Monatsforum Oktober Mamis 2020

An die nicht verheirateten /Vaterschaftsanerkennung frage

An die nicht verheirateten /Vaterschaftsanerkennung frage

WunschBaby20202020

Beitrag melden

Hallo Mädels ,meine Freundin war vorhin beim JA und hat mir ihren Freund die Vaterschaft anerkennen lassen .Da steht jetzt drin ,dass (sie und als gesetzliche Vertreterin)heisst das,dass sie das alleinige Sorgerecht hat ,oder muss sie das für sich erst beantragen ?Sie möchte nämlich das Sorgerecht erst noch nicht abgeben .Habe davon aber keine Ahnung.Wir haben immer das geteilte Sorgerecht.Also eine Sorgeerklärung haben sie nicht gemacht .vllt jemand Ahnung ?liebe Grüße


muhkuh17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Das gemeinsame Sorgerecht muss man auch beantragen, kann man bei dem Termin der vaterschaftsanerkennung mit machen. Wenn das nicht gemacht wurde hat sie erstmal automatisch das alleinige Sorgerecht


Lili222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muhkuh17

Ja genau vaterschaftsanerkennung ist noch mal was anders wie sorgerecht


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Das Sorgerecht muss separat erklärt werden. Aktuell hat sie das alleinige Sorgerecht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Hallo aus dem August-Bus! Mein Partner und ich sind auch nicht verheiratet. Wir haben die Vaterschaft vorgeburtlich anerkennen lassen. Wenn nur das vorliegt, hat deine Freundin weiterhin das alleinige Sorgerecht. Wir haben gleichzeitig eine Sorgeerklärung machen lassen, damit wir beide das gemeinsame Sorgerecht haben. Also: Sorgerecht muss auch einzeln beantragt und beurkundet werden.