Monatsforum Oktober Mamis 2020

An die Mehrfach-Mamis

An die Mehrfach-Mamis

Juma82

Beitrag melden

Inspiriert durch einen ganz toll ehrlichen Beitrag im September Forum: Ich bin zwischenzeitlich mega verunsichert. Ich liebe meine Tochter so sehr, ich finde dafür nicht mal die passenden Worte. Sie ist einfach mein ganzes Herz. Ich habe dieses wundervolle, großartige kleine große Mädchen so unglaublich lieb, dass ich mir einfach nicht vorstellen, kann ein weiteres Kind ebenso lieb haben zu können Alle Freundinnen berichten und beruhigen mich, dass sie ähnlich gedacht haben und sofort nach der Geburt des anderen Kindes alle Bedenken hinfällig waren. Grundsätzlich glaube ich ihnen ja und hoffe auch darauf, es ist nur so unvorstellbar für mich. Nicht mal immer bin ich so unsicher, zwischendrin bin ich auch zuversichtlich und fühle mich dem Baby im Bauch sehr verbunden und nah. Nur: was ist wenn nicht, wenn es auf mich nicht zutrifft und ich tatsächlich nur meine Tochter so sehr lieben kann? Was ist, wenn mir die Zeit für und mit meinem Mädchen durch den Kleinen fehlt? Vor ein paar Tagen fragte mich meine Tochter, wen ich denn lieber hätte: Sie oder ihr ungeborenes Brüderchen? Ohne zu zögern und ohne einen weiteren Gedanken war meine Antwort, dass ich sie natürlich lieber hätte. Selbst sie schaute mich daraufhin ganz erschrocken an, denn sie freut sich unglaublich darauf große Schwester zu werden. Danach fühlte ich mich echt schlecht, aber so richtig.... Mein armes Baby im Bauch! Hoffentlich ist das nicht bezeichnend... Was haben die Mamas mit bereits mehreren Kindern hier für Erfahrungen?


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juma82

Bei mir ist es auch das zweite Kind und ich habe exakt die gleichen Gefühle wie du! Wie kann ich die Liebe, die ich zum Großen habe, jemals auch Gleichwertig zu einem anderen Kind haben... Bzw auch: wird das Kleine so perfekt sein, wie der Große? Auch mein Umfeld sagt, ich mache mir umsonst Gedanken. Und ich bin auch objektiv gesehen der Meinung, dass ich mir unnötig Gedanken mache. Nur ab und an Zweifel ich. Aber wird schon alles irgendwie!! Das Baby im Bauch kennen wir einfach noch nicht so gut wie die Großen. Und wie kann ich jemanden jetzt schon genauso lieben, obwohl ich ihn/sie nicht kennengelernt habe? Das kommt einfach erst nach der Geburt denke ich!


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Beruhigend, nicht alleine diesen Gedanken zu haben


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juma82

Ich glaube, man kann es auch so ein bisschen mit einer guten Beziehung vergleichen. Als ich meinen Mann kennengelernt habe, war ich ziemlich verliebt. Mit der Zeit wurden die Gefühle immer stärker. Ich denke mit einem Kind ist es ähnlich. Von Anfang an besteht eine bedingungslose Liebe, die sich im Laufe der Jahre immer mehr festigt und durch Momente und Zeit immer größer intensiver wird.


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Das ist ein wirklich schöner Ansatz Fühle mich direkt etwas weniger schlecht


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juma82

Ihr Lieben, wir erwarten ja nun schon das dritte Kind und tatsächlich hatte mein Mann in meiner 2. Schwangerschaft diesbezüglich mehr Sorgen als ich. Wir haben mehrfach darüber gesprochen und mein Mann hat auch immer wieder die Ängste geäussert, dass er ein 2. Kind doch gar nicht genau so sehr lieben könnte, wie das Erste. Ich habe ihn immer beruhigt, hatte aber insgeheim auch die Sorge... ;-) Mein Fazit: Es geht!!! Also auch von mir die Entwarnung - man hat ein viiiieeeel größeres Herz, als man denkt und da ist Platz für 2, 3 oder Kinder, ganz sicher! Einzig das Thema Aufmerksamkeit macht mir manchmal immer noch Probleme, obwohl es den Kids wahrscheinlich gar nicht in dem Maß auffällt. Ich habe zwischendurch immer Angst, dass sich Kind 1 oder 2 zurückgesetzt und nicht genug beachtet fühlen könnte, weil man sich ja doch manchmal auf ein Kind konzentrieren (muss). Aber ich glaube, das eigene Empfinden ist da viel sensibler und irgendwie merken die kleinen Mäusen das nicht, so lange das Grundvertrauen und die liebevolle Basis stimmt.


