rgb
Sitze da am esstisch und heul mir die Augen aus weil ich den nachbars jungen nicht zu uns lassen will/darf.
Am montag schrieb meine Nachbarin, dass covid in der Familie ihres mannes sei. Ein cousin und eine tante oder so. Am sonntag war die ganze familie (nicht die Nachbarin und deren sohn aber der vater) in der kirche wegen eines Todesfall (nicht covid bedingt) alle trugen masken. Es sind aramäer und sie pflegen engen familien kontakt und sehen alle einander immer wieder aber in diesem fall, mit covid irgendwo und inkubationszeit
...der nachbarsbub war am montag bei den grosseltern und somit nochmal mit jemandem in kontakt der in der kirche war. Ich glaube der cousin und die tante waren nicht in der kirche aber wer weiss wer lit wem wann zusmmen war...blabla
Da auch hier in der schweiz gil: wenn eine mama covid hat bei der geburt muss sie 2m abstand halten zum baby abgesehen vom stillen aber dies auch nur unter schutzmassnahmen. Ich fände das noch 10x schlimmer als wenn mein mann nur 1h besuchen kommen könnte oder so.
Wir haben uns also gedacht etwas abstand zu den Nachbarn zu haben diese woche und bis mittwoch nächste woche.. also hauptsächlich mein mann denn er ist täglich bei der arbeit und unterwegs und macht sich eine riesen mühe und ist sooo vorsichtig damit er nichts heim bringt.
Jedenfalls fragte die Nachbarin, ob ihr junge zu uns spielen kommen darf...ich hin und her gerissen..eigentlich denke ich, dass sie eh nichts haben und ich war ja auch noch mit meinen kids in der Öffentlichkeit unterwegs. Aber ich wusste, dass mein mann nicht einverstanden wäre denn er ist der Meinung: wer auch nur evtl. mit demand positiven in kontakt kommt muss selber vernünftig genug sein und er regt sich schon nur darüber auf, dass sie überhaupt fragt wegen spielen kommen. Meine kids durften heute morgen einen film schauen und ich schrieb, dass sie gerade noch im film sind. Der nachbars junge möchte auch in den film kam zurück
Als ich mit meinem mann am tel war kam die nachbarin rüber und wollte den jungen bringen.
Seht ihr meine Situation?! Jetzt musste ich den Jungen weg schicken und ihr das erklären
Ja ich persönlich würde meine kinder nicht zu einer schwangeren bringen wenn ich nicht zu 100% sagen kann, ob sie etwas haben oder nicht. Aber es könnte auch grippe sein, schnupfen, oder weiss ich was und ich wüsste nicht, dass meine Kinder etwas ausbrüten.
Ich bin sooo genervt von solch doofen Situationen! Bin so hin und her gerissen zwischen: aufpassen die nächsten wochen und auch weniger unterwegs sein und "ach komm das passt schon" ich könnte ja alles mögliche sonst auflesen und über 6 monate habe ich mich niergens infiziert also jetzt wohl auch nicht. Aber wegen listerien und toco habe ich ja auch monate lang aufgepasst und die Wahrscheinlichkeit ist noch kleiner
Seht ihr mein dilemma...ich bin total gestresst, dass ich ihn abgewiesen habe. Sie hats gelassen genommen aber da sie selber ja scheinbar nicht von einer ansteckung ausgeht wird sie sich schon ihren teil gedacht haben
Ich grübel jetzt die nächsten 5 tage noch drüber
Mimi ende und vielen dank wenn euer hirn bis hierhin funktioniert hat
Och Mensch, das is echt ne gemeine Situation! Und dann noch diese Hormone, die einem zu schaffen machen... Aber ich finde, du hast alles richtig gemacht!! Es sind ja nur noch paar Wochen/Tage, bis du dein Baby in den Händen halten darfst, das würd ich auch nicht riskieren.
Ich seh das auch ähnlich wie dein Mann, wieso fragt sie überhaupt und steht dann auch noch mit Kind vor der Tür? Das ist ja für das Kind auch gemein, wenn er abgewiesen wird. Aber sie hat dir keine andere Wahl gelassen.
Warum kann der Mist auch nicht endlich enden?! Ich stell mir manchmal vor, wie ich unserm Kind später mal von der schönen Zeit vor dem Virus erzähle... gefühlt so, oma erzählt vom Krieg
Also für mich wäre dieser 2m Abstand zu meine Baby ein Grund niemanden mehr bis zur Geburt zu sehen. Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen. Vor allem sagst du ja selber, dass du auf die anderen Sachen viel achtest, dann würde ich das jetzt nicht riskieren.
