mummy2020
Wie macht ihr das aktuell, wie ist euer Schlafrhythmus (insbesondere bei den Stillmamis) und wie habt ihr zum eigenen Zimmer gewechselt, wenn ihr dies schon getan habt (oder bei Älteren)???
Unsere schläft noch im Beistellbett und ich liebe das auch sie ist auch noch alle 2-3 Std wach und möchte entweder trinken oder ich kann sie so wieder beruhigen und zurück legen.
Sie schläft auf der Seite und auf dem Bauch, sodass ich immer ganz froh bin, sie zu hören :-)
Allerdings ist es vorgesehen, dass sie in ihr eigenes Zimmer (direkt neben uns) kommt, sobald sie länger am Stück schläft.
Nun mache ich mir Gedanken, dass die Umgewöhnung eine Katastrophe wird, weil sie auch oft mit mir Händchen hält zum Weiterschlafen und sich wie Bolle freut, wenn sie morgens in mein Gesicht schaut beim Aufwachen und ich sie durchwuschel
Habt ihr Erfahrungsberichte, gerade, wenn sie längere Zeit neben euch geschlafen haben?
Ich hoffe auf "alles problemlos gewesen"
Ich mache mir keine Ziele wann das Kind im eigenen Zimmer schlafen soll. Am besten fahre ich damit wenn ich sehe die Kinder sind so weit bzw man spürt wann der passende Moment gekommen ist. Die Zwillinge sind mit 20 Monaten ins Kinderzimmer gewandert... Die beiden großen mit 6/8 Monaten und Babymaus ist im Beistellbett oder direkt neben mir. Wann sie mit zu den Zwillingen Wandert oder ins eigene Zimmer werden wir sehen. Hatten überlegt alle 3 ein Schlafzimmer zu machen und das andere Zimmer ein Spielzimmer. Oder ob die kleinste ein eigenes bekommt. Oder oder oder wenn man weiß wohin sich die kleinen entwickeln wird man sehen was kommt. Ich rate allen Eltern gelassen zu blieben nicht alles zu planen, vieles kommt vom Kind ganz alleine und ohne Stress.
Hallöchen
Wir haben von Anfang an ein Familienbett und ich gehe mit unserer Maus zu 19:30 Uhr gemeinsam ins Bett. Ich stille sie zum Einschlafen und lege sie dann ab. Seit sie circa 4 Monate alt ist, schläft sie direkt neben mir auf der Matratze und unter meiner Decke. Sie kommt normalerweise auch alle 2-3 Stunden und möchte an die Brust. Nach ein paar Minuten wird problemlos weiter geschlafen. Aktuell reicht es, wenn ich ihr ein Mal die Windel frisch mache. Wach wird sie zwischen 7:00 und 8:00 Uhr . Zur Zeit ist alles etwas schwierig, weil sie ihre ersten zwei Zähnchen bekommt.
Mein Mann arbeitet oft bis in die Nacht, da er viele internationale Kunden betreut und somit am Tag mehr Zeit hat. Mich stört das frühe ins Bett gehen nicht, da ich früher auch abends nie lange durchgehalten habe. Ich lese dann oft noch oder schlafe einfach auch
Wir werden das Familienbett so lange weiterführen, wie es geht oder wie die Kleine Lust drauf hat.
Das Einzige was mich stört ist, dass sie so extrem drängelt
.
Ich finde es auch ganz toll ihre Nähe zu spüren, mit ihr zu kuscheln und morgens direkt in ihr niedlich, verschlafenes Gesicht zu schauen und wenn der Papa noch schläft , ärgern wir ihn
Der Plan für die Zukunft ist, dass sie ganz in Ruhe lernt auch mal alleine zu schlafen bzw. alleine liegen kann und ich vielleicht doch mal eine Serie schauen kann oder etwas Zeit mit meinem Mann zu verbringen kann. Aber alles ohne Stress . TV habe ich 35 Jahre eh viel zu viel geschaut
Ich finde es aber auch völlig in Ordnung, wenn die Zwerge irgendwann in ihrem eigenen Zimmer schlafen. Es kommt nur für uns nicht in Frage, zumindest noch nicht.
Liebe Grüße
Malio schläft mittlerweile wieder im Beistellbett. Im letzten Schub hat er sich wieder ins unserer Bett eingelebt
Wir schlafen immer zusammen, tagsüber und auch abends leg ich mich mir ihn hin, weil er sonst super schnell wach wird. Wir haben nun das Kinderbett neben meinem Bett aufgestellt und ab morgen soll er erstmal versuchen darin zu schlafen. Er wacht (trotz Flasche) um 24uhr, 3 und 5 Uhr auf, dementsprechend bin ich ganz froh ihn in der Nähe zu haben. Wenn sein kleiner Bruder dann zur Welt kommt müssen wir mal schauen ob es so geht oder er dann umziehen muss. Sonst würde ich ihn aber auch nachts noch so lange im Schlafzimmer lassen wie es für alle passt. Wir haben da keine Eile.
Hey, bei meiner großen Tochter haben wir irgendwann das Bett vorerst ins Schlafzimmer gestellt. Sie schlief dann erst in unserem Bett oder Arm ein und wurde dann in ihr Bett gelegt. Als sie darin gut geschlafen hat und ich mit 9 Monaten abgestillt habe, zog sie mit 10 Monaten in ihr eigenes Zimmer. Das hat gut geklappt. Es kam dann noch mal eine schwierige Phase, als sie die Flasche aufgrund der vielen vorhandenen Zähne nicht mehr zum einschlafen bekommen hat. Aber auch das ging dann irgendwann wieder vorbei. Du merkst, wann dein Kind soweit ist.
Mein Sohn wird, denke ich, zur etwa gleichen Zeit abgestillt und ausquartiert. Wir haben zwar auch ein Familienbett und nachts muss niemand alleine schlafen, aber uns ist wichtig, dass wir abends ein bisschen Zeit für uns haben und deswegen wird da erstmal im Kinderzimmer geschlafen.
Meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht gerne in ihr Bett. Sie hört mittlerweile zum einschlafen Geschichte und schläft auch häufig komplett durch in ihrem Bett. Aber wie gesagt sie ist trotzdem herzlich willkommen im Familienbett
Danke für die ganzen Antworten
Das nimmt mir die Sorge und meinen innerliche Stress etwas raus!
Ich genieße es dann einfach weiterhin, sie direkt neben mir zu haben und in ihr Bettchen kommt sie, wenn es für uns beide okay ist und sie vor allem länger als 2-3 Std am Stück schläft.
Alleine schlafen macht sie aktuell immer die erste Phase von 19-21Uhr, in der Zeit essen wir und ich hab mal etwas Couch-Zeit, das ist auch schön :-)