Hummelpummel
Hallo zusammen,
Als “Neumama“ stelle ich mir momentan folgende Frage:
Auf was beziehen sich eigentlich die Altersangaben (z.B. bei den Gläschen)?
Auf das “errechnete“ oder das “kalendarische“ Alter?
Meine Beiden sind jetzt 17 Wochen, was ja schon mehr als 4 Monate sind. 4 Monate werden sie eigentlich jedoch erst am Samstag.
Sorry für die doofe Frage
Würde mich auch interessieren, vorallem sagt mein KiA z.b 4. Monat ist 3 Monate und etwas ... Die Gläschen sind ab den 4. Monat, kann mir das irgendwie nicht vorstellen dass man das Baby schon mit 3 Monaten füttert.
Die ersten Gläschen sind, meines Wissens nach, für “nach dem 4. Monat“. Das wäre dann für uns entweder Mitte Februar oder ab den 1. März.
Aber das ist das was ich meinte. Ich verstehe nach dem 4. Monat mit etwas mehr wir 4 Monate (Isabella ist auch 17 Wochen alt) ist es erlaubt Laut Arzt ist 4. Monat 3 Monate und z.b 1 Tag alt. Das würde ja heißen dass unsere Mäuse das schon essen können. Und das schockt mich etwas.
Das ist eine böse Sache... die schreiben das so vage auf die Gläser, damit die Mütter schon mit drei Monaten das Zeug kaufen und füttern. Das bringt Geld. Wenn die Kinder älter sind, kann man übrigens auch Vorteilsgläser kaufen. Da sind 250 Gramm drin. 200 Gramm soll ein Kind pro Mahlzeit aber nur essen. Was macht man mit den 50 Gramm extra? Wegwerfen? Die meisten werden das Glas leer machen. So werden unsere Kinder schon früh fett gefüttert...
Hallo aus dem Juli Bus. Mir wurde gesagt, wenn die Beikostreifezeichen da sind. Wir haben jetzt mitte diesen Monat angefangen. Also mit 6 Monaten. Ich glaub 180 Tage muß der Darm reifen um mit der Beikost klar zu kommen. Wir haben diese großen Gläschen. Wir machen halbes Glas zb Buttergemüse und Süßkartoffel und ein halbes Glas Rind dazu. ( steht so auf den Gläser) müssen jetzt noch Apfel oder Birne hintenran, wegen einer bestimmten Vitamin Aufnahme. Ich hoffe, ich konnte weiter helfen