KasNat
Hallo liebe Oktober Mamis und alle anderen,
Ich bekomme im Oktober mein erstes Kind und hab aktuell das Gefühl, dass ich trotz Untersuchungen, Gesprächen mit meiner Hebamme, Vorbereitungen jeglicher Art und Weise trotzdem null weiß, was auf mich zu kommt. und das verunsichert mich gerade total.
Der Umbau ist fertig, das Kinderzimmer wird nächste Woche geliefert, die Klamotten sind alle gewaschen, selbst das Katzenfutter ist bis nach der Geburt eingekauft
In der übernächsten Woche habe ich einen Termin für ein Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus meiner Wahl. Zum einen weil der kleine Mann aktuell in BEL liegt, zum anderen weil ich einen Kaiserschnitt bevorzuge.
Ja, ich hab viel gelesen in Foren und auch, dass die meisten Mütter auf so etwas allergisch reagieren. Aber bitte verurteilt mich nun nicht, weil ich etwas anders möchte als vielleicht die meisten. Ich habe bereits mit meinem Arzt und meiner Hebamme ausführlich darüber gesprochen und ich bin mir auch bewusst, dass es eine Bauch OP ist und keine Party. Aber ich hab schlichtweg Angst. Ich selbst war ein Not kaiserschnitt in letzter Minute und lag mit meiner mama jeweils auf Intensiv für einige Wochen - gut seitdem ist viel Zeit vergangen. Aber auch die Angst vor Stockungen und und und das kann ich nicht aushalten. Ich möchte einfach einen Termin haben wann ich mein Kind kennen lerne.
So...zurück zum Thema.
Habe nur ich das Gefühl oder kennt das auch jemand von euch?
Ich hab mir zig Listen angeschaut und weiß gar nicht, was ich davon wirklich brauche und was nicht.
Ich weiß zwar, dass meine Hebamme mich betreut, wenn ich aus dem KH komme, aber ich hab null ahnung was danach kommt.
Klar, innere mütterliche Empfindung und das ich dann schon weiß was ich tun muss.
Klar - versteh ich....Aber ich wäre jetzt einfach beruhigter wenn ich schon was tun kann....Was lesen vielleicht....einen Kurs zur Vorbereitung auf Mama sein und nicht auf die Geburt an sich...
das wäre toll.
Natürlich weiß ich, dass jedes Kind so wie jede Geburt unterschiedlich sein kann und wird. Aber dennoch wäre ich gern einfach 'vorbereiteter' als jetzt.
Bin ich verrückt?
Hallo
Ich erwarte auch im Oktober mein erstes Kind und fühle mich wie du.
Ich habe Bücher da, mache einen Geburtsvorbereitungskurs (erfährt man zwischendurch etwas über Pflege, aber sehr wenig) und habe in 2 Wochen die Anmeldung in einem zweiten Krankenhaus.
Zimmer ist fertig, wichtige Gegenstände sind da. Trotzdem denke ich, es fehlt noch etwas
.
Meine Mutter sagt immer: früher wurden die Kinder auch groß, ohne Ratgeber und Internet
. Die Aussage beruhigt mich immer kurz.
Wir werden das schon irgendwie meistern
. Ich weiß genau, wie du dich fühlst.
Hallo und willkommen bei uns im Oktoberbus,
Erstmal Thema KS, dafür musst du dich nicht rechtfertigen vorallem in unserem Bus nicht.
Es ist deine Entscheidung, nur du weißt was du dir zumutest.
Wir haben hier bei KS Mamis gewünscht und nicht gewünscht, aber bisher wurde hier niemand deshalb verurteilt.
Mein 1. Kind war eine "spontane" Geburt 29Std Wehen die 2. Wird jetzt ein KS.
Zum Thema vorbereiten... ganz ehrlich, man kann dich nicht vorbereiten.
Sehe es so: du und dein Baby öffnet ein neues Buch und ihr fängt an eure Geschichte zu schreiben, Freude Tränen Ängste es wird von allem was dabei sein. Auch wirst du mal verzweifeln was du wirklich darfst.
Du wächst mit jeder Aufgabe, ihr werdet ein Team auf eure Art die niemand sonst hat.
Und du wirst sehen wie unglaublich schön dein Buch wird.
Es gibt nicht die perfekte Mama, einfach auf die Sekunde Wenn's Kind geboren wird.
Du wirst aber alles geben um perfekt für dein Kind zu sein... nur bitte gebe nicht deine Kraft für andere... es wird immer jemanden geben der dich kritisiert.
Also los ins Abenteuer und schreib einen tolle Geschichte.
Lg
Guten Morgen!
Erst mal: Du bist völlig normal, Deinen Text hätte ich vor meiner ersten Geburt schreiben können. Für organisierte und strukturierte Frauen ist es eben extrem schwer, etwas „einfach auf sich zukommen zu lassen“. Umso blöder, dass genau das der Fall ist mehr vorbereiten, als alles Materielle herzurichten und Dir vielleicht ein paar Kurse zu überlegen, die Du mit dem Zwerg während der ersten Zeit machen möchtest, kannst Du fast nicht...leider! Und Dir ne pragmatische Einstellung zulegen, um die Zeit mit dem Baby genießen zu können: Stillen nur, wenn Du’s als Bereicherung empfindest und es dann auch klappt, Ohren auf Durchzug, falls jemand Blödes Dir Ratschläge geben und mitteilen möchte, dass Du was falsch machst (am besten bin ich immer damit gefahren, Tipps nur von Leuten anzunehmen, die für mich eine Art Vorbildwirkung hatten, also der Typ Frau, der schon etwas ältere Kids hatte und sein Leben auf eine Art und Weise gestaltet hat, wie ich mir das auch gut vorstellen konnte).
