Monatsforum Oktober Mamis 2020

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining

Titounet

Beitrag melden

Macht da jemand was und wenn ja, was ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Ja, seit drei Wochen. Anspannen entspannen Übungen für die drei Beckenbodenschichten. Ausdauer, Frequenz und Stärke Training. Übungen aus dem Beckenbodentraining im Rückbildungsgymnastikkurs Buch von Susanne Schwärzler. Z.B. Beckenschaukel. Ich merke eine deutliche Verbesserung. Und dann noch Übungen zur Schließung der Rectusdiastase. Da gibt es im Netz gute Anleitungen. Bin in den letzten Wochen von drei auf zwei Fingerbreit runter und der Bauchumfang ist auch um weitere 4cm runter. Und was machst du?


Prinzessin1216

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit: "Bin in den letzten Wochen von drei auf zwei Fingerbreit runter"? Wo ist was runter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Der Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln.


Prinzessin1216

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann muss ich das auch mal versuchen. Habe noch 15 cm Bauchumfang mehr wie vor der Schwangerschaft und 9 kg mehr


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache eben noch gar nichts, möchte aber jetzt dann damit anfangen. Daher die Frage.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Leichten aufbau de beckenbodens habe ich schon am tag nach der geburt gemacht. Habe tolle frauen (pilates Lehrerinnen von Kanada und Amerika) auf insta gefunden welche selber schwanger waren und somit übungen für während und nach der schwangerschaft zeigen. Jetzt mache ich so 3-5x die woche 20-30min ein training. Meine rektusdiastase ist bei knapp 2 finger breit.


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Mein Bauch ist grauenvoll. Also die Bauchmuskeln sind definitiv weit auseinander. Das sieht so seltsam aus. Oben schmal, kleine Wampe, wieder schmal. Sieht immer noch ein bisschen schwanger aus. Keine Ahnung ob und was ich da machen kann. Hatte meinen KS vor 6 Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo, beim KS würde ich auf jeden Fall das ok vom Arzt, der Hebamme abwarten. Außer den Korsettmuskel auf keinen Fall die Bauchmuskeln trainieren. Hier ist ein Link zu zu einem Video von Maike Droste, die mir sehr geholfen haben zu verstehen wie man den Korsettmuskel trainiert und was man machen darf und was nicht. https://www.youtube.com/watch?v=Ql5BG_CcHfU Sie hat noch mehrere Videos auf Youtube mit Übungen und Informationen. Und wenn du die Grundspannung (Korsettmuskulatur und Beckenboden) gut halten kannst, dann kannst du noch folgende Übungen probieren: https://www.fitundgluecklich.net/2018/04/11/workout-64-bauchtraining-bei-rektusdiastase/ https://mama-moves.de/2016/05/16/rektusdiastase-die-besten-bauch-und-beckenbodenuebungen/ Und zur Entspannung und weiteren Unterstützung noch eine Massage: https://www.myyogamaya.de/diese-massage-hilft-dir-bei-einer-rektusdiastase/ Es gibt noch viele weitere Seiten. Wenn du etwas hilfreiches gefunden hast würde ich mich über einen Austausch freuen. Viel Spaß beim Trainieren und gute Besserung, Ana PS: Wichtig, wenn der Spalt geschlossen ist sollte man auch darauf achten, dass das Bindegewebe dazwischen gestärkt wird. Erst wenn der Restspalt dazwischen fest ist, kann man mit dem Training der Bauchmuskeln beginnen. Ich habe bei der letzten Schwangerschaft zu früh mit dem Bauchmuskeltraining begonnen und die Rektusdiastase ist wieder aufgegangen.


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

und wie oft macht ihr was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ich versuche täglich zu trainieren. Da kommt über den Tag verteilt eine Stunde zusammen. Etwa 10 Minuten Beckenbodentraining mit 5 verschiedenen Übungen. Das Beckenbodentraining baue ich auch in den Alltag ein. Z.b. beim Heben des Babys den Beckenboden anspannen. Beim Zähneputzen schnelles Anspannen / Entspannen im Wechsel (Frequenztraining) usw. Und dann noch die oben stehenden Übungen zur Schließung der Rektusdiastase je Übung 10 bis 20 Wiederholungen.