Monatsforum Oktober Mamis 2020

Das erste mal 🤒

Das erste mal 🤒

Ninchi

Beitrag melden

Hilfe... Wir sind total erkältet und natürlich hats auch klein Frida erwischt. Bis jetzt hustet sie nur hin und wieder. Temperatur is zwischen 37,5 und 38 also alles im Rahmen ABER sie will einfach nix trinken! Wir waren bei 150ml pro Mahlzeit sie schafft jetzt höchstens noch 90....seit ungefähr 2,5 Tagen. Nachts trinkt sie etwas besser aber nie viel. Mittags schafft sie zwischen 180 und 200g brei... Wasser oder Tee nimmt sie nicht. Wann muss ich da anfangen mir Sorgen Sorgen machen? Sie kommt ja bei 5 Flaschen auf eine kaum nennenswerte Menge Flüssigkeit Hat jemand Erfahrung? Sonst ist sie echt super drauf sie spielt und lacht. Ist nur ein bisschen kuscheliger


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Ich würde ihr einfach häufiger die Flasche anbieten. Vielleicht kannst du den Brei flüssiger machen? Etwas Obstmus? Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Ein Säugling braucht im zweiten Lebensjahr um die 400 ml flüssig, da zählt auch die milchflasche dazu. Bei 5x90ml wären das 450... Von dem her völlig in Ordnung. Meine kinder essen und trinken auch nicht viel wenn sie krank sind. Vielleicht mag sie auch lieber einen weiteren brei als die flasche? So war es bei uns zumindest. Aktuell 9 monate alt, trink 2x 170-200ml und einen milchbrei, mehr als 50ml wasser/tee nimmt sie auch nicht. Ich würde bei kindern unter einem jahr, dass generell mal beim arzt abhören/anschauen lassen.


Ninchi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim doc waren wir heute soweit alles ok lunge klingt frei. Ja wir haben grad die milchnahrung umgestellt und wollten dann mit dem abendbrei beginnen. Sie mag das Essen total. Hatte auch schon die Vermutung, dass es daran liegt... hab beim doc leider vergessen das anzusprechen. In der heutigen Zeit erkältet zu sein ist nicht einfach man muss sich überall 100fach rechtfertigen und wird dann schnell vor sie Tür gesetzt Nachts trinkt sie ja gott sei dank besser so um die 120. Da sie sich nachts momentan wach hustet trinkt sie zwischendurch nochmal so 20 oder 30 ml, ich denke wegen dem hustenreiz. Hoffen wir dass das bald vorbei geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Wenn der doc nix auffällige feststellen konnte würde ich entspannt bleiben. Solange sie einen Verhältnismäßig fitten eindruck macht, würde ich mir da nicht so große Sorgen machen, wenns natürlich schlimmer wird noch mal abhören lassen. Ihr könnt ja mal einen weiteren brei einführen, vielleicht möchte sie das lieber oder es lieg einfach an der Erkältung. Wenn die vorbei ist, hauen die kleinen meist orden zu Das mit dem erkältet sein, in der heutigen Zeit ist wirklich so ne sache aber da steht man drüber. Nicht jeder schnupfen ist corona. Das sollte dem kia auch klar sein. Gute besserung euch allen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mir höchsten noch einfallen würde, vielleicht mag sie die neue Nahrung nicht? Meine kleine akzeptiert nur die aptamil pronutra der große bruder war da total unkompliziert.


Ninchi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich auch vermutet aber sie hat die Milch vor der Erkältung super getrunken. Habe ihr auch ihre alte angeboten hatten da genau das gleiche spiel Gibt es was um dem baby den husten zu erleichtern? Sie ist so müde aber sie hustet so viel im Schlaf dass sie sehr wenig Ruhe findet der doc meinte keinen Hustensaft unter 12 Monaten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Ich würde unter einem jahr auch nicht zwingend geben, wenn es nicht extrem ist. Da wäre wenn mich nicht alles Täuscht prospan ab 0 monate und brinchicum elixir ab 6 Monaten. Wir haben 2x täglich prospan gegeben wenn es wirklich schlimm war. Ansonsten hängen über dem bett und in wohnzimmer zwiebelsäcke/socken. Zwiebel schälen, grob schneiden, in z.b eine Socke packen, die Zwiebel in der socke etwas drücken bis der saft raus läuft und aufhängen. Die Wechsel ich abends dann gegen eine frische. Da schwöre ich drauf riecht dann zwar wie in einer Dönerbude aber es hilft super gegen erkältungen.


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Räume feucht genug halten, sind aktuell leider zu trocken


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Ich würde einfach öfter was zu trinken an bieten. Das befeuchtet auch den Hals und lindert evtl. den Hustenreiz. Es ist normal, dass Kinder weniger essen, wenn sie krank sind. Mit Hustensaft lieber nicht selbst experimentieren. Da muss man wissen, was das für ein Husten ist, man kann’s auch verschlimmern. Helfen kann allerdings wenn die Raumluft nicht trocken ist.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunder5

Mein Kleiner hatte letzte Woche auch seine erste Erkältung. Brei war plötzlich blöd und getrunken hat er auch wenig. Was er gemocht hat, war Kamillentee. Eiigentlich hatte ich den für mich gemacht... Seit es ihm wieder besser geht, trinkt und isst er wie ein Weltmeister. Solange deine Kleine 3-4 nasse Windeln hat und so einen guten Eindruck macht, musst du dir, denke ich, keine Sorgen machen


Memoria1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchi

Wir hatten auch die erste Erkältung vor einer Woche... schrecklich! Direkt zum Arzt und Corona-Panik. Man kann nicht mal mehr normal erkältet sein leider kann ich dir keine guten Tipps geben, da ich stille und das auch unser Geheimtipp ist. Das nimmt er dann auch krank sehr gerne wegen dem Saugbedürfnis und Ich bin erleichtert. Brei haben wir aber auch ausgesetzt. Und gegen den schleimigen Husten haben wir nichts gemacht... soll man bei Babys ja nicht wirklich, wenn nicht absolut nötig. Ich habe aber Babix Inhalat auf seinem Body gehabt und wenn er schwer atmete ihn immeer kurz daran riechen lassen. Wirkt Wunder finde ich. Außerdem haben mir das Inhaliergerät benutzt... zwiebelsäcke finde ich auch einen super Tipp! Machen wir auch mal. Mein Mann hasst aber den Geruch