Hummelpummel
Hallo Mädels, ich bin es mal wieder. Ich bräuchte mal eure Meinung bzw. euren Rat. Ich Entschuldige mich schon mal für den langen Text, aber ich sollte meine Situation wohl etwas erklären. Also wie ihr ja wisst bin ich mit Zwillingen schwanger. Ich will ja eigentlich nicht jammern, weil wir uns die Babys so sehr gewünscht haben, aber momentan ist die Schwangerschaft echt anstrengend. Seit ein paar Wochen kämpfe ich mit (unregelmäßiger) Übelkeit. Ich kann nie sagen wann sie kommt. Deswegen war ich ja zuletzt auch fast drei Wochen krankgeschrieben. Seit Dienstag gehe ich nun wieder arbeiten und was soll ich sagen, irgendwie ist es mir zu viel. Nach acht Stunden arbeiten bin ich so platt, dass ich auf dem Weg nach Hause fast am Steuer einschlafe. Dabei haben wir momentan eine sehr ruhige Phase. Mir schwellen auch jetzt schon die Beine und Füße an und ab mittags fängt auch der Bauch an weh zu tun. Da mache ich mir natürlich auch Sorgen um meine beiden. Ich arbeite in einer kleinen Firma (wir sind nur 12 Leute) in der Montage und im Versand. Eigentlich bin ich Chemielaborantin, hab aber schon vor meiner Schwangerschaft nur sehr, sehr wenig Zeit im Labor verbracht. Seit ich es meinem Chef erzählt habe, habe ich Laborverbot. Ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, aber seit ich wieder arbeite finde ich, dass (zumindest ein Teil) der Kollegen komisch zu mir ist. So als würden Sie nur warten, dass ich wieder ausfalle. Nun zu meinem Anliegen. In meinem Bekanntenkreis wundert sich jeder, dass ich überhaupt noch arbeiten gehe. Sie meinen alle, ich solle mir doch endlich Beschäftigungsverbot geben lassen. Nun will ich nächste Woche meinen Arzt mal darauf ansprechen. Ich habe keine Ahnung wie er das sieht. Ganz aufhören möchte ich eigentlich auch noch nicht. Mir würde eine Verkürzung der Arbeitszeit auf 4 Stunden am Tag vollkommen ausreichen. Was meint ihr, ist das realistisch ein BV zu bekommen? Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Ich frage mich fast das Gleiche aktuell. Ich habe zwar nur einen Einling als Untermieter, aber 2 kleine Rabauken zu Hause. Ich arbeite im Büro - also wirklich kein körperlich anstrengender Job. Dennoch ist es sehr anstrengend in die Arbeit zu rennen, kann mich nicht konzentrieren und bin insgesamt genervt. Ich habe das Gefühl, seit meine Kollegen Bescheid wissen und meine Aufgaben umverteilt wurden tun sich alle schwer damit mit mir umzugehen. So als würden alle darauf warten, dass ich weg bin, damit endlich alle "ihre" Aufgaben wahrnehmen können - quasi als wäre ich ein Klotz am Bein. Ich fühle mich echt zunehmend unwohl und die ganze Situation stresst mich mehr und mehr. Leider hat meine Ärztin mir schon klar gemacht, dass in meinem Job ein BV nicht in Frage kommt. Das wäre sicher was anderes wenn körperliche Dinge dafür sprechen würden. Insofern kann ich dir keinen fachlichen Rat erteilen, aber ich fühle mit dir und hoffe du bekommst ein Teil-BV.
Hallöchen, hmmm ich kenn mich zwar nicht aus mit Unternehmen,welche über Chemielabore verfügen, könnte mir aber vorstellen, dass da immer mal paar chemische Dämpfe rumschweben oder irgendwelche Tröpfchen auf Türklinken sind. Von daher versteh ich auch nicht, warum du noch kein BV hast. Es gibt auch Teil-BV, da könntest du 4 h am Tag arbeiten, wenn du das wolltest, aber ich würde mich aufgrund der Substanzen vllt fernhalten oder?
Ich selbst habe auch ein BV, allerdings habe ich eine RisikoSS. Meine Cervix misst nur 15 mm nach einer früheren OP. Mir ist schon etwas langweilig, weil ha alle anderen arbeiten müssen, aber da muss ich durch.
Ich drück dir die Daumen,dass du einen Weg findest,der für dich akzeptabel und angenehm ist
Anfang des Jahres wurden die Bestimmungen für ein BV verschärft, da es leider viel zu oft in der Vergangenheit ausgenutzt wurde. Der Arzt kann jetzt nur noch eins ausstellen, wenn das Leben des Ungeborenen oder der Mutter ernsthaft durch den Arbeitsplatz in Gefahr ist. Der AG kann eins ausstellen, wenn er dir keinen schwangerengerchten Arbeitsplatz bieten kann. Das hat dein AG aber gemacht. Auch wenn es doof für dich ist, aber ich denke, in deiner Situtaion wirst du kein BV bekommen. Sind ja alles "normale" Beschwerden. Du kannst deinen FA natürlich trotzdem fragen, aber ich würde mir nicht allzu große Hoffnungen machen. Ich arbeite übrigens im Krankenhaus in der Radiologie. Bei uns gibt es trotz Strahlung und Keime auch kein BV. Wir werden einfach woanders hinversetzt.
