Monatsforum Oktober Mamis 2019

Einmal Aufklärung bitte :)

Einmal Aufklärung bitte :)

nasti1004

Beitrag melden

Huhu, Ich muss glaub etwas aufgeklärt werden das mit Bienchen und Blümchen habe ich verstanden aber die Thematik Milcheinschuss ist echt kompliziert. Ich habe mal gegoogelt ob ich irgendwas machen kann, dass die Milch eventuell früher kommt. Da ich ja ein KS bekomme habe ich Angst dass bis dahin mein Kind verhungert naja nicht ganz, würde halt gern auf zu füttern verzichten um eventuell eine saugverwirrung zu vermeiden. Nun hat Google mich aufgeklärt, dass unser Plazenta die Milch hemmt und erst wenn die draussen ist, die Milch produziert wird. Alles klar hab ich verstanden. Nun beißen und jucken ab und zu brennen sie leicht, seit paar Tagen die Brustwarzen... und schau da, einige gelbliche Tröpfchen "Milch?" Wie bitte funktioniert das? Ich natürlich google nach meinem übertriebenen Urteil und bekomme gesagt ich hätte eine Brustwarzendntzündung. Naja aber ich lese hier auch immer wieder was von der Vormilch also muss dann doch was dran sein, das etwas Milch schon vorher kommen kann? Sorry für mein Unwissen


foolish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Puh, keine Ahnung. Frag mich auch wies wird, falls sich Madame nicht dreht u ich nen KS brauch. Aber das Stillexpertenforum hier is echt gut. Da hab ich mich quasi damals bei meiner Tochter aufgeklärt


11Janina11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Huhu Ich schleich mich mal aus dem Septemberbus ein... :-) Deine Brust bildet schon die ganze Zeit diese Vormilch/Kolostrum während der Schwangerschaft. Die kann auch schon austreten bzw. kannst du sie mit einer Massage zum Laufen bringen...


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hallo nasti, ich antworte dir mal aus dem Oktober 17 Bus. Ich hatte damals auch einen geplanten Kaiserschnitt wegen BEL. Wir haben vom ersten Moment an voll gestillt ohne einmal abpumpen oder zufüttern. Der Milcheinschuss kam 2 Tage nach Sectio, das Kolostrum reicht in der Regel bis zum Milcheinschuss völlig aus. Ich habe zur Milchbildung 3 Tage vor Sectio tägl. 1 Karamalz getrunken und das im KH so fortgesetzt...ob es daran lag, keine Ahnung, aber ich hatte seeeehr viel Milch :) Gestillt hab ich Henry 6 Monate voll und dann begleitend bis er 16 Monate alt war. Wichtig ist, viel nackig kuscheln, entspannt bleiben, in Ruhe stillen (nicht während die halbe Verwandschaft zuschaut ) und nimm dir auf jeden Fall ein Stillkissen mot ins KH, ist direkt nach der Sectio sonst etwas schwierig mit dem Lagern. Falls du bezüglich der Sectio noch Fragen hast, schreib mir gerne! Alles Gute weiterhin!


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Ich hatte das Milchproblem nach den KS nie, bin nach den Geburten immer schon mit nassem OP-Hemd im Kreissaal angekommen, weil ich so ne Überproduktion hatte Ich hab auch schon im Spital bewusst hin und wieder ne Flasche gegeben, um sie von Anfang an daran zu gewöhnen, es wäre mein Horror gewesen, wenn sie keine genommen hätten. Saugverwirrung hatten sie nie. Die Vormilch kommt immer schon während der Schwangerschaft tröpfenweise raus, ich glaube aber nicht, dass das was mit dem Zeitpunkt des Milcheinschusses oder der tatsächlichen Milchmenge zu tun hat. Wäre aber wirklich mal interessant, das detailliert zu wissen.


Emmjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chai-tea-latte

War bei mir ähnlich! Nach den Sectios hatte ich schon früh sehr viel Milch. Ich habe auch überall und immer gesagt bekommen, dass eine Sectio keinen Einfluss auf die Milchproduktion hat. Und das mit dem frühen Füttern über Flasche kann ich nur unterstreichen! Bei meinem Zweiten ist genau deine Horrorvorstellung bei mir eingetreten: er hat 1 ganzes Jahr jede Art der künstlichen Sauger völlig verweigert. Das hat mich und auch unsere Beziehung ganz schön belastet. Dieses Mal soll es wieder do sein wie beim Großen: nach ein paar Wochen abpumpen und mit Flasche füttern. Lustigerweise hatte ich gerade davor beim Großen große Angst, weil ich mach dem Mutterschutz wieder arbeiten musste. Aber beim Kleinen hatte ich mir darüber keine Gedanken gemacht und dann ist es genauso gekommen


