Hummelpummel
Hallo zusammen,
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr euch eine Hebamme sucht oder nicht. Wenn ja, habt ihr schon eine?
Weil mir jeder sagt, dass ich eine brauche, habe ich mich am Montag mal ans Telefon geklemmt. Ich hatte echt mega Glück! Die erste die abgenommen hat (dritte die ich angerufen habe), hat mich genommen! Eigentlich hätte sie mich nicht genommen, da ich aber Zwillinge bekomme und sie selbst welche hat, quetscht sie mich noch rein. Glück muss man haben!
Am 8. April kommt sie vorbei damit wir uns kennen lernen können. Bin mal echt gespannt!
Viel Spaß beim Kennenlernen! Ich hatte bei meinem ersten Sohn eine, danach nicht mehr, weil ich das Gefühl hatte, dass sie eigentlich nicht nötig gewesen wäre. Wir hatten einen netten Termin und ein ausführliches Gespräch vor der Geburt und danach war sie noch ein paar Mal da, hat sich vergewissert, dass alles in Ordnung war und ich hätte Fragen stellen können, wenn was mit dem Stillen oder der Babypflege nicht geklappt hätte. War aber alles gut und beim dritten Kind nun werde ich auch definitiv keine Hilfe mehr brauchen.
Bei der 1. Ss hatte ich eine, weil jeder meinte ich soll eine haben. Ich fand sie unnötig, zudem hat sie mich gezwungen mit blutig eitrigen Brust zu stillen, obwohl ich echt nach Luft schnappen musste, bei jedem anlegen. Seit da habe ich keinen Termin mit ihr ausgemacht. In dieser SS werde ich keine haben.
ich hatte beim 1. Kind Keine und das hat gut geklappt beim 2. Kind hatte ich eine aber nur weil mir mein Bauch (rektusscheide) gerissen ist so stark, dass sich meine Gebärmutter nicht zurückbilden konnte. Weil wir gut zurecht gekommen sind kommt sie diesmal wieder denn mein Bauch ist immer noch Schrott und da wird wieder einiges auf mich zu kommen
Ich will noch meinen Termin in der 11. Woche abwarten und dann ruf ich meine an, die ich bei den ersten beiden Kindern hatte. Wenn die nichts mehr frei hat, weiß ich nicht, ob ich überhaupt eine will. Wir haben uns super verstanden, ich mag ihre direkte Art und kann mir nicht vorstellen, mir von jemand anders Rat zu holen. Naja, wir werden sehen. Ich war vor allem froh, eine Hebamme zu haben, als beim großen Sohn der Nabel sich aus heiterem Himmel entzündet hat. Mir wär's nicht mal aufgefallen, so wenig war das, aber durch ihr promptes Reagieren hat sie uns vor dem KH bewahrt... Dann hat sie mir super geholfen, als meine Dammnaht einfach aufgegangen ist, mit Sitzbädern u.ä. Auch bei meinen Brustentzündungen mit hohem Fieber war ich so froh. Zum Arzt hätte ich es mit 41 Fieber einfach nicht geschafft, sie hat mir alles gebracht, was ich brauchte, hat meinen Mann und meine Mutter angewiesen, was zu tun ist usw. Ohne ihre Hilfe wär ich sicher im KH gelandet. Also sucht euch wirklich eine gute Hebamme, die sind im Ernstfall Gold wert!!!
Ich empfand es als Segen beim ersten Kind dass täglich unsere Hebamme kam, inklusive erstes Baden und die tausend Fragen die täglich kamen ... Wir haben uns super verstanden, und ich freue mich dass sie nun 5 Jahre später wieder für uns da ist, die Betreuung wird sicher anders da wir vermutlich weniger oder andere Fragen haben aber dennoch genieße ich die Zeit...
Nach dem SS also im Wochenbett hab ich eigentlich nie ne Hebamme benötigt. Ich war jedoch immer froh eine in der SS zu haben! Die denken einfach ganzheitlicher als Ärzte. Ich hatte mehrfach Probleme die die Ärzte abgetan hatten oder durch Medis nicht in den Griff bekommen hatten. Die Hebis haben mich immer ernst genommen und mit oft einfachen Mitteln echt was bewirkt. Nach dem positiven Test hab ich direkt meinen Mann und danach die Hebi kontaktiert.
Ich hatte nur beim ersten Kind eine und danach bei Kind 2 und 3 keine mehr. Ich fand meine damals nervig, wenig hilfreich und diese ständigen Besuche haben mich gestresst. Wahrscheinlich hatte ich einfach Pech, aber ich fand das Wochenbett ohne entspannter. Jetzt werde ich wieder keine suchen.
Ich bin absolut für eine Hebamme. Gerade Erstgebärene profitieren sehr von der Informationsquelle. Viele Fragen, die ich oft hier in den Foren lese hätte jede normale Hebamme in den Vorgesprächen leicht beantworten können. Auch bei Sorgen und Ängste kann ich eine erfahrene Person an der Seite nur empfehlen. Natürlich muss die Chemie stimmen. Sonst macht es keinen Sinn. Ich war sehr dankbar für meine Hebamme bei unserem ersten Sohn. Am meisten hat jedoch mein Mann davon profitiert. Er konnte im GVK alle Fragen klären und hat so viele Tipps mitbekommen. Er war mir bei der Geburt eine tolle Hilfe und nach der Geburt unbezahlbar. Er hat mir alles abgenommen, die Hebamme hat ihn gut vorbereitet. Da wir wieder eine Hausgeburt machen, brauchen wir sie auf jeden Fall und ich habe sie bei meinem positiven Test gleich ins Boot geholt. Freuennuns sehr, dass wir wieder bei ihr sein können. Soweit ich weiß, ich es generell nicht mehr so leicht eine Hebamme zu finden. Oft wird empfohlen, gleich mit dem positiven Test eine zu suchen. Hängt aber wahrscheinlich auch vom Wohnort ab.
Ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine und hätte sie nicht missen wollen. Jetzt habe ich mir auch wieder eine gesucht. Leider nicht meine Hebamme vom ersten Mal, weil wir umgezogen sind. Es war einfach super praktisch, wenn man bei kleinen Problemen bzw Fragen einen Ansprechpartner hatte. Gerade was das Stillen angeht, würde mir ganz ganz toll geholfen.