Natürlich denken die meisten Leute mittlerweile, ach ich steck mich schon nicht an, aber ich finde du hast da genau richtig gehandelt. Stell dir mal vor er wäre krank und würde euch anstecken, dass wäre ja doch furchtbar für dich, wenn du im Krankenhaus bist und dein Baby nicht halten darfst .
Ich würde da wie gesagt kein Risiko eingehen, das wäre wirklich ein Horrorszenario für mich. Ich denke die andere Mama wird das schon verstehen und wenn nicht muss sie es einfach akzeptieren.
Liebes, lass dich mal drücken! Ich verstehe dein Dilemma, aber nüchtern betrachtet war deine Reaktion völlig richtig. Gerade ist körperlicher Ausnahmezustand und da dürfen Entscheidungen getroffen werden, die man sonst vielleicht nicht unbedingt durchziehen würde. Die Nachbarin wird dir das nicht übel nehmen. Tief durchatmen, jetzt gehts um dich und nur um dich!
Du hast auf jeden Fall alles richtig gemacht - du und dein Baby gehen definitiv vor! Die Hormone sind schon gemein und natürlich fühlst du dich mies dem kleinen Jungen gegenüber - aber ganz ehrlich, ich wäre eher wütend, dass die Nachbarin ihren Sohn und dich in so eine blöde Situation gebracht hat. Also lass dich davon nicht runter ziehen und die Nachbarin wird deine Reaktion ganz bestimmt auch nach vollziehen können. Jetzt auf den letzten Metern würde Niemand mehr etwas riskieren wollen.
Huhu,
nicht mehr weiter grübeln und erst recht nicht mehr weinen Ich finde, du hast alles richtig gemacht und ganz eventuell hätte die Mama des Jungen ja etwas besser vorher überlegen können.
Einen Abstand von zwei Metern zum Kind halten zu müssen rechtfertigt deine Reaktion total. Das versteht sicher auch jede Mutter, vielleicht hat sie einfach nicht nachgedacht.
Ich finde es auch ganz toll, dass dein Mann in eurem Interesse so bemüht ist, eine Ansteckung zu vermeiden.
Und in den nächsten Wochen kannst du doch alles auch ganz normal weiter machen wie bisher. Das hat doch gut geklappt. Nur Treffen mit Leuten, die potentielle Kontakte hatten, würde ich auch unterlassen.
Nicht traurig sein
Das ist aber auch eine verzwickte Situation mit Corona!
Solange du dich aber mit der Entscheidung wohler fühlst ist das doch völlig in Ordnung
Und man sollte gerade nichts "provozieren", vor allem wenn die Maßnahmen so hart gesehen werden.
Ich finds halt immernoch ein Witz, in den Krippen und Kindergärten braucht keiner einen Mundschutz, weil Kinder doch kein Corona bekommen... und dann nach der Geburt sowas
da könnt ich mich was aufregen. So wie Corona vor Hochzeitsgesellschaften und bei einer Körpergröße unter 1 Meter sagt " ach das passt schon"
Hey liebes, ich versteh dich völlig... Solche Situationen sind grad einfach mega blöde. Auch wenn das kein Trost oder keine Lösung ist - ich hätte genau so gehandelt. Das ist übrigens auch der einzige Grund, warum ich hoffe, dass unser Baby bald kommt, nicht, dass sich hier noch die Bestimmungen ändern :-/ Könnte ja jeden Tag passieren...
Vielen lieben dank euch allen für die tröstenden und unterstützenden worte!
Es geht mir definitiv besser auch wenn ich dem jungen gegenüber immer noch ein schlechtes gewissen habe und mich nervt die Situation. Finde aber auch, dass sie selber in der verantwortung wäre ihn sicher 1 woche zuhause zu lassen.
Hoffe unser gutes verhältnis hat nicht darunter gelitten
Wünsche euch allen noch einen angenehmen tag und passt auf euch auf
Also ich finde es auch von der Nachbarin echt blöd! Sie hat dich ja über die Covid-Fälle informiert und das war doch vernünftig und vor allem ein Zeichen dafür, dass sie wollte, dass du es weißt. Da denkt man ja doch auch weiter und vor allem, wie eine Schwangere das aufnimmt und damit umgeht. Also mach‘ dir keinen Kopf, denn sie wird das verstanden haben und locker sein. Sonst hätte sie es dir ja gar nicht erst gesagt.... ich passe auch auf, auch wenn ich mich nicht verrückt mache. Meine Kleine geht seit Monaten nicht in die Kita und das obwohl ICH es lange wollte. Meine FA und die Kindergartenleitung waren total dagegen, und sagten bitten warten Sie, da sie eh in Bv sind bis zur Entbindung. Also offensichtlich denken andere auch mit...