Tina_8980
Hey MĂ€dels,
ich hab richtig schiss vor Donnerstag da muss ich zum Zahnarzt weil er er mir eine ZahnfĂŒllung machen will, weil ich an einem Zahn Karies habe laut Röntgenbild von 12/19. er möchte weil ich schwanger bin das ohne BetĂ€ubung machen, aber ich habe voll schiss das es so weh tut und das Baby es mitbekommt habt ihr schon Erfahrungen gemacht bezĂŒglich Zahnbehandlungen in der Schwangerschaft?
Kann den Zahnarzt nicht verstehen.. es ist doch schon lange bewiesen, dass die örtliche BetĂ€ubung keine Auswirkung auf das baby hat. Ich wĂŒrde das nicht machen. An meine ZĂ€hne darf eh keiner ohne BetĂ€ubung
Ich hab auch voll schiss davor das es ziemlich weh tut. Er meinte das es nicht so tief sitzt sondern oberhalb am Zahn, das ist meine erste Schwangerschaft und ich möchte nicht das es dem baby schadet bzw. was mitbekommt von dem Stress wenn es so weh tut
Du wirst nicht viel merken ich habe auch schon mal bohren lassen ohne BetÀubung... Das zieht nur etwas aber schmerzt nicht hat es bei mir jedenfalls nicht
Hallo... Also ich hatte in meiner ersten SS ne Wurzelbehandlung mit mehreren Sitzungen und jedes mal mehrere spritzen, das wĂ€re anders garnicht auszuhalten gewesen. Und mein ZA hat mir noch erklĂ€rt, dass das völlig unbedenklich ist! Im Gegensatz dazu wĂŒrde ich mich keiner schmerzhaften Behandlung unterziehen, denn du stösst dabei viel Adrenalin aus, was das Baby definitiv auch abbekommen wĂŒrde. In der SS wird ja auch nicht umsonst kein Tattoo oder Piercing gestochen...
Danke fĂŒr eure Antworten bin froh wenn ich es hinter mir habe
Ich hab grad vor ein paar Tagen einen Artikel zu zahnĂ€rztlichen Behandlungen in der SS gelesen. Da stand klar, dass eine BetĂ€ubung empfohlen wird, da ohne BetĂ€ubung so viele Stresshormone von der Mutter ausgeschĂŒttet werden, dass es viel schlimmer fĂŒr's Baby ist als die kleine Dosis örtlicher BetĂ€ubung. Ich wĂŒrde daher auf der BetĂ€ubung bestehen. Ich gucke mal, ob ich den Artikel wiederfinde. Was man vermeiden sollte, sind Röntgenbilder.
Danke fĂŒr die Antwort. Ich glaube das werde ich auch machen.
Guck mal, hier der Auszug aus dem Artikel, der ist sogar aus einer ZahnĂ€rztezeitung, zeig das mal deinem ZA: "LokalanĂ€sthetikum Eine Behandlung ohne LokalanĂ€sthetikum zum vermeintlichen Schutz des Embryos bzw. Fötus ist nicht zu empfehlen. Eine schmerzhafte Behandlung ohne LokalanĂ€sthesie setzt das ungeborene Kind hohen Dosen an Stresshormonen (Adrenalin) aus. Der Zahnarzt sollte hingegen Articain, Bupivacain oder Etidocain mit Adrenalin in einer VerdĂŒnnung von 1 : 200 000 verwenden (Fatori Popovic et al. 2016a). Eine Anwendung eines LokalanĂ€sthetikums mit einer höheren Adrenalinkonzentration sollte vermieden werden, da diese vom kindlichen Organismus nicht so gut abgebaut werden kann. Aufgrund eines vergleichsweise hohen Risikos der MethĂ€moglobinbildung sollte Prilocain hingegen explizit nicht eingesetzt werden. Lidocain passiert in höherem Ausmass die Plazentaschranke als Articain und sollte daher in der Schwangerschaft ebenfalls nicht eingesetzt werden." Hier der Link zum ganzen Artikel: https://www.swissdentaljournal.org/fileadmin/upload_sso/2_Zahnaerzte/2_SDJ/SDJ_2018/SDJ_11_2018/SDJ_2018-11_materialien_D.pdf Der oben zitierte Absatz ist auf S. 2.
