Grosse sonne
Hallo bin in der 11 ssw. Und mein FA gibt mir alle 3 Wochen ein Termin zum Ultraschall. Jetzt soll ich im April zur großen Untersuchung. Dann müsste ich 13 ssw sein. Danach habe ich aber im Mutterschaftsheft gesehen, dass sie grosse Untersuchung ab 18 ssw gemacht wird. Irgendwie hatte ich das nicht so verstanden. Daraufhin habe ich beim FA angerufen und man sagte , da ich durch ivf schwanger geworden bin wird alles viel genauer untersucht. Und die große Untersuchung im April , wird auch deshalb gemacht. Und in der 18 ssw soll dann nochmals eine große Untersuchung gemacht werden. Wie ist das bei euch? Mich stört das mit dem Ultraschall jedesmal! Und ich habe das Gefühl, als ob es dem Baby schadet.
Huhu! Du kannst als Patientin den Ultraschall auch ablehnen, wenn du das nicht möchtest. Du bist ja nicht dazu verpflichtet und es ist dein Körper. Ohne deine Zustimmung darf der Arzt nichts machen. Allerdings wird seit über 30Jahren der Ultraschall bei Schwangeren angewendet und diese paar Minuten schaden dem Baby definitiv nicht. Sonst gäbe es ja mittlerweile erwiesenermaßen eine Erhöhung von Behinderungen oder Fehlbildungen im Zusammenhang mit dem Ultraschall. Ich weiß, dass es verschiedene Verschwörungsseiten im Internet gibt, die das gerne behaupten, aber davon sollte man sich nicht beeinflussen lassen. Alles Gute!
Danke für deine Antwort. Du hast recht natürlich. Ich überlege mir das einfach nochmal. Die Ärztin ist halt echt sehr vorsichtig.
Das muss wahrscheinlich jeder f sich entscheiden, wie man sich besser fühlt. Aber aus Erfahrung kann ich die sagen, ich arbeite als Radiologietechnologin und Ultraschall hat ja nichts mit Röntgenstrahlung zu tun. Man sagt ob es eventuell zu einer geringen Erwärmung des Gewebes durch die Schallwellen kommt, aber da muss man schon ewig schallen und ich denke, da ist eher die Dopplersonographie gemeint, wo man Blutfluss und das alles misst. Die Ärzte setzen das alles dosiert ein und kennen sich da aus. Wieviel Risikoschwangere gibt es, die teilweise täglich geschallt werden? Und es ist doch auch ein schönes Gefühl, wenn man weiß, mit dem Baby passt alles ?! Aber wie gesagt, jeder muss es mit seinem Gewissen vereinbaren und sich wohl fühlen
Zu Beginn der Schwangerschaft wird meist bei jedem Termin ein kurzer Ultraschall gemacht, um die Vitalität des Embryo festzustellen. Sobald du dann die Bewegungen merkst und/oder CTG geschrieben wird, genügt das zum Nachweis der Vitalität. Die 3 ausführlicheren Termine sind um die 12. Woche, um die 20. Woche und um die 30. Woche. Bei dir sind die Termine in der 13. und in der 18. Ssw also eigentlich normal. Bei mir wird auch 2mal genau geschallt, in der 13. und in der 23. Woche. Dann nochmal Wschstumskontrolle usw um die 30. Da ich privat versichert bin, hatte ich in beiden bisherigen Schwangerschaften eher mehr Ultraschall als "normal" und kann dir versichern, dass beide Kinder kerngesund waren und sind. Dass der Ultraschall in dieser Dosierung schadet, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Ich Danke euch. Ich habe auch Mit dem kiwu Arzt Rücksprache gehalten. er meinte auch , dass das nicht schadet. Dann bin ich wenigstens beruhigt.