desti
Hallo Mädels Gestern hab ich versucht meinen wickelaufsatz aufzubauen, aber da die Löcher nicht vorgebohrt sind muss es mein Mann machen. Am liebsten würde ich alles alleine machen, denn er hat kein Bock drauf u lässt es schleifen. Ich hätte gern alles fertig und da Seit ihr auch so? Es macht mich richtig unruhig das ich noch Sachen brauche. Der Kinderwagen müsste abgewaschen werden. Dann brauch ich noch Klamotten Keine Anträge besorgt Will warten bis es kühler wird, hab aber Angst vor einer Frühgeburt warum auch immer. Großputz ist auch nicht gemacht. Das Hauptproblem keine Kraft u ein 2 jähriger zu Hause. Hilfe von außen hab ich nicht. Ich bin auch wieder depri gestimmt. Nerve euch damit bestimmt schon Ich hab niemanden, außer euch, der sich mit mir übers Baby freut oder spricht. Echt traurig oder 2 meiner Schwestern ignorieren die SS Haben bisher nicht einmal nach Baby oder mir gefragt. Wie schreiben über Whats App aber nie wurde gefragt Wie läuft die SS wie geht es dir Od Baby hätten mir schon geholfen, wenn die meinen kleinen bespasst hätten. Mit meinem Mann ist mein Verhältnis garnicht gut. Ich hoffe das das Engelchen mich so verzaubert das mir alles egal ist u nach ein paar Monaten möchte ich anti depressiva nehmen. Oft denke ich das die streitereien auf mein Konto gehen, weil ich ne depression hab ?! Zum Therapeuten hab ich auch überlegt, aber keiner hatte dafür Verständnis. Meine Mutter u Mann hatten kein Bock baby zu sitten, auch weil sie meine Therapeutin nicht gut fanden. Das hätte ich aber sowieso als Zusatz zu den Tabletten bekommen. Sorry fürs Volltexten, aber ich fühl mich oft alleine obwohl ich 2 tolle Kinder habe mit den ich viel Zuviel schimpfe. Hab Angst überfordert zu sein wenn's Baby kommt, weil ich nur negatives zu hören u spüren kriege. Manche denken es war ein Unfall Dann heißt es aber danach ich Schluss oder. Meine 7 jährige erzählte mir das ihre Klassenkameradin meinte, wenn ich das Baby kriege hab ich keine Zeit mehr für sie. Fand das unmöglich Das hat ihr doch die mutter eingeflößt Sie ist nämlich Einzelkind u völlig verzogen u listig. Ich sag doch auch nicht so Sachen, die Mutter ist schon 50 Jahre alt da gibt's auch Nachteile Fürs Kind. Als meine Tochter der Mutter gesagt hat das ich schwanger bin hätte diese gemeint, ach du meine Güte 3 Kinder u die Hände auf den Kopf geschlagen Ich weiß sollte einem egal sein. Naja genug gejammert Ich hoffe das meiste sind die Hormone die Schuld daran sind
Hallo und trotzdem dir einen guten Morgen Meine Güte,dass hört sich genauso an wie in meiner letzten Ehe.Auch mit dem 3. Kind schwanger gewesen und der werdende Vater hat sich null an allem beteiligt.Musste als ich aus dem KH raus war,erst noch den KiWa die Reifen reparieren und das Bettchen aufbauen,weil der Herr sich nicht mal dazu im Stande fühlte. Wohl gemerkt mein Großer war da auch erst 3,5 und der Mittlere war da noch grad mal ein Jahr. Ich kann mir deine Lage gut vorstellen.Weis wie das ist,wenn von allen Seiten nur Vorwürfe und keine Unterstützung kommen.Schlußendlich war ich wirklich trotz Mann allein erziehend,weil der Herr meinte er brauche nach der Arbeit und am WE Zeit für sich.Alles bleibt an uns Frauen hängen. Aber es gibt auch andere Männer.Vielleicht ist deiner nicht so ein extremer Fall wie mein Exmann.Sondern muss sich