Monatsforum Oktober Mamis 2019

Breifrei

Breifrei

Ernakuh

Beitrag melden

Noch jmd hier der beikost ohne brei macht und Lust auf Austausch hat? Schöne Ostern


JaPe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Hey, Ich habe Brei zwar ausprobiert, jedoch ist meiner kleinen nicht so danach. Hirsebrei war zwar okay aber den Rest fand sie nicht so dolle, Deshalb wollte ich es mal mit fingerfood ausprobieren. Wie läuft es bei euch? LG und dir auch schöne Ostern


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaPe

Da meine große brei auch ziemlich doof fand, lass ich es beim kleinen gleich sein :) Wir haben heute erst gestartet.... Er hat was von unseren Bananen waffeln, birnen und abends ne schupfnudeln in die Hand gedrückt bekommen... Alles kam speichelnd grinsend wieder raus... :) Immerhin nicht geheult :)


peany29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Hallo Ernakuh :) Wir versuchen es auch ohne Brei. Über das lange Wochenende wurde schon einiges probiert- und tatsächlich auch runtergeschluckt ..was ich gar nicht gedacht hätte.. Habe mich zwar belesen bzw. bin noch dabei, manchmal aber trotzdem noch unsicher.. Denke und hoffe, das kommt mit der Zeit.. Auf jeden Fall macht es riesige Freude und noch mehr Sauerei


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peany29

Heute gab's Zucchini sticks... Er hat tatsächlich was geschluckt. Die Unsicherheit geht bald vorbei.... Is es dein erstes Kind?


peany29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ja, er ist mein erstes Kind. Ich hatte mich schon mit Kochbuch und Pürierstab bewaffnet, als ich von der breifreien Variante gehört habe ;) Bisher scheint es tatsächlich der 'einfachere' Weg zu sein- wobei sicher beides Vor- und Nachteile hat.. Ein Pluspunkt ist aber auch, dass man einfach mal gesündere, selbstgemachte Alternativen probiert. Wie zB heute Rahmspinat- mit frischem Spinat anstatt die TK Variante


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Hallo! Ich komme ursprünglich aus dem Septemberforum, meine Tochter hat sich aber Zeit gelassen und kam am dritten Oktober. Sie ist mit allem irgendwie recht früh dran und so hat sie mit vier Monaten schon angefangen zu schlemmen, mal Brei, mal Fingerfood. Mittlerweile isst sie fast alles bei uns mit, nur ohne oder mit ganz wenig Salz. Sie liebt Orange und Gurke, isst aber auch viele andere Dinge, gerne auch Vollkornnudeln und Brot mit Avokado. Gemüse isst sie nicht so gern Heute gab es Nudelauflauf, ich habe ihr einfach eine kleine Auflaufform ohne Gewürze gemacht, sie hat ordentlich was weggemampft, aber um den Brokkoli herum gegessen...naja, sie isst zumindest Rohkost


peany29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Das klingt doch super! Freut mich, dass es so entspannt klappt- und lässt mich hoffen, dass wir das auch hinbekommen.. Lustig- am Brokkoli wurde bei uns besonders herzhaft genagt Allerdings ist der Versuch mit dem Spinat gescheitert..Junior hatte heute keine Lust


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Meine Große hat ihr erstes Gemüse mit 1.5 Jahren gegessen... :) dafür könnte sie sich j8 komplett von Tomaten ernähren... Ich versuche es auch so einfach wie möglich zu halten. Jetzt am Anfang gibt's Gemüse und obststicks und das was wir essen wenn es tauglich ist. Halt ungewurzt. Sie haben noch so viel Zeit zu essen... Die Neugier und das Bewusstsein kommt irgendwann von alleine... Beikost... nicht Ersatzkost:) In ein paar Monaten ist das alles kein Thema mehr. Bei der großen habe ich immer geglaubt die hat mit 3 immernoch nur Milch, weil sie so schlecht gegessen hat. Sie is jetzt 2.5 und isst :)


peany29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ich bin leider sehr gut darin, mir zu viel Druck zu machen Bspw. weil ich es momentan oft nur schaffe, dass er zwei mal am Tag mit am Tisch sitzt- dadurch, dass ein Rhythmus nur manchmal zu erkennen ist ;) Dann mach ich mir gleich Gedanken, dass das zu wenig ist und so.. Aber wie du schon sagst- es darf ja langsam gehen :)