Monatsforum Oktober Mamis 2020

Belastung gerade Bauchmuskulatur

Belastung gerade Bauchmuskulatur

sweety92

Beitrag melden

Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich immer versucht habe darauf zu achten über die Seite aufzustehen. Aktuell bin ich froh, wenn ich überhaupt hoch komme Dadurch belaste ich aber die geraden Bauchmuskeln (die jetzt ja eher weiter außen liegen) doch mehr, ist schon mitunter unangenehm, aber naja... Wie ist es bei euch? Ich habe etwas Angst um eine bleibende Rektusdiastase. Also wie gesagt ich versuche es trotzdem immer über die Seite oder mit den Armen aber ein bisschen Bauch ist auch dabei


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Passiert mir auch immer wieder, gerade wenn ich von der Couch aufstehe. Aus dem Bett habe ich es mittlerweile gut drin, aber es gibt trotzdem so viele Momente, wo ich es einfach vergesse. Wann würde man eine Rektusdiastase erkennen? Nach der Rückbildung?


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ich glaube nicht das da war passiert wenn man es mal beim hoch kommen macht. Sondern eher wenn man nach der Geburt zu früh anfängt zu trainieren .


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Mach dir keinen Stress, ich hab während der Schwangerschaften und vor allen danach das selbe Problem gehabt und außerdem auch immer schwer gehoben usw, weil es eben nicht anders geht. Bei Beginn der letzten Rückbildung hatte ich eine dreifingerbreite rektusdiastase und die war auf jeden Fall vor dieser SS weg... ich hab vor allem nach dem Mutterschutz jedes Mal beim Zähneputzen die seitlichen Bauchmuskeln trainiert, durch beinheben und so, das hat prima funktioniert


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ich achte sehr penibel auf die richtige belastung oder auf keine belastung der bauchmuskeln. Wir haben ein sehr grosser auto was auch eine riesen Heckklappe hat. Wenn ich diese schliesse spanne ich jedesmal den Beckenboden an um den nicht zu belasten. Mache Übungen 4x die woche um die rektusdiastase klein zu halten. Trainiere auch den beckenboden jeden tag. Ich kämpfe mich aber auch jeden abend aus einem engen Kinderbett rolle mich auch immer über die seite ab aber vom hochbett runter ist trotzdem ein kampf freue mich schon seeeehr auf die zeit ohne diesen bauch Ich bin sicher wenn du dir ja Mühe gibst und richtig aufsitzt und richt abdrehst, dass eine bleibende rektusdiastase unwahrscheinlich ist.


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Danish das Kind hoffentlich noch wach oder musst du das auch noch lautlos machen?


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janisbaby

berechtigte frage Die grosse ist zum glück immer im tiefschlaf, sie merkt nichts mehr und der mittlere schläft besser ein wenn er alleine ist. da muss ich aber lautlos raus fals er ein seltenes mal eingeschlafen ist


Janisbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Das stell ich mir schwierig vor mit dem Bauch und seitlich ich sitze nur neben dem Gitterbett und muss dann möglichst lautlos aus dem Sessel, das finde ich schon schwierig na man wächst ja mit seinen Herausforderungen oder so


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janisbaby

Ich lege mich meist schon seitlich zu ihnen und drehe mich zum aufstehen dann in den 4 füssler.. haha alles eine frage der Technik. Aus dem sessel aufstehen stelle ich mir schwieriger vor dort kannst du dich weniger praktisch seitwärts rollen