Nini11
Sagt mal Mädels, habt ihr beim FA bei der Kontrolle auch Zucker im Urin? Also auch die die keine Ss Diabetis haben?
Ich hatte den "normalen" Zuckertest in der 24 ssw...der viel negativ aus...
aber ich habe durchgängig im Mupa beim Zucker ein +++
Und das obwohl ich manchmal echt nur Haferflocken mit Milch frühstücke..
in meiner ersten Ss hat mich damals eine Vertretungsärztin zum Diabetologen geschickt, da wurde eine Ss bedingte Glucomie festgestellt.
Aber jetzt wirds von meiner Fä komplett ignoriert.
Meine Maus wurde schon immer schwerer geschätzt.
Nicht dass ich doch Ss Diabetis hab. Macht sich das noch anders bemerkbar??
Komme morgen schon in woche 39....
Es kann durchaus sein, dass der Blutzuckerbelastungstest in der 24. SSW negativ war und sich etwas später doch eine Schwangerschaftsdiabetes entwickelt hat. Schade, dass deine FÄ deine Vorgeschichte und den Zucker im Urin komplett ignoriert hat. Allerdings glaube ich, würde es auch keinen großen Unterschied machen, wenn man es JETZT noch diagnostizieren würden, wenn du morgen schon in die 39. SSW kommst. Da hätte man dann schon ein paar Wochen früher tätig werden sollen. Diabetes verläuft häufig symptomfrei, d.h. es gibt keine Kriterien, die du abfragen könntest um Diabetes ausschließen zu können. Es kann z.B. sein, dass man vermehrt Durst hat oder stärker zunimmt. Es kann sein, dass das Kind größer ist oder die Fruchtwassermenge größer. Kann sein, muss aber nicht!!! Zucker im Urin kann auf Diabetes hindeuten, kann aber auch ganz andere Ursachen haben!
Hatte bisher tatsächlich nie Zucker im Urin... Obwohl mein Kind ja jetzt auch so groß geschätzt wird,... Hatte beim letzten Mal jetzt nur die Leukos erhöht (+++). Aber scheinbar keine Infektion, jedenfalls würde mir das nicht mal mitgeteilt, hab's auch nur gelesen... Ich glaube jetzt in der 39. SSW brauchst du dir da keine Sorgen mehr zu machen. Denke selbst wenn es so wäre, kann man da jetzt kaum noch einlenken... Ich habe mir jetzt vorgenommen weniger Süßes zu essen. Weiß aber nicht, ob das was beim Gewicht des Kleinen bringt. Haben Sie deine Kleine denn nochmal geschätzt?! LG Steffie
Hi, ich würde es auf jeden Fall abklären lassen, da sich ein SS-Diabetes auch später nach der Schwangerschaft als "richtiger" Diabetes manifestieren kann. Bei der letzten Untersuchung wurde bei mir erstmals ein "+" in den MuPa eingetragen, aber auch nicht weiter kommentiert. Ich habe nach dem Arztbesuch den Zucker messen lassen und mir ein Messgerät besorgt, da lag er aber schon wieder bei 73 mg/dl und heute morgen nüchtern bei 69 mg/dl. Ich weiß nicht, wie sensitiv diese Messmethoden bei den Ärzten sind und bei welchen Werten sie tatsächlich auch anschlagen, trotzdem würden mich solche Werte, die extra in den Pass eingetragen werden, wenn sie denn dauerhaft auftreten würden, beunruhigen.