Equi
heute hat mich doch eine zecke gebissen, dachte sie wäre ein fussel und wollte sie vom fuss wischen, bis ich merke, das der fussel sich bewegt. sie saß also noch nicht lange drin. wir leben in keiner hochburg wo die tiere krankheiten übertragen, trotzdem werde ich julian jetzt nicht mehr stillen. ich habe ihn nur noch nachts gestillt ( 1-2 mal) man müsste auch nicht abstillen, aber nachher habe ich mir doch das bakterium eingefangen, das hirnhautentzündungen auslöst undl ich will nicht, das die murmel sich was einfängt. es ist zwar noch kein fall beschrieben, das sich ein kind mittels mumu angesteckt hat, will aber auch nicht der erste fall sein. so eine scheisse
So lange um die Einstichstelle keine Rötung ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Borelliose erkennt man so und es gibt auch (Stillverträgliches) Antibiotikum dagegen. Würde mir da jetzt nicht so einen Kopf machen.
Einen Abstillgrund würde ich das nicht nennen - eher übertriebene Panik (nicht böse gemeint!)
Wenn du natürlich nicht mehr Stillen willst, ist das was anderes und auch dein gutes Recht! Zu einer Stillbeziehung gehören immernoch zwei.
Du hast recht, zu 80% ist es wahrscheinlich Panik. Um Borreliose geht's mir nicht, die zecke hat zwar gebissen, aber hing nicht fest. Glaube es dauert zwischen 6-12 Stunden, bis die Borreliose übertragen wird. Es gibt da aber ein Virus der wird direkt mit dem ersten Biss übertragen. Müsste schon viel Pech haben, damit ich es bekomme. Wenns gar nicht geht, stille ich meinen Sohn, wohl wäre mir dabei trotzdem nicht.
Du meinst fsme? Dagegen kann man impfen und das kann auch noch Jahre nach dem ersten Biss erst Anzeichen der Krankheit geben... Daher könntest du ja auch schonmal unbemerkt gebissen worden sein. Ich würde es jetzt auch nicht as Grund zum Abstillen sehen. Oft bemerkt man einen Zeckenbiss gar nicht...
Also wenn uns eine Zecke beißt, wird die entfernt und fertig. Das Thema ist dann für uns gegessen. Ich würde mir jetzt keinen Kopf darüber machen oder gar abstillen..