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmjay

Danke euch Mädels Auch @zitronenarome schön von dir zu lesen. Das heißt in den 2-5 (falls es wirklich so lange dauert) Tagen bekommt das Baby nur diese "Dicke Milch" und das reicht vollkommen? Ich stells mir irgendwie kompliziert vor. Jetzt bekommt es zur jeder Sekunde Nahrung über uns und dann muss es Diät halten bis der Busen so weit ist Beim ersten hat das stillen nicht so gut geklappt und war der reinste Horror, deshalb wünsche ichs mir diesmal so sehr... würde aber z.b ab einen bestimmten Zeitraum abpumpen nicht ablehnen. Was "Frau" sich immer für Gedanken macht


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Du lässt dein Baby ja nicht hungern, sondern legst es nach Bedarf an, sobald es Hungerzeichen äußert. Durch das Stillen werden die Nachwehen ausgelöst, wodurch wiederum Hormone ausgeschütttet werden, die für die Milchbildung verantwortlich sind...dein Körper weiß schon was er tun muss Sprich am besten mit der Hebamme oder Schwester auf der Wochenbettstation über deine Sorgen, in vielen Kliniken gibt es spezielle Stillberaterinnen. Ich hab die 5 Tage in der Klinik bei quasi jedem Anlegen geklingelt, um sicher zu gehen, dass er richtig angelegt ist. Und mach dir keine Sorgen, Ibuprofen/ Paracetamol darfst du nach der Sectio trotz Stillen nehmen! Wir haben uns in der 2. Nacht einen Schnuller geben lassen, hat bei uns nicht zu Saugverwirrung geführt. Lass dir Mulimam Kompressen geben, oder nimm dir welche mit...die Teile sind ihr Geld wirklich wert!


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hallo Nasti, Ich glaub mal ich versteh deine Frage richtig. Ich habe das beim ersten Kind auch nicht verstanden. Dieses Mal habe ich mich viel informiert und hoffe das Stillen klappt! Die ersten 2-5! (Aber eher im Ausnahmefall) Tage kriegt dein Kind das super wertvolle Kolostrum, also die Vormilch. Die wird schon um die 20.? SSW gebildet und tritt bei manchen schon in der Schwangerschaft aus. Also das ist diese gelbe Milch. Du siehst du bist also perfekt vorbereitet. Der Magen ist am Anfang nur so groß wie eine Kirsche und das Baby wird auf keinen Fall verhungern, wenn du es immer wieder anlegst. (Siehe Bild)Am besten mindestens aller 2 Stunden bzw 10-12 × am Tag, dann wird auch die "richtige" Milchproduktion ganz von allein schnell angeregt, weil die Brust den Bedarf erkennt. Milcheinschuss bedeutet also nicht, dass du keine Milch hast nach der Sectio. Die Vormilch ist goldwert und wartet schon in deiner Brust. Sie ist sehr reichhaltig und hat alles was das Baby den ersten Tagen benötigt. Minimale Mengen reichen total aus wie du an der Magengröße siehst. Das hat die Natur schon richtig eingerichtet. LG!

Bild zu

Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Sehr schön erklärt! Genau so hatte ich es damals im Geburtsvorbereitungskurs gelernt. Auch, dass es vollkommen normal ist, dass der „richtige“ Milcheinschuss erst ein paar Tage nach der Geburt los geht. Und es ist völlig normal, dass die Babys am Anfang Gewicht (10 bis 15% des Geburtsgewichtes) verlieren bis sich alles eingespielt hat. Und ja, das Kolostrum soll für die Kleinen mehr als Wertvoll sein. Selbst wenn man nicht stillen mag, sollte man versuchen, dass wenigstens den Mäusen zu geben. Aber muss ja jeder selbst wissen. Will hier jetzt nicht wieder eine ungewollte Diskussion lostreten Wenn du magst, schau mal nach dem Buch „intuitives Stillen“. Das finde ich super, werde es demnächst auch nochmal lesen. Zumal es mit vielen Aussagen (davon hatte ich hier auch schon ein paar gelesen) aufräumt, weil diese einfach überholt und widerlegt worden sind. Laut meiner Hebi sollte ich damals die ersten 3 Wochen alle 4 Stunden und einmal Nachts nach 5 Stunden anlegen. Sonst natürlich nach Bedarf. Aber so spielte sich die Milch gut ein. Flasche nahm mein Kleiner immer mal zwischendurch mit Muttermilch. Bin ja auch mal unterwegs. Bei Unsicherheit immer deine Vertrauensperson fragen


nasti1004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gleya

Das Bild ist super erklärt, hab ich gleich gespeichert, sonst glaubt mein Mann mir nicht und kommt gleich mit der PreNajrung um die Ecke Ich muss glaub wirklich die Sache gelassen angehen sonst wirds wieder nix. Danke für euren Zuspruch