Jasemin31
Huhu ihr lieben, oft gefragt aber dennoch: wer hat angefangen und will anfangen? Auf was bezieht ihr euch? Wie schleicht ihr die Beikost ein? Womit fangt ihr an? Wonach kocht ihr? Mit was kocht ihr? Wer hat schon Tee für sein Baby angeboten? Wenn ja, welchen Tee mit welchen Flaschen.
Ganz ehrlich? Ich komme mir so dämlich vor, weils mein 2. Kind ist und ich trotzdem kein Plan mehr habe.
Ich hab den Avent Dampfgarer, um selbst und schnell kochen zu können, nur wie, welche Menge?
Vielleicht sollte ich einfach ein Buch kaufen
Huhu, wir haben angefangen
. Mittags gibt's Gemüse pur (Karotte, Pastinaken, Kürbis oder Brokkoli) soviel er "möchte " max. 100g. Danach kann er noch etwas Milch trinken. Tee haben wir noch nicht dazu angeboten.
In zwei Wochen kommt Kartoffel zum Gemüse dazu, zwei Wochen darauf dann Fleisch (Rind/Huhn) und dann zwei Wochen wiederum darauf Lachs. Ans Gemüse machen wir etwas Rapsöl.
Da meine Einkochkünste echt unterirdisch sind kaufe ich die ersten Breie, sobald er etwas besser kauen und verdauen kann, isst er bei uns mit (ungewürzt).
Ich hab mich bei der Kosteinführung an den Tipps meiner Hebamme orientiert
Das mit der Hebamme würde ich auch machen aber die kannst in die Tonne treten (sry). Ich kann auch nicht kochen bin auch Team Thermomix. Prinzipiell kann ich das ja alles im Thermo machen aber mir scheint das alles sehr viel etc. Klar kannst auch nur die Hälfte machen, habe mich aber nun für den Dampfgarer entschieden man kann mit der einen Seite Dampfgaren und wenn’s fertig ist einfach umdrehen und mixen. Wie viel machst du denn nicht Milch nach? Die übliche Flasche dann?
Jupp, aber er trinkt selten mehr als 100ml danach. Meist trinkt er so ca 20-40 ml danach, wenn überhaupt
Hey ich habe auch seit Freitag angefangen.
Meine Maus nimmt das auch ganz gut auf. Ich Bin ganz ehrlich ich kauf nur Gläschen habe garkeine Zeit das selber zu machen bin ja schon froh wenn ich es mal schaffe was zu essen.
Finishing vom Ding auch nicht. Aber dieser Dampfgarer scheint mir unkompliziert kennt ihr den? Von Avent 4-in1
1 große Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden 1 große Karotte schälen und in kleine Stücke. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken, bis kurz über Karotte und Kartoffel. Köcheln. Danach alles, mit dem Kochwasser in die Rührschüssel etwas Rapsöl dazu und pürieren. Wenn's zu fest ist noch einen Schuss Apfelsaft dazu. Hat bei mir 7 Mahlzeiten fürs Baby ergeben. Wird ratze Putz alle gegessen, die kleine war komplett begeistert. Hat danach 3h geschlafen. Ich habe danach noch angelegt, sie hat nichts getrunken. Davor hatte ich 1h vorher angelegt und sie hat eine Seite getrunken. Angefangen habe ich mit Gemüse pur. Jetzt kommt nach und nach einige Gemüse Sorten, immer mindestens 3 Tage lang. Tee oder Wasser gebe ich erst dazu, wenn sie eine komplette Mahlzeit ersetzt mit dem Brei.
Hey:) Eine Frage vorab, die nicht böse gemeint ist, warum mit 4 oder 4,5 Monaten anfangen? Also woran macht ihr das Fest, dass es jetzt „schon“ sein muss mit beikost? Ich dachte immer man wartet bis zum 6. Monat? Lustgärten ich auch mit beikost zu starten, hab aber Angst dass es zu früh sein könnte:(
Ich finde 4 Monate auch früh. Meine zeigt auch alle Reife Zeichen, aber sie bekommt man ne Gurke zum lutschen oder eine Banane in obstsauger. Mit der Beikost selber starke ich wenn ich frühestens mit 5 Monaten und spätestens 6 Monaten. Der Arzt hat dem zugestimmt und ist der Meinung das später etwas besser ist als Punkt 19 Wochen nach der Geburt.
Ich wollte im März 1. oder 2. Woche anfangen dann ist er 20/21 Wochen alt...
Wüsste gar nicht alle Zeichen? Ich hab hier heute ihren Löffel mal gegeben, so kann sie diesen erkunden.. habe überlegt ihr im März dann auch etwas salatgurke zum lutschen zu geben, aber geht dass schon wenn sie einen Zahn hat?!?
Ansonsten wollte ich auch warten bis sie 6 Monate alt ist, also Anfang April starten....
Google mal obstsauger oder Fruchtsauger. Im Rossmann gibt es die im dm weiß ich nicht.
Sobald das Baby etwas anderes bekommt außer Muttermilch/Säuglingsmilch, ist es Beikost. Egal ob man mit karottenbrei anfängt oder gurke im Sauger. Es ist kost, neben der Milch, also Beikost.
