€rztin auch gesagt. 7 Tage lang zwei- bis drei mal am Tag jeweils 1 Tropfen. RĂ€ume gut lĂŒften und feucht halten. Ich hatte noch einen Zwiebel-Zucker Saft gemacht und ihr 2-3 mal am Tag einen Teelöffel davon gegeben. Ob der im Endeffekt geholfen hat oder nur Placebo war kann ich nicht sagen. Als letzter Tipp fĂ€llt mir noch ein evtl eine Salzgrotte zu besuchen. Gute Besserung
Guten Morgen und dir auch Danke fĂŒr deine Antwort
Ja, es ist schlimm, wenn die Kleinen krank sind und vor allem, wenn man selbst damit noch nicht so erfahren ist.
Ich bin echt froh, dass sie gut an der Brust trinkt.
Schönes Wochenende
Ich fĂŒhle mit dir... unser Kleiner war/ist gerade auch ganz schön erkĂ€ltet und hustet immer noch ganz schlimm. Wir haben hier einen richtigen ErkĂ€ltungs-Ping-Pong gehabt mit den Kids und schlieĂlich bin ich dran. Bei den ganz so Kleinen kann man leider nicht viel machen, und du machst ja schon sehr viel Gutes!! Ich wollte dir nur viel Kraft wĂŒnschen, da bei uns der Spuk jetzt schon seit 14 Tagen dran ist... ich habe so wenig wie noch nie geschlafen in dieser Zeit.... alles Gute an die Maus und viel Power fĂŒr dich!!!
Hey du
Das tut mir leid fĂŒr euch
Wir hatten scheinbar GlĂŒck gehabt , denn schon am nĂ€chsten Tag war es etwas besser. Ich dachte erst, es wird noch richtig, richtig schlimm, aber davon sind wir dieses Mal verschont geblieben. Ich gebe ihr morgens und abends noch je einen Tropfen in die Nase und morgens Hustensaft. Morgens kommt der Husten immer nochmal dolle durch. Heute war sie wieder recht gut drauf . Der Rotz hĂ€lt sicher noch etwas an, aber es hĂ€lt sich auch damit in Grenzen.
Alles Gute und vor allem Gesundheit fĂŒr euch