Inarya
Hallo ihr Lieben, da bei uns alle Familienmitglieder Vegetarier sind und wir auch unser Baby so ernähren möchten, bin ich auf der Suche nach guten Büchern bezüglich Beikoststart :) vielleicht hat jemand von euch eine Empfehlung?
Ein Buch hab ich zwar nicht, aber ich kann dir die Seite & Instagram Kanal von MissBroccoli empfehlen.
Wie regelt ihr denn das so mit dem Eisenmangel?
Meine Kinderärztin meinte die kleinen brauchen am Anfang doch noch Hähnchenfleisch, da es kein Gemüse gibt, was genug Eisen in der Menge liefert, da pflanzliches Eisen nicht so gut vom Körper aufgenommen wird.
Aber wenn dann sollte man wohl vor/ bei dem Verzehr Eisenhaltiger Lebensmittel auf Milchprodukte verzichten, da sie die Aufnahme von Eisen hemmen & man soll vitamin-C haltiges zu sich nehmen, und dann zB Hirse, Haferflocke oder Aprikose, weil die viel Eisen haben.
Hä? Und da empfiehlt dir die Ärztin ausgerechnet Hühnchen bzw Hähnchen? Da ist kaum Eisen drin. Ich habe mich die ganze SS vegetarisch ernährt, jeden Tag viele Haferflocken mir Obst als Frühstück, und mein Eisenwert ist sogar gestiegen. Die Ernährungsberaterin in der Kinderklinik sah das auch entspannt. Einfach Hirse und Haferflocken, dazu ein bisschen Obstsaft, und wunderbar!
Außerdem ist das mit dem Eisenmangel ziemlicher Unfug. Dieser Aberglaube beruht auf einer Studie, die den Eisengehalt von Muttermilch und Pre untersucht hat. Natürlich ist in Pre mehr drin, ist immerhin künstlich zugesetzt. Aber das Eisen aus der Muttermilch ist besser verwertbar. Darüber hinaus wurde bei nur einer einstelligen Prozentzahl Babys am Ende des ersten Lebensjahres ein Eisenmangel festgestellt, unabhängig von der Ernährung. Wichtig ist vor allem ob die Eisenspeicher gut gefüllt sind. Da spielt eine Rolle: Bestand in der SS ein Mangel? Wurde Nabelschnur auspulsiert? Natürliche Entbindung oder Kaiserschnitt? Etc. Bitte beachtet doch: Ernährung ist bei Kinderärzten in der Ausbildung ein ganz kleiner Teil, die haben etwa ein Wochenseminar dazu!
Hallo! Ich habe auch keine auch keine Buchempfehlung aber wir sind hier auch Vollzeit Vegetarier. Schon bei der großen Tochter haben wir uns mit dem Kinderarzt abgesprochen. Der meinte auch klar, ein Baby sollte bis zum 1ten Lebensjahr quf jeden Fall Fleisch erhalten. Wir haben lange überlegt und abgewogen. Unser Kompromiss war, das die große Rindfleisch vom Bio Hofladen bei uns im Ort bekommen hatte. Bei der kleinen machen wir es jetzt auch so. Es sind ja keine riesenmengen, für 5 Portionen benötige ich BSP.90g Rinderhack. Das war für uns vertretbar. Übrigens! Meine Große hat von ganz alleine entschieden, das sie kein Fleisch essen möchte. Wir haben sie nicht überredet, zum Kindergartenstart hat sie das so für sich beschlossen und gut! Wir waren im August zur Blutentnahme, ihre Eisenwerte sind top! Nur mal so als Austausch & unsere Erfahrung, die ich dir gerne einfach mitgeben möchte:)
Danke für eure Beiträge!
Ich mache mir eigentlich jetzt auch nicht so große Sorgen zwecks Eisengehalt - es gibt ja einige pflanzliche Eisenquellen...außerdem stille ich noch und da gehe ich davon aus, dass solange mein Eisenspiegel passt, er ja auch über die Milch noch was zusätzlich abbekommt
Ich bin seit 23 Jahren Vegetarier und lasse meine Blutwerte regelmäßig überprüfen...ich bin da optimistisch dass das klappt