Tamilein
Hallo ihr lieben :) Mein Schleimpfropf ist seit letzter Woche hab und ich hab regelmäßig Wehen. Heute beim FA sagte sie das der Muttermund Fingerdurchlässig ist. Aber sie ist nur hingekommen weil ich meine Fäuste untern Po hab und dadurch sichs Becken gekippt hat. Der Kopf ist schon sehr tief im Becken und vor den Muttermund. Hat da jemand Erfahrung damit? Ich hab da heute morgen garnicht weiter nachgefragt aber jetzt kommen doch Fragen auf wie das den dan funktionieren soll. Vll. Kennt das jemand? LG
Was soll denn wie funktionieren?? Habe jetzt deine genaue Frage nicht wirklich rauslesen können. Alles wie du es beschreibst (ausser dem Schleimpfropf, den habe ich bei mir noch nie gesehen) haben wir hier auch. Kopf tief im Becken. Alles schön weich und startklar. Auch Wehen habe ich immer und immer wieder (Seit gut 2 bis 3 Wochen) ansonsten tut sich ... nix. Abwarten und Tee trinken. Morgen zb passt mir nicht. Übermorgen wäre aber wieder ok
Das entscheidet im Idealfall aber mein Körper und der kleine Mann.
Alles Liebe
Im normalfall ist ja der muttermund vor dem Kopf. Bei mir ist der Kopf aber so tief das der Muttermund dahinter is, also verschoben. Ich kann ihn auch garnich tasten und mein FA auch nur mit mühe und wenn ich die Hüfte kippe. Da sie ja hinter den Kopf oder dran vorbei fassen muss. Lg
Wird heißen, dass der MM noch sehr weit hinten/oben steht - also nicht wirklich akut geburtsreif....
War bei mir auch so beim 2.
Sogar bei der Muttermundkontrolle im Kreißsaal hatte die Hebamme noch Probleme ranzukommen.
Da war der Muttermund schon 6cm offen und Sohnemann 20 min später schon da
Geburtsunreif hieß es bei mir bei Beiden auch noch am selben Tag an dem es losging. Also darauf geb ich nichts
Achsoooo. Ja das ist überhaupt kein Thema. Mein Mumu ist auch weit weit weg. Zumindest damals auf dem Ultraschall. Würde da sowieso nicht groß rumtasten. Finde das auch beim Frauenarzt befremdlich. Ob nun auf oder zu oder hoch oder tief ist vollkommen wurscht. Eher bringt man Keime in eine empfindliche Region. Meine erste FA hat auch oft getastet. Warum und wozu... weiß man nicht .... zum Ende hin ist die Fruchtblase porös geworden, weil wahrscheinlich Keime dort hingekommen sind und sie ist nur angerissen. Fast hätte ich wegen Antibiotika ins Krankenhaus gemusst. Meine Hebamme war minder erfreut und hat sie dann kaputt machen müssen. Als mein Sohn geboren war, sagte meine Hebi, er hätte noch gut ne Woche im Bauch wohnen können. Man fummelt da halt nicht rum. Und wie du hörst, kann alles auch alles oder nichts bedeuten. Mach dir um deinem Mumu also keine großen Gedanken. Der macht schon mit, wenn es soweit ist
Keine Sorge, das geht schon so :) Musste auch meine Fäuste darunter legen als ich mit Wehen in die Klinik kam damit sie ran kam und Tasten konnten (ich war nicht mal sicher ob Senkwehen oder richtige) - das war knapp 1,5 Stunden bevor das Baby da war (1. Kind) :)
Hallo aus dem Juli. Vielleicht hat es sich bei dir ja schon erübrigt..aber ich bin grad über das Thema gestolpert. Ich hatte das auch und bei mir hatte sich der Kopf nicht mehr richtig einstellen können. Auch nicht unter langer Zeit in den Wehen. Meine beiden Kinder weigerten sich regelrecht den Kopf richtig rein zu schieben, mein erstes Kind schob sich sogar immer weg. Das Ende vom Lied war in beiden Fällen ein sek. KS. Aber sie hatten auch beide einen Grund, sich nicht richtig einzustellen. Einmal eine Nabelschnurumschlingung und einmal viel zu groß (4.900 Gramm). Ich will dir damit keine Angst machen - aber so kann es eben auch gehen... LG und alles Gute!
Huhu aus dem September. Trotz regelmäßiger wehen wollte sich bei mir auch nach ET nix tun. Bei der Untersuchung hat meine Hebamme dann den Muttermund 'vorgeholt',da er ebefalls sehr weit hinten lag. Prompt konnte das Kind bei den wehen mit seinem kopf auf den MuMu wirken und am Abend war er da! Ich habe auch sonst eine Gebärmutter die nach hinten geneigt ist.