Monatsforum Oktober Mamis 2019

Mutterschutz/Arbeiten

Mutterschutz/Arbeiten

Ernakuh

Beitrag melden

Hallo in die Runde... ich lese irgendwie so oft was von mittags hinlegen bei der hitze oder Mittagschlaf oder so... Darf ich mal fragen wer auch immernoch arbeiten geht? Ich **DARF**bis zum bitteren Ende zum 5.9. Und da ich auf Grund der Krankheit meiner Mutter viele Minusstunden gefahren bin, vllt noch einen Tag länger... Nutzt alles nix... ich freu mich auf September. Hab jetzt noch eine Woche Urlaub. Soweit gehts ja auch noch... klar die Strümpfe sind scheiße... die Beine auch, der Ischias, Übungswehen, schwitzen, Kreislauf... Aber 20 Stunden arbeiten in der Woche is manchmal fast nicht so anstrengend wie mit der 22 monatigen Wuselbiene zuhause :-) die auch keinen Mittagschlaf mehr macht......


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Bei mir ist es auch nur möglich weil ich noch in Elternzeit bin und nicht arbeiten geh. Ansonsten hätte ich auch noch bis Anfang September arbeiten müssen. Halt durch bald ist es geschafft


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Wir haben glaub den selben Abstand? Sept 2017 und Oktober 2019?


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Bei mir ist es beides mal Oktober 2017 und 2019


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Wie bei mir. :) Aber mit dem Kleinen zuhause ist es auch echt anstrengend. Bin froh, dass er bald in der Kita ist.


AnHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ich arbeite sich noch bis zum 10 9. 18 Stunden die Woche. In August habe ich noch 2 Wochen Urlaub. Ich bin hin und her gerissen. Einerseits genieße ich es, nochmal raus zu kommen und mal Pause von meiner Kleinen (August 2017) zu haben. Andererseits nervt es mich, wenn ich in der Arbeit völlig unrealistische Vorgaben bekomme, was noch zu erledigen ist. Ich freue mich auf jeden Fall auch ziemlich auf September. Und bin froh, dass meine Tochter mittags meistens noch schläft. Dann schlafe ich auch


LittleFootprint

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Mein Mutterschutz beginnt am 01.09. Habe seit letzter Woche mit der Einarbeitung der Elternzeitvertretung begonnen. 2 Wochen Urlaub habe ich zum Glück auch noch, welche ich vor den Mutterschutz anhängen werde. So langsam merke ich auch das mich die Vollzeitarbeit einfach nur noch schlaucht. Bleib tapfer. Bald haben wir es geschafft


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ich arbeite bis zur Geburt. Sofern ich nicht krank werde oder liegen muss, aber davon gehe ich nicht aus, bisher entwickelt sich nämlich alles prächtig.


GroßeSchwester

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chai-tea-latte

warum bis zur Geburt, gibt's in der Schweiz keinen Mutterschutz vorher oder bist du selbstständig ?


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GroßeSchwester

In der Schweiz gibts vorher keinen Mutterschutz. Wir sind hier nicht krank, wenn wir schwanger sind Außerdem muss das Ganze ja irgendwie finanziert werden: wir bezahlen lieber weniger Steuern.


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chai-tea-latte

Ich hab bei der letzten Schwangerschaft auch bis kurz vor Geburt gearbeitet. Ging schon. .. bin mir sicher dass auch dieses mal der ein oder andere: kannst du nochmal aushelfen-anruf kommt. :) Nach der ersten und auch der zweiten Geburt werde ich direkt nach dem Mutterschutz wieder von Zuhause arbeiten. .. und sobald es etwas eingespielt ist wieder im Betrieb aufstocken .


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Das klingt, als würdest Du Deinen Job auch gerne machen, oder? Geht mir auch so, das ist sicherlich eine gute Voraussetzung. Bei uns ist es so geregelt, dass der Arzt individuell entscheidet, ob eine Frau vorher noch krank geschrieben wird oder nicht. Wenn Sie z. B. vorzeitige Wehen hat, kann sie natürlich zuhause bleiben und auch bei stehenden Tätigkeiten oder körperlichen Arbeiten, die Rücken und Becken in der Schlussphase zu sehr belasten würden, gibt es Krankschreibungen. Wenn mir jetzt jemand sagen würde, ich dürfe bis zur Geburt (bzw. noch länger) nicht mehr arbeiten, würde ich glaub anfangen zu heulen. Ich mache es übrigens wie Du: ich werde auch kurz nach der Geburt von zuhause aus anfangen (etwa 2 Wochen nach der Geburt, sofern alles gut geht) und dann nach wenigen Wochen wieder im Betrieb.


peany29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Guten Morgen! Ich muss auch noch arbeiten- Vollzeit, mit 42 Std Merke aber mit jeder Woche, dass es anstrengender und belastender wird. Am Samstag hatte ich einen richtigen Durchhänger..nervlich total am Ende und auch körperlich.. Ich kann das gar nicht beschreiben..Kreislauf, ziemlich schneller und heftiger Herzschlag.. total unangenehm! Mit der Aussicht auf 39 Grad teste ich also mal vorsichtig, wie es diese Woche so anläuft. Wenn mir so was wie Samstag nochmal passieren sollte, werd ich zum Arzt gehen und hoffen, dass er mich zumindest bis zur nächsten VU am kommenden Montag krankschreibt. Ist zwar eigtl nicht meine Art, aber es scheint nicht anders zu gehen.. Wünsche allen, die auch noch ran müssen, ganz viel Durchhaltevermögen


Hummelpummel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ich arbeite auch noch in Vollzeit (40 Stunden), bummele aber ein paar Überstunden ab. Meine Vertretung ist schon seit Anfang Juni da und wir befinden uns im Sommerloch. Das Arbeiten ist also relativ entspannt, aber trotzdem sehr anstrengend bei den Temperaturen. Mein Mutterschutz beginnt am 31. August. Ich habe aber noch fast meinen ganzen Jahresurlaub und habe somit noch 4 Wochen Urlaub! Dadurch kann ich schon die Tage zählen, mit heute sind es noch 10 Arbeitstage!


GroßeSchwester

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Mittagschlaf is so gar nicht mein ding, denke immer ich verpass was und will die zeit nutzen … aber ausruhen nach der Arbeit wäre schon super … Ich arbeite 20 Stunden (Di-Fr 8-13UHR) - meine Maus hat bis 13.30 Kindi daher für mich immer ziemlicher Zeitstress und dann will sie natürlich nachmittags beschäftigt werden ... Mutterschutz wäre offiziell Start ab 19.08. aber ich habe noch soviel Urlaub dass ich glücklicherweise übermorgen schon meinen letzten Tag habe … ich freu mich sehr, auch wegen der Temperaturen … und dann beginne ich endlich mit dem Nestbau Vor allem hat der Kindi ab 19.08. 3 Wochen zu … dann komm ich auch wieder zu ruhe ...


XSonjaX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ich kann mittags prima schlafen . Da ich im Kindergarten mit Kleinkindern arbeite und mein Impfschutz für die Masern zu gering ist bin ich von Anfang an im BV.