Allgäuerin85
Eine Wehe im Ctg, Kopf lässt sich noch verschieben
Das heißt, liegend Transport falls Fruchtwasser abgeht.
Mehr hat sie heute gar nicht geschaut, falls Mausi bis zum ET nächste Woche Mittwoch nicht kommt, macht sie nochmal Ultraschall.
Ich hab keinen Plan, wie groß und schwer mein Baby ist, aber vielleicht ist das auch besser so. Ist bestimmt groß, da Mama und Papa da auch groß sind
Ist es dein 1. Kind?
Ja
Dann wundert es mich,dass der Kopf sich noch verschieben lässt.Beim 1. oder 2. Kind sollte er schon fest im Becken sein zu dem Zeitpunkt.Nur meine Meinung und bei mir ist es das 6. Kind.Hab aber auch viel Fruchtwasser,was das erschwert,dass der Kopf fest ins Becken rutscht.
Und jetzt
Meine Ärztin sagt es ist alles in Ordnung, von daher...
Vielleicht braucht meinr Kleine auch einfach noch länger Zeit, nicht jeder Körper ist gleich
Hallo aus dem November,
keine Sorge, manche Babys rutschen erst unter der Geburt ins Becken, ist doch egal. Bei unserem erstes Kind war es genauso. Ich hatte auch bis zur Geburt keine einzige Wehe, weder Übungswehen noch Senkwehen noch sonstiges. Ein Traum! Wünschte es wäre jetzt wieder so.
Beim zweiten Kind das gleiche, Kopf bis zur Geburt abschiebbar. War mir Schnuppe und ist auch überhaupt kein Problem, nur weil es nicht der Standardfall ist.
Jetzt beim dritten Kind hoffe ich wieder sehr, dass der Bauch oben bleibt, habe keine Lust auf den Druck nach unten und auf die Blase!
In den wenigsten Fällen geht es ja mit Blasensprung los, und selbst wenn, dann ist es halt so
Alles gut
Danke, das hat mich beruhigt.
Ich werde einfach im Kreissaal nachfragen, wenns losgeht
Ich habe letzte Woche extra noch mal bei der Ärztin nachgefragt, da mein kleiner Knopf zwar schon lange in SL liegt aber sich noch nicht ganz gesenkt hat. Und sie sagte, das es kein Problem ist, er steht schon vorm Becken Eingang, und sollte die Blase springen, würde er wie in einen Trichter nach unten “geschwemmt“. Also brauch ich mir wegen liegend Transport keine Sorge machen.
Aber ist es nicht gerade das, weswegen man einen Liegendtransport machen sollte? Weil bei diesem "nach unten schwemmen" die Nabelschnur mit eingeklemmt werden kann? An sich würde ich mir keinen Kopf machen, wenn das Köpfchen jetzt noch nicht unten ist, dann wirds eben ein Liegendtransport. Ich denke, dass sich meine Maus jetzt gesenkt hat vor ein paar Tagen, ich hab jetzt einen ganz schönen Druck nach unten. Aber genau weiß ich es auch nicht und ich denke ich rufe auch lieber einen Krankenwagen, wenn die Fruchtblase platzen sollte. Den nächsten Arzttermin hab ich erst am 18. (ET ist der 20.)
Also ich habe letztens auch schon Panik geschoben, als meine Hebamme meinte, dass der Kopf sich verschieben lässt.
Dann hat sie mich beruhigt und gesagt, dass wenn es zum Blasensprung kommen sollte, der Kopf immer schwerer ist als die Nabelschnur und somit SCHNELLER "hinunterrutscht". Falls die Nabelschnur es irgendwie doch geschafft haben sollte vorzurutschen, würde die Frau das Pochen der Nabelschnur untenrum merken.
All das hatten sie in ihrer Ausbildung mit Professioneller hilfe mal nachgebaut und mehrfach getestet und siehe da...der Kopf rutschte immer zuerst..(ihre Ausbildung ist nicht lange her, sie ist zum Glück noch jung )
Alsoooo, immer locker durch die Hose atmen
Naja, ich sag mal so. Selbst wenn das nur 1 mal in 1 Million Fällen passiert, willst du nicht der eine Fall sein Also ich würde kein Risiko eingehen. Ist ja keine große Sache da einen Krankenwagen zu rufen
aber das muss natürlich jeder für sich wissen