Hi
Also ich habe direkt ein bv bekommen , liegt aber auch an meinen Beruf ( Sterilisation und Aufbereitung von Op Instrumente ) . Wenn du nur in der Kommisionierung und Lager bist , und du nichts schweres heben musst und oder mit gefährlichen Stoffen zu tun hast bekommst du vom Arbeitgeber kein bv . Aber da du eine Zwillings Mama wirst und damit eine noch Größe Belastung hast , und es dir ja offensichtlich nicht so gut geht . Kannst du mir deinem Frauenarzt sprechen und hoffen das du ein Teil bv bekommen könntest . Das liegt aber dann an deinem Arzt. Drück auf die Tränendrüse dann kann es klappen mit der Arbeitszeit Verkürzung. LG
Hallo aus dem November Forum, ich bin direkt ins BV aber vom Arbeitgeber aus. Ein Teil BV wäre auch möglich. Ich weiß das es vom Arzt aus sehr schwer geworden ist. Obwohl mit einer Zwillingsschwangerschaft wundert mich das. Bei uns geht der Weg oft über den Betriebsarzt. Vielleicht wäre das eine Lösung für dich, denn dein Arbeitgeber hat ja schon mit dem Laborverbot reagiert. Mein Mann arbeitet auch in einer Firma mit Labor, aber im Lager. Gerade ist dort auch eine Kollegin schwanger und wurde direkt ins BV geschickt. Liebe Grüße
Huhuuu!!
Also ich arbeite als Kundenberaterin und habe nun (auch auf Nachfrage bei meiner FA) seit Montag teilweises BV. Also ich gehe nur noch 4 std. Bei meiner ersten Ss 2017 hatte ich es genauso. Von meinen Kollegen sind zur Zeit 5 schwanger. 3 sind schon weg (BV) und ich nun teilweise.. also ich denke, es kommt sehr auf den Arzt an. Der Wisch, den die ausfüllen, könnte jeder fix im Word basteln. Stempel der Praxis drauf und raus ist man.
Sprich auf jeden Fall mit deinem Arzt. Drücke dir beide Daumen
Ich drücke dir die Daumen dass ihr einen weg findet. ... Wegen den Kollegen: warte mal bis du das erste mal wegen des kranken Kindes Zuhause bleibst :) War nach einem Monat einen tag wegen 41 Grad Fieber der maus Zuhause. Erste Reaktion vom ag als ich wieder kam:ihnen ist klar dass wir den Tag nicht zahlen:) Es wird nicht einfacher; )
Hey meine Liebe, als mein dritter Bauchbewohner gefunden wurde, hat mein Arzt mich sofort ins BV geschickt (14. SSW) , obwohl (als die Blutungen endlich vorbei waren) es mir an sich echt gut geht und ich einen ganz simplen Bürojob hatte (den hätte uch im Prinzip bis zum Ende machen können). Sie sagte aber auch, dass sie mich mit Zwillingen auch spätestens ab der 20. SSW ins BV geschickt hätte. Mehrlinge sind einfach eine größere Belastung und erfordern mehr Ruhe und Schonung. Das lief alles ohne Probleme ab (der Zettel war extrem unspektakulär mit einem Einzeiler ;)) und ich hatte sogar das Gefühl, dass das meinem AG sehr gelegen kam, da er somit aus der Verantwortung für mich gezogen wurde. Meine Kollegen hatten volles Verständnis und meine Chefs begrüssten es sogar sehr! Immerhin wussten Sie jetzt, dass ich endgültig raus bin und konnten somit schon frühzeitig nach Ersatz für mich suchen. Evtl. besser als jeder Zeit damit zu rechnen, dass ich wieder mal ausfalle. Meine Chefin sagte auch, dass ich daran denken muss, dass jetzt einfach mein Körper große Arbeit leistet und nicht mehr das Gehirn. Das stimmt! Also arbeite ich im Prinzip immer noch ;). Es passiert wirklich viel mit deinem Körper - unterschätze das nicht! Und v.a. nach so einem langen und steinigen Weg zum Wunschkind würde ich wirklich kein Risiko eingehen! Das dankt dir nachher niemand! Ich weiß, dass auch das teilweise BV existiert. Da kenne ich mich allerdings gar nicht mit aus. Beste Grüße!
Ich meld mich mal aus dem Septemberbus.
Ich denke du musst es einfach bei deiner FA ansprechen und da reagiert jede anders drauf. Ich habe auch seid Beginn und leider immer noch mit starker Übelkeit und zu kämpfen und war fast nur Krank geschrieben, was mir auch nicht gut getan hat weil mir die Decke echt auf den Kopf gefallen ist. An acht Stunden arbeiten war jedoch auch nicht zu denken und hat mir nur Stress bereitet, wodurch ich dann Probleme wie schlaflosigkeit und Kopfschmerzen bekam. Habe mit meiner FA darüber gesprochen gehabt und sie hat mir auch ein Teil Beschäftigungsverbot ausgestellt für nur 4 Std. am Tag arbeiten... Da Sie jedoch meinte das die Übelkeit ja immernoch weggehen kann
hat sie es erstmal auf einem Monat begrenzt und dann schauen wir weiter. Also ich denke alles ist möglich und du musst einfach offen und ehrlich mit deiner FA quatschen wie du dich fühlst, zu viel Stress tut dir und den kleinen ja auch nicht gut. Lass dich Drücken und Daumen sind auch gedrückt.
LG
Nachtrag, ich habe auch einen ganz normalen Bürojob..
Huhu, ich husche mal aus dem September rein. Bei mir (auch Zwillinge) war relativ früh klar das mein Arzt (und auch die Hebamme) ein BV ab spätestens der 20. SSW befürworten. Das sei so wohl auch üblich. Ich habe in der 18. Woche dann aufgrund von Blutdruckproblemen eingelenkt und mich ins BV schicken lassen. Liebe Grüße und alles Gute!