Ninchi
Ich hab 3 sehr liebe Katzen, die gerne auch mal etwas verrückt spielen (im spielerischen sinne) Meine Frage an Mamis die schon Kind und Katz Erfahrung haben: Worauf muss ich achten? Was sind eure Erfahrungen? Durften eure miezen nach Ankunft des Babys mit ins Schlafzimmer? Wie oft wird gesaugt? Reicht morgens und nachmittags?
Huhu zum Zeitpunkt unserer großen wo sie kam hatten wir nur eine, nun sind es auch 3 stück .. Ins Kinderzimmer sowie Schlafzimmer durfte sie nie rein. Gesaugt haben wir einmal täglich als sie das krabbeln anfing so das keine Haare rum lagen, ist aber nicht vermeidbar. Sie durfte das Kind beschnuppern mehr nicht. Jetzt haben wir das so vor wenn unser krümmel auf die Welt kommt, kommt es erst mal mit ins Schlafzimmer da haben die Katzen nichts zu suchen, dann ins eigene Zimmer Tür zu, unsere können Gott sei Dank keine Türen öffnen.
Huhu :) Ich habe drei Katzen die jede Nacht bei mir schlafen. Ich versuche sie schon langsam daran zu gewöhnen im Wohnzimmer zu schlafen. Wenn das Baby ins Schlafzimmer kommt ist es mir glaub ich zu gefährlich. Muss mich mal schlau machen was es sonst für Schutzmaßnahmen gibt (damit die Katze sich nicht ins bettchen legt. Wenn ich etwas 100% zuverlässiges finde, hätte ich prinzipiell kein Problem damit beide in Schlafzimmer zu haben. Ins Kinderzimmer dürfen die Katzen auf keinen Fall. Da möchte ich den Kleinen ja irgendwann alleine hinlegen, das wäre mir viel zu unsicher. Babys/Kleinkinder und Katzen (wie auch Hunde) würde ich generell nicht alleine lassen. Kuscheln unter Aufsicht ist für mich kein Problem. Ich kenne meine Katzen und deren Reaktion (durch meine große Familie kennen diese auch Säuglinge). Saugen werde ich weiterhin einmal täglich und bei Bedarf (ich hab einen kabellosen dyson, da Saug ich gerne zwischendurch mal hier und da).
HI,
genau die Frage geht uns aus durch den Kopf. Mein Mann spielt was das angeht gerade etwas verrückt. Ich muss später echt aufpassen, dass er nicht zum Helikopter-Vater mutiert
Es ist auch mein erstes Kind.
Sie durften bisher auch immer überall hin. Jetzt ist es so, dass wir abwechselnd in unregelmäßigen Abständen die Tür zum Schlafzimmer sowohl tagsüber, als auch Nachts geschlossen lassen.
Das Kinderzimmer war bisher keines, deshalb wird nun tagsüber auch ab und an die Tür zu gemacht. Es sind eben Gewöhnungstiere. Mein Kater hat total das Kuschelbedürfnis, das muss dann eben tagsüber erfüllt werden ;)
Ansonsten werde ich mir bald diese Geländersperren (wie heißen die?! :D) holen für die Türen, dann können sie evtl. auch mal offen bleiben, wenn der Kleine alleine in einem Zimmer schläft. Mein Mann besteht darauf, dass der Kleine nicht alleine mit geschlossener Tür schläft
Zum saugen: ich habe einen Saugroboter, der ist Gold wert!!!!!! Würde ich nieeemals wieder hergeben. Zusätzlich habe ich einen kabellosen Sauger von Rowenta. Aber ich glaube, dass man es nie 100% verhindern wird, mal gucken wie sich das auswirkt :)
Wir sehen das ganze irgendwie sehr locker...mein Mann ist in Russland mit katz und Hund groß geworden, da gab es keine Türen im Haus.
Als ich ein Baby war schlief die katze neben mir im Kinderbett, weil ich nur dann eingeschlafen bin (natürlich war Mama immer daneben) man kann ja irgendwann die katzen abschätzen...
Unsere Katzen sind extrem auf uns fixiert und halten sich in dem Raum auf in dem wir uns aufhalten. Bisher war nur die Küche für die 3 Tabu..
Mal schauen was wir uns einfallen lassen
Unsere ebene auch, selbst wenn sie mal auf dem Balkon sind, wird immer nach kurzer Zeit kontrolliert, ob wir noch da sind ;) Mein Mann kennt es eben gar nicht. Dann muss eben ein Mittelweg gefunden werden. Ich denke schon, dass eine gesunde Portion Sorge berechtigt ist. Trotzdem kann es doch gefährlich werden.
Wir haben auch eine Katze. Und schon beim ersten Kind kein Problem. Klar man muss immer aufpassen und es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hängt sicher auch von den Katzen an sich ab. Unsere war noch nicht mal am Baby interessiert. Kurz geschnuppert das wars. Unsre Katze schläft mit im Schlafzimmer sonst hätten wir Terror. Aber sie durfte noch nie ins Bett, sie hat ein eigenen Schlafplatz. Als ich damals kurz vorher das Brettchen aufgestellt hatte, lag sie mal drin. Aber hab ihr gleich beigebracht, das es kein Platz für sie ist. Als Baby da war, war das nie ein Thema. Wir waren alle sehr entspannt. Ich glaub unsere ist eine große ausnahme. Selbst jetzt, der große nun fast vier, lässt sich nur selten von ihm streicheln. Meine Cousine hat auch zwei Kinder und mehrere Katzen und auch da ist alles gut. Also es geht alles.... Trotzdem würde ich ein Baby nie allein mit einem Tier lassen. Gesaugt hab ich nur öfter als es dann mit krabbeln losging...
Wir haben auch eine Katze. Und schon beim ersten Kind kein Problem. Klar man muss immer aufpassen und es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hängt sicher auch von den Katzen an sich ab. Unsere war noch nicht mal am Baby interessiert. Kurz geschnuppert das wars. Unsre Katze schläft mit im Schlafzimmer sonst hätten wir Terror. Aber sie durfte noch nie ins Bett, sie hat ein eigenen Schlafplatz. Als ich damals kurz vorher das Brettchen aufgestellt hatte, lag sie mal drin. Aber hab ihr gleich beigebracht, das es kein Platz für sie ist. Als Baby da war, war das nie ein Thema. Wir waren alle sehr entspannt. Ich glaub unsere ist eine große ausnahme. Selbst jetzt, der große nun fast vier, lässt sich nur selten von ihm streicheln. Meine Cousine hat auch zwei Kinder und mehrere Katzen und auch da ist alles gut. Also es geht alles.... Trotzdem würde ich ein Baby nie allein mit einem Tier lassen. Gesaugt hab ich nur öfter als es dann mit krabbeln losging...
Wir hatten damals 4 Katzen. Keine einzige hat sich je aufs Baby gelegt. Die Katzen durften, als das Baby da war, auch ueberall hin. Keine Einschraenkung. Ich hab normal jeden Tag gesaugt. Ausser am Anfang, da ich einen Kaiserschnitt hatte und mein Mann hat das dann nicht jeden Tag gemacht.