Mullemausjasmin
Habt ihr euch schon Gedanken gemacht wo euer kleines schlafen soll? Vielleicht würden mich viele als Rabenmutter hin stellen aber auch dieses mal wird das kleine von Anfang an im eigenen Bettchen schlafen. Ich hab bei den anderen beiden damit schon gute Erfahrungen gemacht. Meine große hat von Anfang an in ihr Bettchen und auch im eigenen Zimmer geschlafen. Sie hat trotz stillen mit 8 Wochen durchgeschlafen bis 12 stunden. Unser Sohn hat erst bei uns geschlafen im Schlafzimmer. Nach kurzer Zeit haben wir nur noch in der Stube geschlafen weil er alleine viel ruhiger geschlafen hat.
Quatsch Raben Mutter ...
Unsere Maus wird auch in ihrem bettchen schlafen ...
unser sohn wird das erste jahr im seinen eigenen bett, aber bei uns im zimmer schlafen. die ersten 8 wochen hat mein sohn bei mir, oder bei meinen mann nur auf der brust geschlafen. er konnte / wollte nicht in seinem bett schlafen ( habe alle tricks ausprobiert ) würde mein kind nicht alleine im seinen zimmer schlafen lassen, 10 monate hat er bei mir im bauch gewohnt und dann soll er plötzlich alleine sein. mir ist das aber auch zu unpraktisch. natürlich muss das jeder selbst wissen-
Im Beistellbettchen im Schlafzimmer ist geplant.
Stell ich mir mit dem stillen leichter vor
Der kleine wird in seinem eigenen Bettchen schlafen, aber das erste Jahr im Schlafzimmer. Bei meiner tochter wars genauso und das lief super.
Ich glaub ja, jedes Kind ist anders. Wir lassen es rankommen. Momentan haben wir Familienbett mit meinem zweieinhalbjährigen Kind. Das Baby kommt aber auf jeden Fall ins eigene (Beistell-)Bett, sobald es sich da rausbewegen kann, darf es sich aussuchen, wo es schlafen will. Wenn es nur auf der Brust einschläft dann ist das in den ersten Wochen halt so, man kann es danach ja rüberlegen.
das Baby wird in der Wiege im Schlafzimmer die erste Zeit schlafen. Haben wir auch so bei den beiden großen gemacht und es hat gut geklappt. Wir praktizieren kein Familienbett, das wollen weder ich noch mein Mann. Später wird es dann mit seinem Bruder in einem Zimmer schlafen, wann das sein wird das werden wir dann sehen. Ich denke, das muss jede Familie für sich entscheiden.
Ja das stimmt das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mein Sohn hat im Krankenhaus überhaupt nicht in den Beistellbett geschlafen so das er nur bei mir im Bett schlief. Hatte solche Angst das er rausfiel und konnte gar nicht schlafen. Meine Tochter hingegen hat nur in den Beistellbett geschlafen im Krankenhaus. Ich habe mit beiden tagsüber viel gekuschelt. Jedes Kind ist anders es gibt welche die brauchen total die nähe und andere ( wie meine Tochter) mögen das überhaupt nicht. Ich war auch so. Ich hätte viel zu viel Angst vor den plötzlichen Kindstod wenn das kleine bei uns im Bettchen schlafen würde. Vielleicht aber auch weil ich welche kenne den das passiert ist.
Ich würde mir es nie verzeihen, wenn ich vor Übermüdung mich auf mein Baby draufliegen würde. Und bevor mir jemand sagt, das es das nicht gibt: doch das gibt es. Wenn man sooo übermüdet ist, das der Instinkt aussetzt dann passieren solche Unfälle. Ich schlafe tief und fest und höre meiner Kinder nicht, eher hört sie mein Mann. Für uns ist das Familienbett nichts. Andere schlafen gerne mit ihren Kindern in einem Bett, das ist ihre Entscheidung und gut ist. Das macht dann jeder so, wie er sich damit wohl fühlt. Wir handhaben das so, wie es sich für uns richtig anfühlt.
Ach...keiner muss sich rechtfertigen für seine Entscheidungen. Jeder wie er es für richtig hält. Was andere denken/meinen...sowas von egal.
Wir haben heut unser Babybett gekauft aufgebaut und es steht im Schlafzimmer bei uns. So haben wir es immer gemacht das erste halbe Jahr zumindest.
Was ist richtig was ist falsch...gibt's nicht...