erst an die Lage gewöhnen,dass er noch mal Papa wird. Das du depressiv bist kann ich mir auch gut vorstellen.Ist das Baby ein Wunschkind von euch beiden? Ich würde auf Worte anderer nicht viel geben.Finde nur die Aussage des anderen Kindes zu deiner Tochter einfach daneben.Warum solltest du dann weder Zeit noch Liebe für sie haben,wenn das Baby dann da ist?Sowas können nur von Leuten gesagt werden,die entweder selbst keine oder nur ein Kind haben.Sicher ist es mit 3 Kindern nicht einfach die Zeit zu finden,aber das gibt sich dann auch.Man muss einfach Geduld haben und auch sich selbst nicht vergessen.Nur wenn Mütter ausgeglichen sind,können es die Kinder auch sein.Ich bin leider damals daran kaputt gegangen.Lass es nicht so weit kommen.Wenn du meinst das ein Therapeut dir hilft,dann such dir einen guten raus und geh da hin. Aber wenn du meinst das wir dir hier helfen können,dann rede mit uns.Wir sind hier auch alle zusammen in oft nicht leichten Situationen,aber wir halten zusammen. Du darfst auch gern mich direkt anschreiben. Liebe Grüße Anja
Ach Gott es tut mir so leid deine Worte zu lesen. Man kann richtig lesen wie deine Schultern herunterhängen, aber bei so viel Gegenwind ist es nicht verwunderlich. Ich bin zwar nicht in deiner Situation gewesen,aber wegen anderen Sachen im letzten Jahr am Rande der Verzweiflung gewandert, deine Worte und Ausdrucksweise kommen mir soo bekannt vor. Ich war auch nur noch am motzen und meckern und das tat mir eigentlich so leid. Das schlimmste in dieser Situation ist aber meiner Meinung nach nicht die Umwelt, sondern die eigene Gedankenmühle, die man lostritt und die einen immer weiter unter Wasser drückt. Es klingt fast lächerlich einfach, aber ist wirklich nicht zu unterschätzen: Entspannung,und wenn es nur ein paar Minuten Übungen am Tag sind oder eine Stunde Yoga oder ähnliches in der Woche. Das verlangsamt diese Mühle unheimlich und trägt viel dazu bei, dass man zumindest den Kindern gegenüber viel entspannter ist und sein kann. Was uns (Familie, Partnerschaft, mir persönlich) sehr geholfen hat war eine Auszeit in Form einer Mutter-Kind-Kur. Ich sagte da zwar, niemals wieder mit Kind(ern) unter vier Jahren, aber obwohl es teils sehr anstrengend und eigentlich gar nicht erholsam war habe ich dort durch Gespräche und Abstand zum Zuhause so viel über mich selbst gelernt und mich durch Selbstreflexion so geändert,dass hier seitdem eigentlich im Großen und Ganzen alles gut ist trotz Baustellen und teilweisem Unverständnis. Ich bin einfach entspannt und kann andere wirklich überhören, was sich in jeder Ebene auswirkt. Und auch Mann hatte drei Wochen Zeit in sich zu gehen und zu fühlen wie es sich allein anfühlt, was fehlt. Und ich merke die Zeit hat ihm wirklich vor Augen geführt wie wir miteinander umgegangen sind und auch er mit uns. Sorry für den ewig langen Text, aber deine Worte haben mich so daran erinnert. Kurz: Entspannung und wirklich ein guter Therapeut. Ich glaube nicht dass Tabletten so etwas ersetzen können und mit solchen "einfachen" Mitteln würde ich anfangen.
Guten morgen
Ich kann dich verstehen,mich würde es auch fertig machen wenn mein Mann sich nicht für das Kind interessieren würde und ich nur negatives von meiner Außenwelt zu hören bekomme.
Dabei bekommst du ein neues kleines Wunder also freu dich drauf.