Danke fĂŒr den link. ich war die Tage total nachdenklich deswegen.
Ich stimme den anderen zu und wĂŒrde Dir auch raten, um eine BetĂ€ubung zu bitten.
Ich versuche grundsĂ€tzlich alles, was möglich ist, ohne BetĂ€ubung zu machen. Aber unabhĂ€ngig von der Schwangerschaft und einfach aus dem Grund, dass mein Körper ewig braucht, um die BetĂ€ubung "anzunehmen" und wieder "loszulassen". Ich habe also oft genug eine schmerzhafte Spritze bekommen, der Arzt hat angefangen und ich habe es trotzdem gemerkt, weil sie noch nicht gewirkt hat. DafĂŒr hatte ich dann ab kurz nach dem Arztbesuch bis zum Schlafengehen einen tauben Mund. Und das bei drei verschiedenen ZahnĂ€rzten...
Sollte es also bei Dir aus irgendeinem Grund doch darauf hinaus laufen: es ist wirklich schmerzfrei möglich, wenn das Loch nicht tief ist!
Vielen lieben Dank fĂŒr eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.
Hey, mach dir mal keine groĂen Sorgen. Ich wĂŒrde einfach mit dem Zahnarzt sprechen. Ich persönlich wĂŒrde versuchen, das eben ohne BetĂ€ubung zu machen. Wenn es nur eine kleine oberflĂ€chliche Stelle ist, dauert der ganze zahnarztbesuch halb so lang. Und dann ist es auch nicht so schmerzhaft, dass dein Baby den maximalen Adrenalinschub abbekommt. Was die Damen hier beschrieben haben, Wurzelbehandlung oder Ă€hnliches, ist ja ein ganz anderes Kaliber... Gegen die LokalanĂ€sthesie ist natĂŒrlich nichts einzuwenden aber wenn dann auch mit Adrenalin, sonst kann man es ganz lassen. Wenn du natĂŒrlich Angstpatientin bist, dann lass dir vorab die Spritze setzten. Das musst du selbst wissen. Wie hast du es denn bei vorherigen Zahnarztbesuchen gehandhabt? Ich glaube, du schaffst das auch entspannt ohne :-)
Meine ZĂ€hne sind absolut in Ordnung und das wird tatsĂ€chlich meine erste ZahnfĂŒllung im Leben sein daher hab ich noch keine Erfahrung mit solchen Behandlungen. Bei den anderen zahnarztbesuchen hab ich meistens nur eine Schiene gegen das ZĂ€hne knirschen erhalten. Vllt mach ich mich auch einfach nur bekloppt.
Also ich hatte in der Schwangerschaft meinen ersten Karies. Der ZA wollte unbedingt eine BetĂ€ubung nehmen, aber mein Mann hatte mir vorher erzĂ€hlt, dass er das nie braucht und es gut auszuhalten istY deswegen wollte ich nichts riskieren und habe es gewagt. Es tat nicht weh, aber es war sehr unangenehm von den GerĂ€ten. FĂŒr mich kam das damals einfach als richtig vor. Aber wenn du jetzt schon Angst hast, wĂ€re es doch sinnlos diese Angst zuzulassen. Vlt wĂ€re eine BetĂ€ubung dann zur Entlastung besser?
DarĂŒber hab ich auch schon nachgedacht. Ich werde am Donnerstag nochmal mit dem Arzt sprechen. Und ihm das erzĂ€hlen mal schauen was er dann sagt.
Das finde ich vernĂŒnftig! Hatte wie du das erste mal Karies in der 1. Schwangerschaft und es das bohren dauerte wenige Augenblicke, vielleicht eine Minute? Und es war nur ein paar Sekunden ein Ziehen zu spĂŒren. Wirklich absolut aushaltbar. Das GesprĂ€ch mit dem behandelnden Zahnarzt wird dir sicher helfen, dich zu entscheiden. Ich drĂŒck dir auf jeden Fall die Daumen!!! FĂŒr mich war die Tatsache, dass ich nach 29 Jahren wirklich ein Loch hatte am schlimmsten :-p