GroßeSchwester
Hallo Ihr Lieben, endlich komme ich auch mal dazu den Geburtsbericht in Ruhe zu schreiben, am Handy im Krankenhaus war mir nicht so danach … In der Nacht Montag auf Dienstag am 27.08.2019 bin ich im Bett um kurz vor 1:00 UHR aufgewacht und hab gemerkt wie mir die Blase gerissen ist, in dem Moment hab ich mir an den Unterleib gefasst und es wurde langsam warm und feucht. Ich hab dann meinen Mann direkt geweckt und um Handtücher gebeten. Mir schossen direkt die Tränen in die Augen und ich sagte „Oh Nein, es ist doch noch viel zu früh …“ (SSW 35+1) Mein Mann versuchte ruhig zu bleiben und packte meine Tasche auf meine wirren Ansagen, es war natürlich noch nichts vorbereitet, es ging auch gar nicht um die Tasche, sondern einfach um die Tatsache dass wir so von der Situation überrannt wurden … Wie bei meiner Tochter damals (ebenfalls Blasensprung, allerdings bei 39+2) hatte ich keinerlei Wehentätigkeit, es ging mir gut, es lief einfach nur - mal mehr mal weniger - die Schenkel runter … Als wir ein paar Sachen gepackt hatten weckte mein Mann unsere 5 Jährige, die war total aus dem Häuschen, blitzartig hellwach und rief nur freudig „Kommt jetzt das Baby Mami ??? Juhuu … “ Wir fuhren dann ins Klinikum (15 Minuten), dort angekommen wurde nach kurzer Anmeldung erstmal CTG geschrieben, alles i.O., gegen 4 UHR Untersuchung, MuMu 2cm alles eher geburtsunreif, meinen Mann und meine Tochter die mittlerweile im Arm meines Mannes einschlief schickte ich um 4.45h nach Hause zum Schlafen … Die Ärztin sagte mir: „ Wenn das Baby von alleine kommt halten wir es nicht auf, ansonsten leiten wir bei 37+0 ein – nach Hause dürfen Sie aber nicht mehr. Das Fruchtwasser bildet sich nach, aber Sie + Baby müssen engmaschig überwacht werden.“ Oh Gott dachte ich nur … 37+0 in 2 Wochen ????? Ich bekam dann auch ein Zimmer, machte aber kein Auge mehr zu … um 7 Uhr gabs Frühstück und um 8 Uhr die Visite, der Chefarzt sagte mir nochmal genau dasselbe … es hiess also nur abwarten … Mein Mann und meine Tochter kamen um 14 Uhr wieder ins Krankenhaus, bepackt mit Malsachen und Karten, vertrieben wir uns die Zeit – ich fühlte mich gut, keinerlei Wehen … Wir versuchten einen Plan für die nächsten Tage zu besprechen (Oma / Opa Betreuung etc) aber ich sagte zu meinem Mann jetzt warte doch erstmal ab … denn die wohnen 450km weit weg … Um 16:00 Uhr gingen meine beiden Lieben nach Hause, ich fing an in ein paar Klatsch Blättchen zu Lesen, um 16:30 Uhr hatte ich die erste Wehe, der Schmerz ging bis in die Beine und ich musste veratmen, ich schaute direkt auf die Uhr, 8 Minuten später wieder und weitere 8 erneut … ich rief die Schwester – die bekam vom Kreissaal die Info dass ich sofern möglich bis 5 Minuten Abstand veratmen versuchen soll … um 17 Uhr schrieb ich meinem Mann – der war ja kaum zu Hause angekommen … wenige Minuten später rief ich erneut die Schwester – 6 Minuten und ich hielt die Schmerzen nur schwer aus und verlangte tränenunterlaufen nach schneller MuMu Untersuchung weil auch schon Druck nach unten kam … Ich wurde dann umgehend Richtung Kreissaal geführt, die Hebamme wollte ein CTG schreiben aber ich bat Sie erstmal den MuMu zu untersuchen und musste mittlerweile auf 4-5 Minuten veratmen. Schnell untersuchte mich die Hebamme und