Alles gut, versteht keiner böse. Es gibt viele Gründe, warum es jetzt ist. Eigentlich wollte ich auch immer warten. Medizinisch gesehen, ist es völlig okay, mit ,4 Monaten zu starten. Der Darm ist bereit dafür. Viele sagen sogar, es mindert Allergien, je früher man startet. (Weiß nicht ob das stimmt). Ich finde, man soll das nicht so streng sehen, so dann und dann bekommt er/sie das und das so lange. Jedes Baby ist anders. Die einen wiegen 8kg mit 4 Monaten und wollen nur Milch, die nächsten wiegen 6kg und wollen schon essen. Mein Baby ist so weit gewesen und freut sich sehr auf den mittagsbrei und isst ihn sehr gerne. Also warum warten? Er sättigt sie sowieso nicht in dem Maße, wie die Milch, von daher bekommt sie aktuell genauso viele Stillmahlzeiten wie vorher. Ich gebe ihr Brei, so weit sie es möchte, ich gebe ihr die Brust, so wie sie es möchte und wenn sie einen Tag kein Brei wollen würde, würde ich sie ja nicht zwingen. Mein großer war auch so früh dran mit dem Brei, isst bis heute wirklich alles,selbst ausgefallenes, hat keine Allergien, ist schlank, Blutwerte alles in Ordnung, hat nie Probleme damit gehabt, dass er mit 4 Monaten Brei bekommen hat. Also hat es ihm langfristig nicht geschadet. Also wozu was verwehren, wenn es völlig unbedenklich ist. Und wie mit allem: es kräht später kein hahn danach, ob das Baby mit 4 oder 8 Monaten angefangen hat Brei zu essen, also jeder wie er will.
Haben heute angefangen, hat finde ich gut geklappt. Das selber kochen ist wirklich gaaanz einfach :) Wir haben einen Siebeinsatz für einen kleinen Topf (Deckel sollte sehr gut schließen): ca. 150g Möhren abgewogen, geschält, in kleine Stücke geschnitten (dauert keine 2 MInuten) und in den Einsatz. unten in den Topf kommt Wasser, genug, dass er nicht iwann nichts mehr hat, ich hatte ca. 200ml, --> ca 15 Min auf schwacher HItze --> Möhren in ein Pürriergefäß --> Wasser drauf und Pürriert --> 1 TL Rapsöl --> fertig :) schmeckt echt gut und er durfte rummantschen, hat selber mit den Fingern "gegessen" und ich habe ihm noch den Löffel angeboten. Den hat er auch genommen. Sollte er alles gut vertragen kommen 5-7 Tage später Kartoffeln hinzu, nach nochmal knapp einer Woche Fleisch. Wie gesagt, falls er alles verträgt. Ich richte mich nach ihm, wenn er will, bekommt er was, sonst eben nicht :) Zu dieser Vorgehensweise gab es auch das OK vom KA. Die Hauptsache ist, dass zwischen dem vollendetem 4. Monat und Anfang 7. Monat begonnen wird. Ich habe ein Buch über Amazon, das heißt "Kochen für Babys" und kostet 5€, sind super Rezepte drin mit sehr genauer Anleitung.
Fange immer mit pastinake an, kleine Würfel schneiden so wenig Wasser aufgießen das es kaum bedeckt ist und dann kochen. Bis die gar sind ist das Wasser fast verkocht dann wird es püriert und es kommt Öl mit rein. Ersatzweise kann man auch Avocado nehmen. Dann wird nach paar Tagen Möhre getestet, Brokkoli, Zucchini dann kommen Kartoffeln dazu. Später Fleisch und Fisch. Aber mein Ziel ist es wie bei den anderen 4 so schnell wie möglich vom Tisch essen zu lasen. Dann wird vor dem würzen was fürs Baby bei Seite gelegt püriert oder mit der Gabel zerstampft.
Hallo, also nachdem ich gestern Abend dann mal ein paar Breite eingefroren habe, habe ich es heute einfach mal versucht. Der kleine Vielfraß frisst mir mit seiner Pre auch die Haare vom Kopf. Naja und wie Mama so ist, dachte sie halt, einfach mal ausprobieren, weil alle Reifezeichen da sind (zumindest dachte ich es). So also Flasche, dann zwischen den Flaschen ein bisschen Pastinake angeboten. Und sieht da, sein Zungenreflex ist noch viel zu stark. Lecker fand er es, aber er hat mir wieder alles entgegen geschoben. Werden wir halt wieder warten. Habe mir gedacht, dass ich es ihm immer Freitags anbiete, dann habe ich zur Entlastung, falls er etwas nicht verträgt am Wochenende den Papa auch da. Soweit die Theorie. Aber man sieht ja, Theorie und Praxis liegen weit auseinander... Hunger hat er übrigens ein bisschen. Er hat danach noch ein bisschen Flasche verlangt.
Voll cool dass du das mit uns teilst... ich warte doch noch ein bisschen denke ich
Ja wir haben ja Zeit genug. Nur immer mal ausprobieren. Und wenn er erst mit 7 Monaten so weit ist, ist das auch vollkommen in Ordnung. Gerade ist er ja eh erst 4,5 Monate alt. Und wenn man immer nur nen Eiswürfel auftaut, ist der Verlust ja nicht so riesig ^^ ausserdem fand er es super, dass ich es dann aufgegessen habe. So fängt es mit der Resteverwertung schon an. Ich hatte natürlich einen anderen Löffel. Und daran sieht man, wenn man sich nicht sicher ist, ausprobieren und gucken wasdas Engelchen macht. In meinem Fall weiter probieren.