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Danke für deine Erfahrungen. Ich hoffe, mein Herzchen ist dann auch so groß wie deins Ich bin jetzt auch richtig froh, dass mein Mann doch Elternzeit nimmt. Eigentlich wollten wir aus finanziellen Gründen dieses Mal drauf verzichten, da die Beiträge zu den Krankenkassen das Elterngeld gegen null gehen lassen. Meine Beiträge waren ja eingeplant, aber so kaum Einkommen zwei Monate ist halt schon schwierig. Jetzt freue ich mich aber, dass so jedes Kind zumindest für die Zeit der Elternzeit ein Elternteil für sich hat.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juma82

Erstens: dass du deiner grossen gesagt hast, dass du natürlich sie lieber hast ist ja irgendwie normal. Du kennst dein baby nicht. Klar, eine rationale antwort wäre gewesen, dass du nicht eines lieber hast. Aber dieses baby ist noch unbekannt und es fällt uns allen immer mal wieder schwer zu begreifen was da in unserer gebärmutter ist mach dir deswegen keine sorgen denn das sagt ja nichts aus über die zukunft. Ich mache mir immer etwas mehr sorgen darüber allen gerecht zu werden als dass ich sie nicht alle gleich lieb haben werde. Du darfst nicht vergessen: es sind dann nicht einfach zwei einzelne kinder von euch da sondern es sind eben auch geschwister. Geschwister die sich gegenseitig auch lieben und (da bin ich überzeugt kommt es auch sehr auf die werte und nicht nur den charakter an) füreinander da sind, kennenlernen, sich später auch mal streiten usw. Zu sehen wie deine beiden kinder gemeinsam eine beziehung zueinander aufbauen, das finde ich das aller schönste Von deiner perspektive aus: die grundgefühle für deine Kinder sind die selben. Ganz sicher Fürsorge, freude, zuneigung usw. All das wird auch für dein baby von anfang an da sein wie damals bei deiner tochter. Mit deiner tochter hast du aber schon eine Beziehung aufgebaut, erlebnisse gehabt, zusammen gelacht und geweint, du kennst sie. Das ist natürlich etwas anderes als beim brüderchen. Das wird sich aber schon sehr bald ändern und zu deinem jungen wirst du genau so eine beziehung aufbauen. Für mich ist es sehr wichtig, dass alle gleichberechtigt sind. Auch am anfang mit stillen und kennenlernen usw. mir zeit nehmen für jedes einzelne. So geht die individuelle beziehung nicht vergessen und eifersucht kommt weniger auf. Das fördert auch die beziehung zwischen den geschwistern. Und zum schluss: Beziehung verändern sich immer wieder auch zu kindern, das ist etwas natürliches. Die beziehung zu deiner tochter wird sich sicher auf verändern aber das soll nichts schlechtes sein Ich hänge dir noch ein bild mit meinen beiden an. Es ist wirklich unbezahlbar die geschwister miteinander wachsen zu sehen.

Bild zu

Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Wunderschöne Bilder deiner Kinder, da sieht man die große Zuneigung und Verbundenheit Ganz toll Danke dir für deine beruhigenden Worte und den Blick von meinen Sorgen weg und auf das künftige Geschwisterpaar


Sheabutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juma82

Oh mir ging es bei meinen 2. Baby auch so. Mein Großer und ich waren 24 Monate Tag und Nacht zusammen, wir waren so zusammengeschweißt. Ich hatte so Angst, dass ich so intensiv niemals mehr empfinden kann. Aber als ich zum 1. Mal mein 2. Kind sah war es um mich genauso geschehen wie bei meinen 1. Diese Liebe ist einfach magisch und ich habe mich oft gefragt warum ich überhaupt gezweifelt habe. Ich liebe beide Jungs so abgöttisch und jeder macht mich auf seine eigene Art so unheimlich stolz und ich spüre förmlich die Liebe die mein Herz umgibt. Ich freue mich schon so auf mein 3. Kind und bin zuversichtlich, dass es genauso sein wird. LIEBE TEILT MAN NICHT SONDERN SIE WÄCHST, dass finde ich so passend.


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ein wundervoller Spruch, den nehme ich mir sehr zu Herzen Dank dir!