Monatsforum Oktober Mamis 2019

Stern TV đŸ˜±

Stern TV đŸ˜±

SusiSue

Beitrag melden

Krass habe gerade Stern TV geschaut. Gewalt im Kreisaal. Hat das auch schon jemand mal mit bekommen oder erlebt ?


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiSue

Hab es nicht gesehen. Was fĂŒr FĂ€lle kamen denn da?


SusiSue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolina85

Bei der einen wurden die Beine Fixiert und obwohl sie es nicht wollte und das Kind ohne Presswehen mit der Saugglocke geholt. Hebammen sprachen auch das es leider ĂŒblich ist fĂŒr die Geburt sich keine Zeit zu nehmen.


Monabell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiSue

Ja. Denn auch psychische Gewalt ist Gewalt und schmerzt manchmal so sehr wie physische. Ich hatte eine Einleitung und habe auf das Mittel extrem stark reagiert. Meine lĂ€ngste Wehenpause war 3 Minuten und die waren auch nur 2 mal auf dem Ctg zu sehen - sonst durchgehend Wehen die gesamte Zeit in Kreißsaal. Mal abgesehen davon,dass ich lediglich 3,5h stunden vom ersten ctg bis Geburt gebraucht habe - und meine Hebamme meint,dass ist Gewalt an der GebĂ€rmutter, wurde ich mit meinem schmerz von der ersten Hebamme nicht ernst genommen. Erst nach Schichtwechsel bekam ich eine Hebamme an die Hand die mich begleitete - wenn es nicht möglich war mir meine WĂŒnsche zu erfĂŒllen. Unteranderem deshalb habe ich mich fĂŒr eine Geburt im Geburtshaus entschieden fĂŒf Kind 2.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monabell

Hier genau gleich, nur war ich noch schneller mit 2 1/2 stunden die wehen hat man nicht gesehen und erst als ich nach 30 minuten meinte sie soll mal bitte nachschauen hat sie gemerkt dass der muttermund sich in der zeit komplett geöffnet hat. Ich glaube sehr viele geburten haben das Potenzial traumatische Erlebnisse zu werden, allerdings ist es sicher auch eine Typfrage und GlĂŒck wen man erwischt. Bei mir war es nicht optimal aber auch keine totale Katastrophe deshalb probiere ich es nochmal im gleichen kh


missy84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiSue

Ich habe die Vorschau gesehen und den Beitrag extra nicht geschaut. Ich habe zwei Kinder bekommen und noch nie so etwas erlebt mal davon ab das man sich ja wehren kann man ist unter der Entbindung ja nicht bewusstlos oder so und im Besten Fall hat man ja eine Begleitperson dabei. Wir wohnen hier allerdings auch auf dem Dorf ich glaube da sind die ZustÀnde noch nicht so schlimm wie in der Stadt. Aber wie gesagt ich hab es mir extra nicht angeschaut


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiSue

Hab es mir gestern noch angeschaut. Es kommt leider auch in meiner Stadt (Kleinstadt) vor, dass Frauen, wo alles normal laufen könnte, durch zu viel Eingreifen unter der Geburt letzten Endes kein schönes Geburtserlebnis oder sogar einen ungewollten Kaiserschnitt haben. Habe ich aus dem Bekanntenkreis schon oft erzĂ€hlt bekommen. Ich selbst war zum GlĂŒck in einer kleineren, sehr familiĂ€ren Klinik, wo die Hebammen einfach toll sind und sich so weit wie möglich zurĂŒckziehen, außer man ruft sie, dann ist sofort jemand da. Mir wurde ganz viel erklĂ€rt und immer mit dem sanftest möglichen Mittel eingegriffen. Daher bekam ich bei Kind 2 zum Beispiel als einziges "Medikament" Rosmarinöl, als mein Kreislauf kurz wegkippen wollte. Mit dem CTG konnte ich rumlaufen, das ist dort mobil. Bei Kind 1 wurde zwar letzten Endes ein Dammschnitt gemacht und die Ärztin hat mitgeschoben, aber tatsĂ€chlich erst, als nichts anderes mehr ging. Mein Sohn steckte fest und es stand kurz nicht gut um ihn, als er endlich rauskam, war er graublau und hat kurz nicht geatmet. Die Ärzte haben ihn also gerettet kann man sagen, und das mit der sanftest möglichen Methode, kein eiliger Kaiserschnitt, keine Zange oder Ă€hnliches, eben mitschieben in der Wehe. Meine Hebamme erklĂ€rt die Unterschiede mit dem Bezahlsystem der Kliniken. Die grĂ¶ĂŸere hier in der Stadt bezahlt Hebammen und Ärzte vorrangig nach vollendeten Entbindungen - verstĂ€ndlich, dass die es in ihrer Schicht "erledigt" haben wollen und auch hĂ€ufiger ein Kaiserschnitt gemacht wird... In der Klinik, wo ich war und hingehen werde, werfen die (hauptsĂ€chlich freiberuflichen) Hebammen quasi alles in einen Topf und zahlen sich untereinander nach Stunden aus, völlig egal, ob eine Geburt vollendet wurde oder nicht. Und alle sind so lieb und herzlich dort, das mĂŒsste doch ĂŒberall möglich sein! Hoffentlich bewirkt der SternTV-Beitrag, dass es in Deutschland in diese Richtung geht!