So...und auch bei uns könnte man jetzt sagen: Was, jetzt schon Bettchen aufgestellt...
Na mensch...ja jetzt...heute...
Bei uns ist alles fertig...angeschafft. Und wenn's Outing kommt werden noch paar Sachen gekauft.
Es gibt keine Norm X... und wenn...wer legt die fest?!
Ich könnte es mir auch nicht verzeihen. Du sprichst mir aus der Seele. Für uns ist so ein Familienbett auch überhaupt nichts. Es ist schon vor gekommen das eins der Kinder nachts zu uns ins Bett kam aber wenn sie eingeschlafen waren haben wir sie zurück gebracht. Unsere beiden wühlen sehr und das ist uns zu unruhig. Und auch wenn das vielleicht etwas egoistisch klingen mag bin ich froh das ich die Zeit nachts mit meinen Mann alleine habe. Wir sind ja nicht nur Eltern sondern auch ein Ehepaar. Wir lieben unsere Kinder und sind gerne Eltern für die es vielleicht falsch verstehen.
Unser Babygitterbett steht auch noch im Schlafzimmer weil bis vor kurzen unser Sohn darin geschlafen hat. Wir lassen es sehen im Keller staubt es nur ein. Meine erste Hebamme meinte damals zu mir das Kinder die alleine schlafen viel ruhiger schlafen und viel ausgeglichener sind. Sie hatte recht.
so ist es bei uns auch. Unsere Kinder drehen sich kreuz und quer und mein Mann und ich wollen auch Zeit für uns haben, das ist nicht egoistisch sondern wir sind auch ein Ehepaar. Die Kinder lernen auch sehr schnell eigentlich, wann für was welche Zeit ist. Unsere zwei wissen, das wenn sie krank sind oder Alpträume haben und gar nicht mehr alleine schlafen können bei uns im Bett schlafen dürfen, aber ansonsten schlafen sie in ihren Betten und es gibt keine Probleme. Ich denke, das jeder das so machen sollte, wie es sich für einen richtig anfühlt und nicht, wie andere Freunde/Bekannte ihre Kinder schlafen legen.
Unser Knopferl wird in eigenen Bett schlafen, ich überlege noch ob ich für die Anfangszeit ein beistellbett besorgen werde. Mein Freund ist da aber eher dagegen. Sicher ist auf alle Fälle dass wir, da wir nur ein Kinderzimmer haben, unser Knopferl zu uns ins Schlafzimmer nehmen, wenn die beiden Kinder meines Freundes bei uns sind. In unser Doppel Bett will ich das kleine aber nicht nehmen, da wir nur ein 1,40 breites Bett haben, und das wäre dann zu eng.
Wir haben auch erstmal eine wiege fürs Schlafzimmer gekauft Es wird aber auch schon das Kinderzimmer eingerichtet dort wird es auch tagsüber schlafen da es auch näher am Wohnzimmer liegt
Unser Baby wird erst einmal im Beistellbett schlafen. Das erste Jahr soll es bei uns schlafen, um den plötzlichen Kindstod vorzubeugen und das Stillen zu erleichtern. Wenn es wirklich absolut nicht klappen sollte, da das Baby viel besser alleine schläft, dann ist es so.
Wir werden uns nicht auf ein Alter festlegen, wann es alleine schlafen muss, das wird sich von alleine ergeben. Bei unserer Tochter ist das auch so.
Ich habe schon im Bekanntenkreis mitbekommen, dass sich die Babys regelmäßig in den Schlaf geweint haben und dann erzählen sie auch noch überall, dass ihre Babys schon mit ein paar Wochen durchgeschlafen haben. Ich finde das schrecklich, aber ich glaube ich schweife ab
Bei uns wird es auch genau so. Das Baby schläft die ersten 1 1/2 Jahre bei uns im Schlafzimmer, aber im eigenen Bett.
Eigenes Bett, im eigenen Zimmer ist geplant. Ich glaube für uns da schlafen alle ruhiger und besser.
Und ja, auch bei uns ist das Bett und Kinderzimmer jetzt schon fertig aufgebaut
Wir werden es wieder so machen wie bei Kind 1: Bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett! Das ist super praktisch bezüglich stillen, man muss nicht aufstehen und trotzdem hat jeder sein eigenes Plätzchen. Und irgendwann wird es zu unserer Tochter ins Zimmer umziehen, aber das machen wir erst wenn es wirklich durchschläft. Das war bei der Großen mit 7,5 Monaten.