Monatsforum Oktober Mamis 2019

Welcher Schnuller?

Welcher Schnuller?

Lillyfee236

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich weiß, dass der liebe Schnuller ein heikles Thema ist. Ich möchte hier auch gar keine Diskussion vom Zaun brechen Meine Frage richtet sich an diejenigen, die einen Schnuller geben werden/wollen: Welche Schnullis verwendet ihr? Beim Großen wollten wir ursprünglich gar keinen Schnuller, aber im Krankenhaus wurde ihm ungefragt ( ) einer gegeben und er hat sich sehr sehr schnell daran gewöhnt. Im Nachhinein war ich oft sehr froh, dass er den Schnuller nimmt, und mit dem Stillen gab es auch nie Probleme. Da hatten wir die von Avent (die symmetrischen). Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob eine andere Saugerform vielleicht besser wäre? Was verwendet ihr denn und gab es irgendwo Probleme zwecks Saugverwirrung?


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Beim letzten Mal wollten wir auf keinen Fall einen Schnuller. Aber es ging dann nach 2 Wochen doch nicht ohne, da der Kleine so ein extremes Saugbedürfnis hatte. Wir haben die flachen von Nuk verwendet. Saugverwirrung hatten wir zu keiner Zeit. Wichtig ist wohl, auf keinen Fall die runden Schnuller zu nehmen. Darauf hat uns die Hebamme noch mal hingewiesen. Auch unser Kinderzahnarzt rät zu den flachen Schnullern. Und auf keinen Fall die Größe erhöhen. Für die Zähne ist es besser bei der kleinsten Größe zu bleiben, wenn es nicht ohne Schnuller geht. LG


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Das mit der Größe wusste ich nicht - danke für den Tipp!


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Ich finde die avent schnuller so monströs im kleinen süßen Babygesicht. Ich nehme auch die Flachen, von Nuk z.b. Habe die Erfahrung gemacht Dasd die runden schneller aus dem Mund rutschen als die Flachen. Da mein Junior ein absoluter Schnullifan ist, musste ich 5-10 mal ins Zimmet um den schnuller wieder rein zu tun. Die flachen bleiben besser drin Auch ganz wichtig, man soll bei der kleinen Grösse bleiben.


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Ja, da hast du recht, ich fand die auch riesig am Anfang, obwohl mein Sohn mit seinen 4 kg nicht gerade zierlich war


Chaosqueen_006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Ich hab Nuk und Mam zu Hause Den, den sie nehmen wird, der wird es dann


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosqueen_006

Vernünftig Wenn Mini auch nur halb so stur wird wie sein großer Bruder, kann ich mir jegliche Planung im Voraus sowieso sparen


Chaosqueen_006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Meistens so Deswegen hab ich nur zwei Schnuller da genau aus dem Grund


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Wir hatten ganz verschiedene. Nachts vorzugsweise die, die leuchten, weil die Kinder sie ab einem gewissen Alter selbst wieder finden und sich wieder reinstecken können —> mehr Schlaf für Mama Verschiedene Nuggis, Fläschchen und auch die Brust - und alles von Anfang an. Saugverwirrung gab es nie, im Gegenteil, sie sind sehr flexibel geworden.


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Wir hatten von Anfang an Avent. Und hier genau anders herum. Nicht von meiner Hebi aber von der meiner Schwägerin. Lieber die geraden und runden, da die flachen und hoch gebogenen Schnuller hoch an den Gaumen gedrückt werden können und evtl die Kieferform beeinflussen könnten? Muss aber sagen, dass es für mich nicht wirklich entscheidend ist. Hatte halt zuvor die Avent Flaschen gekauft und damit auch die passenden Schnuller. Wir hatten nie eine Saugverwirrung oder Probleme zwischen Flasche, Schnuller und Vollstillen. Jetzt in der Kitazeit bekommt mein Sohn auch Hausmarken von DM oder Rossmann. Er nimmt alle gern. Nuk hat soo hübsche Tierschnuller ... Teste durch