Nele84
Ihr Lieben, wie sieht das eigentlich bei euch aus, falls ihr derzeit noch arbeitet, könnt ihr euch noch gut konzentrieren und seid motiviert? Habt ihr Tipps, für mich für schwere Tage? Ich habe manchmal nur Baby im Kopf oder manchmal wird mir die Arbeit bzw. die Anforderung von meinem Chef bzgl was noch alles vor dem Mutterschutz fertig werden muss, einfach zu viel. Das blockiert mich dann auch häufig, so dass ich weniger produktiv bin. In den letzten Monaten gab es immer auch wieder Tage, an denen ich total wenig geschafft hab, da ich mich häufig übergeben hab und dann erstmal darauf konzentrieren musste, überhaupt am Rechner sitzen zu können. Ich habe das Glück, dass ich sehr flexibel sein kann. Also jetzt zb eine Pause mache und dann einfach abends ne Stunde dranhänge. Darum hat mich mein Arzt auch nie krankschreiben wollen, weil das ja jetzt corona sei dank im homeoffice für mich noch besser organisiert werden kann (da bin ich mit ihm net immer einer Meinung, aber ich bin in der Hinsicht leider eine tapfere Soldatin, die sich ohne Murren dieser Meinung fügt). Solang mitm Baby alles gut ist, besteht ja auch kein Grund zum schonen, sagt er auch.
Bin bis Ende diesen Monats noch im BV, arbeite dann wieder :) mit meinem Chef ist klar abgesprochen, dass ich nur das mache was ich kann (arbeite im KH). Macht ja keinen Sinn, wenn du überöastet bist und dann krank. Also lass dich nicht unter Druck setzten. Ich kommuniziere sowas gerne ganz offen. Bei mir werden es eher Dinge sein, die ich nicht machen kann, wenn ich zu lange stehe oder laufen muss :)
Ich arbeite auch aktuell und weiterhin von zu Hause im Covid Homeoffice - in der Schweiz muss man ja auch noch weiter ran bis die Presswehen beginnen ... motiviert bin ich noch so Medium, insbesondere da ich nach der Niederkunft nicht mehr zurückkehren werde....
Ich nutz die Zeit am PC ehrlich gesagt auch gleich für so Sachen wie das Baby in die Krankenkasse Police einzuschliessen, Säuglingspflegekurse zu buchen usw
Ich habe großen Respekt davor, was ihr Schwangeren und frischgebackenen Mütter in der Schweiz alles machen müsst. Da sind wir hier in D echt verwöhnt
Puh das ist echt heftig, da bin ich schon sehr froh um den Mutterschutz hier in Deutschland. Auch in der Zeit danach ist das ja echt geradezu luxuriös geregelt mit Elternzeit und co.
Ich glaube, wenn ich nicht mehr wieder dorthin gehen wollen würde, wo ich jetzt arbeite, hätte ich absolut garkeine Motivation mehr naja, ein bißchen ist das bei mir auch so, da es der Firma grad net allzu gut geht also wer weiß, wie lange es die noch gibt.
Ja, das mitm Krankwerden würde noch weniger Sinn machen, aber aktuell bin ich da guter Dinge, dass ich die letzten Monate (sind ja nur noch knapp 2) durchhalten müsste. Klar, es kann immer was außergewöhnliches sein, dann kann ich eh nix ändern. Aber drum möchte ich noch so viel wie möglich schaffen.
Mit meinem Chef hab ich schon gesprochen, aber er hat leider keinen Ersatz für mich bekommen dürfen. Das macht die Sache schwerer, denn ich bin quasi die letzte, die in Mutterschutz gehen wird. Da ich mich gut mit ihm und dem verbleibenden männlichen Kollegen verstehe, möchte ich mich eigentlich mehr engagieren, aber mein Kopf spielt da halt manchmal net mit. Aber wenn ich so drüber schreibe, kommt es mir wie ein arges Luxusproblem vor
muss ja nur sitzen und denken und net körperlich ran, so wie du.
Ich arbeite auch ganz normal und kann dich gut verstehen. Bei mir ist Eher das Problem, dass ich die SS tagsüber im Arbeitsflow voll vergesse und mich übernehme und abends dann total ko bin
Den Flow suche ich so oft vergebens, ich glaube, der ist mit der Spuckerei verloren gegangen und lässt sich nur manchmal blicken
Aber abends immer ko klingt sehr anstrengend, schaffst du dann noch Haushalt und ggf. Kinder und Sport?
same here
Die Arbeit macht mir mega Spass!
Bin immer voll im Flow
Ich arbeite auch weiter ganz normal, allerdings aus dem Homeoffice und hier bleibe ich auch bis zum Mutterschutz. Mir geht es etwas wie Nuknuk. Ich bin tagsüber manchmal so on fire, dass ich Kleini zwischendrin vergesse (klingt irgendwie nach Rabenmutter ) und mir aus Versehen den vierten Kaffee reinpfeiffe... ups
Das einzige, was ich wirklich konsequent versuche, ist, die zuvor 55 Stunden auf max. 45 Stunden zu reduzieren. Das funktioniert nur mit viel Delegieren (und das freut die Kollegen
) oder es bleibt halt mal was liegen.
Ich arbeite in der Logistik in der kommissionierung. Und da ich dort immer schwer tragen muss und schwer schieben muss und ausschließlich stehen muss, habe ich meinen Chef damals die Schwangerschaft schon sehr früh mitgeteilt. Seit der 8. Schwangerschaftswoche bin ich zu Hause. Mein Chef hat Beschäftigungsverbot vorgeschlagen.
Hallo! Ich bin seit Corona im Beschäftigungsverbot. Arbeite als Krankenschwester und könnte nirgendwohin versetzt werden. Anfangs war ich darüber echt sauer, mich "einfach so" daheim zu lassen aber jetzt ist es okey. Ich kann es ja auch nicht ändern. Meinen großen freut es, gerade zu Zeiten von KiGa Schließung und Co
Hey, ich arbeite Vollzeit, noch ganz sicher bis Ende August...ich bin selbstständig und da würde es anders gar nicht möglich sein...durch die 1,5 monatige Corona Schließung habe ich noch mehr zu tun als sonst - arbeite momentan auch alle Feiertage usw damit ich alle abgesagten Termine neu unterbringe...grundsätzlich arbeite ich gerne, aber hin und wieder bin ich dann doch recht erledigt am Abend...bin gespannt wie der August so wird