meinte ok – wir gehen dann jetzt zügig in einen Kreissaal, wir sind bei 6cm – rufen Sie Ihren Mann an! Um 17:37 Uhr rief ich meinen Mann an - er soll die Kleine abholen lassen und schnell kommen! Für eine PDA war es wie bei meiner Tochter wieder mal zu spät – gefühlt hatte ich kaum mehr pausen und es überrannte mich. Die Hebamme versuchte mir noch das Lachgas zu erklären – das mehr recht als schlecht half … es war schon zu heftig. Mein Mann kam 18:10 UHR in den Kreissaal, kurz konnte ich noch begrüssen, und war unendlich froh dass er es rechtzeitig geschafft hatte - dann sagte ich nur „Hol sofort die Hebamme ich muss pressen!“ Die Hebamme kam mit Ärztin zurück, und sagte mir haben 10cm – sie dürfen pressen … Es dauerte einige heftige Presswehen bis unser Schatz den Weg geschafft hatte … Endlich - 18:32 Uhr kam der erleichternde Schrei - unserer bezaubernden Luna Marie 47cm 2470g Zunächst durften wir eine Stunde kuscheln, ehe Sie standardmässig aufgrund der SSW 35+ und anstrengenden Geburt für die Maus auf die NEO Intensiv verlegt wurde, alles schien erstmal gut, den Rest kennt Ihr ja … Nach unseren knapp 3 Wochen Krankenhausaufenthalt – sind wir mittlerweile seit 10 Tagen zu Hause und es geht uns wunderbar – Luna Marie hat mittlerweile 3000g und wir sind unendlich dankbar und happy ! Alles in allem eine sehr schöne, wenn auch schnelle und heftige Geburt. Oweia ist das lang geworden … wer mir bis hierhin gefolgt ist: Allen Kugelnden alles Liebe und Gute für Eure bevorstehende Geburt und anschliessende wundervolle Kuschelzeit !!!! Geniesst es in vollen Zügen !!!!
Da kam dein mann echt noch pünktlich Am Ende ging es ja ganz schön schnell. Wünsche euch alles Gute zum und Kuschelt fleißig
Wirklich toll geschrieben, ich kämpfe schon wieder mit den Tränen
Ich gratuliere noch einmal zu eurer kleinen Prinzessin. Alles gute deiner kleinen Familie
Finde auch das du es sehr schön geschrieben hast :)
Genieße die Zeit mit deiner Maus und ich finde den Namen auch ganz Zauberhaft
Ich heule wie ein Schloßhund. .... Auch wenn das alles schnell ging und du kaum drüber nachdenken konntest was passiert: ich wünsche mir tatsächlich eher so eine Geburt wie nochmal 21 Stunden und nix geht vorwärts. ... Du warst echt tapfer
Kann nur zustimmen, du warst echt tapfer! Ich freu mich dass trotz turbulenten start alles gut gegangen ist und dass ihr nun zu hause kuscheln dürft!! Weiterhin alles gute für euch!
Danke für deinen tollen Bericht. Und schon wieder Tränen im Auge... Ihr habt auch echt einen Ritt mitgemacht. Umso mehr freue ich mich zu lesen, dass es euch nun gut geht. Die Kleine hat ja ordentlich aufgeholt.
Auch sooo ein toller Bericht
Auch wenn eure Maus euch echt überrumpelt hat, freu ich mich umso mehr dasd es euch so gut geht und die Maus sich so toll macht.
Kleine Kämpferin
Liebe ET-Schwester Ihr habt gemeinsam eine ganz schöne Achterbahnfahrt der Gefühle überstanden. Das verbindet! Schön, dass es Eurem Sonnenschein jetzt gut geht und die Strapazen und anfänglichen Unsicherheiten überstanden sind. Trotzdem oder gerade deshalb klingt Deine Geburt wie eine, an die man sich gerne erinnern wird. Ganz herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle.
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne kennenlern Zeit