Landkinder
Hallo ihr Lieben, ich bin eher die stille Mitleserin, aber habe heute auch mal das Bedürfnis mich zu äußern bzw. ein paar Fragen zu stellen. Ich bin aktuell bei 35+2 und liege mit einer fetten Erkältung flach. Gestern bin ich spontan zur FÄ um zu fragen, welche Mittel ich nehmen könnte und welche auf gar keinen Fall. Sie wollte jedoch direkt ein CTG schreiben, da laut ihr die Kinder mit leiden wenn wir Mama´s krank sind. Das CTG hat es dann auch bestätigt, das es meiner Maus schonmal besser ging, die Herzfrequenz war recht flach stellenweise, zum Ende hin wurde es aber besser, was dann auch meine Ärztin beruhigte. Heute sollte ich nochmal kommen um ein Kontroll-CTG zu schreiben und da war es tatsächlich besser als gestern, jedoch ganz zum Schluss plätzlich eine Wehe. Nun muss ich Montag wieder kommen und Mittwoch habe ich eh einen Termin. Ich gehe davon aus das es eine Senkwehe war, diese habe ich auch gespürt, hoffe aber das sie Montag mal untersucht ob sich am Gebärmutterhals oder Muttermund etwas tut. Sie meinte noch das ,,wir" es bis zur 37. Woche schaffen sollen. Da ich sehr sicher weiß, wann Zeugungstag war gehe ich davon aus, dass die Kleine unter normalen Umständen nicht viel eher oder später kommen wird. ET ist 23.10. Jedoch meint die Ärztin das ein Infekt Wehen auslösen kann und deswegen bin ich jetzt zur Vorsciht und Ruhe angehalten worden. Gott sei Dank war mein B-Streptokokkentest negativ. Mein Traum ist es, das ich zum dritten mal eine Wassergeburt haben werde, weiß aber nicht in wie weit die Klinik das befürwortet sollte sie eher kommen. Naja soviel zu meiner aktuellen Gedankenlage, vielleicht mag jemand was dazu sagen ;o)
Gute Besserung
Und schon dich, dann schafft ihr das schon