Ich finds super, dass Du Dich für den KS entschieden hast, wenn’s für Dich gefühlsmäßig so stimmt, ist ja in deutschen Kliniken glaub teilweise nicht ganz so einfach.
Bei uns in der Schweiz gibt es vor der Geburt ein Beratungsgespräch, während dem einem wertfrei die Vor- und Nachteile eines Kaiserschnitts und die einer vaginalen Geburt nahegelegt werden. Danach kann jede Frau für sich entscheiden, was sie möchte. Einen „Wunschkaiserschnitt“ gibt es bei uns nicht, da für jeden KS eine medizinische Indikation besteht - mindestens die, die Nachteilen einer vaginalen Entbindung zu umgehen. Ich habe mich damals nach Abwägen alles Pros und Cons auch für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden, bekomme jetzt dann den dritten und habe es nie bereut. Ich hatte bisher zwei wirklich wunderschöne, entspannte Geburten, bei denen zwei durchweg perfekte Kinder zur Welt kamen. Und für die Kinder ist ein geplanter KS zu einem sinnvollen Zeitpunkt (wichtig!) nicht schlechter oder schädlicher als eine vaginale Geburt, auch wenn das von einigen Hebammen und einer kleinen, aber teils lauten Öko-Horror-Lobby gerne so dargestellt wird. Im Gegenteil, er hat auch fürs Kind einige Vorteile. Mythen wie „die werden einfach rausgerissen“, „Kinder bestimmen den Zeitpunkt ihrer Geburt selbst“, „Wehen bereiten auf das Leben draußen vor“ etc. bestehen schon seit dem Mittelalter und gehören auch genau dort hin. Es gibt im Jahr 2019 zwei Möglichkeiten, ein Kind auf die Welt zu bringen. Als selbstbestimmte Frauen können wir uns selbst für eine der beiden entscheiden, und genau DIESE ist dann die richtige. Also nur Mut! Ich habe während der letzten Jahre viele Studienergebnisse zu dem Thema gesammelt und die laufende Forschung mitverfolgt, falls Dich das näher interessiert, kannst Du mich gerne per PN kontaktieren.
Sei beruhigt, du bist nicht allein! Mir geht es genauso und ich bekomme das Glück gleich im Doppelpack! Ich habe auch das Gefühl vollkommen unvorbereitet zu sein. Das Zimmer ist so gut wie fertig, die Klamotten sind schon fast alle gewaschen und im Schrank, aber das Gefühl wird eher stärker als schwächer.
Ich versuche mir zwar immer zu sagen:“ich bin nicht die erste die Zwillinge bekommt“, das beruhigt aber auch nicht immer.
Ich bin mir aber sicher, dass wir das alle hinbekommen. Auch wenn der Start vielleicht etwas holprig wird!
Und zum Thema Kaiserschnitt: wir sind ein freies Land! Jede Frau muss das für sich entscheiden! Wenn das der richtige Weg für dich ist, dann ist es die richtige Entscheidung!
Hallo und vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Schön, dass ich nicht alleine irre bin....
Ich glaube auch, dass das Kind und ich das schon überleben. Aber ich hätte gerne so viel geregelt und gelesen wie geht solange er noch Interieur ist
Ich hab das Buch 'Babyjahre' hier....das finde ich gut, aber es ist nicht DAS Buch was ich suche irgendwie. Vermutlich gibt's das auch nicht.
Und damit ihr mich für endgültig irre haltet:
Ich hab alle Anträge vor ausgefüllt und unterschrieben hier liegen und darauf eine Timeline wann was wohin raus muss.
Hallo aus dem september!
Boa, ich beneide dich wirklich für deine strukturiertheit. Das ist genau das, was mir so richtig fehlt. Es ist bei mir in 2 wochen soweit. Es wird das 2. Kind, und trotzdem habe ich noch nix fertig. Ich meine endgültig fertig. Die klamotten gewaschen und in der kommode, müssen aber noch sortiert werden. Alles aufgebaut und steht bereit, muss aber noch überall aufgeräumt werden. Und mein schlimmster alptraum - ta-daaa!!! all die anträge. Die müssen auch noch lieber im voraus ausgefüllt werden. Denn mit 2 kids wirds wirklich kein spaß mit dem papierkram.
Also du kannst mich gerne besuchen und die dinger für mich ausfüllen
Also erstmal lass dich nicht stressen. Niemand darf dich dafür verurteilen, welche Art der Geburt du wählst. Das ist eine individuelle Entscheidung. Ich selbst werde dieses Mal per geplanten Kaiserschnitt entbunden. Einfach aus dem Grund, dass meine letzte Geburt für mich sehr traumatisch gewesen ist und ich letztlich einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose noch im Kreißsaal hatte. Das möchte ich einfach nicht normal erleben, auch wenn ich ggf die Chance hätte normal zu entbinden. Zum anderen Thema: Kein Buch und kein Kurs kann dich wirklich auf ein Leben mit Baby vorbereiten. Jedes Baby ist anders. Du hast ja schon viel gemacht. Alles andere findet sich von selbst. Du wirst intuitiv das Richtige machen. Nutze einfach die verbleibende Zeit ohne Kind für dich! Mach was schönes. Danach hat man nicht mehr so viel Zeit dafür. LG