Ich bin auch mit 2 großen Schwestern aufgewachsen und ich fande es toll viel besser wie als ein Einzelkind.
Zum Thema Therapie...
Mach das meine größte Schwester macht jetzt schon ihre zweite weil sie auch Depressionen hat Und es hilft ihr immer mit einer Person zu reden die das ganze von außen begutachtet....
Such dir eine gute und ziehe das durch, glaub mir das wird dir helfen
Wir haben alle unsere Päckchen die wir mit uns herum tragen und es tut nun mal gut auch mal den Dampf abzulassen und darüber zu reden...
Also fühle dich mal kräftig gedrückt
Ich bin doch sehr schockiert, was du für eine Familie / Ehemann hast. Wäre mein Mann so, hätte ich ihn vor die Tür gesetzt. Es sind ja eure Kinder und dein Mann sollten sich doch freuen, wenn er Zeit mit den Kindern verbringen kann. Wir erwarten jetzt unser zweites Kind und möchten eigentlich auch ein drittes. Uns ist das egal, ob die Leute das gut finden, oder nicht. Dir sollten es auch egal sein, du schenkst leben. Du liebst deine Kinder und das ist doch das wichtigste. Eins Mama schafft alles. Wegen deiner Depression, such dir hilfe. Es ist keine Schande Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Lass dich erstmal .
Ich hätte auch gern alles komplett fertig.
Aber aufgrund der etwas beengten Wohnverhältnisse hier, wird das meiste erst kurz vor der Entbindung gemacht.
Momentan kann ich damit leben, ich hab grad sehr wenig Elan.
Und ich möchte meinem Mann nicht alles aufhalsen, er macht schon so viel für mich. Ich hab immer Angst, das er eines Tages einfach umfällt.
Und trotzdem fühle ich ähnlich wie du.
Ich hab 3 wundervolle Kinder. Der Kleine ist gerade sehr anstrengend, die Große muss viel lernen und die Mittlere ließ uns letztens wissen, das sie lieber ein Einzelkind wäre.
Das hat mich sehr traurig gemacht.
Ich bin auch viel depri, weil ich niemanden hier habe, der sich mit mir freut (Mann und Kinder lass ich da mal aussen vor). Meine Mutter freundet sich zwar langsam mit dem Gedanken an, wohnt aber fast 1h entfernt und ist nicht mobil. Zu meiner Schwester hab ich 0 Kontakt.
Meine Freundin wohnt auch etwas weit weg, arbeitet viel, hat wenig Zeit und überhaupt kein Verständnis dafür, das wir ein 4. Kind erwarten.
Meine beste Freundin, die ich hier hatte und die immer ein offenes Ohr hatte, verstarb vor ein paar Jahren noch jung an Krebs.
Also hab ich quasi auch nur den Austausch hier im Forum. Und finde die Truppe hier auch wunderbar!
Du brauchst dich auch nicht dafür entschuldigen, dafür sind wir doch da.
LG
Huhu und guten Morgen, es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht und du so dermaßen wenig Unterstützung durch deine Familie oder Freunde erfährst. Es ist total verständlich, dass dich ihre Aussagen runterziehen und traurig machen und du starke Zweifel bekommst. Dazu möchte ich sagen: bitte mach dir klar, dass dies die Gedanken und Meinungen anderer sind, nicht deine eigenen. Immerhin habt ihr euch für das Kind entschieden und es gab genügend Momente in denen du dich immer wieder sehr auf das Baby freust. Hinterfrag dich also immer wieder bei solch negativen Gedanken *Sind das gerade meine? Oder gehören die wem anders?* und wenn es nicht deine sind, lass sie ziehen. Ich denke, dass es sehr wichtig ist, deinen Mann mit ins Boot zu holen? Immerhin ist er der Vater deiner Kinder und der dir nahestehenste Erwachsene. Was hast du alles schon probiert? Vielleicht kannst du das Thema ja auch nochmal genauer im Forum hier bei uns schildern, mit der Bitte um Ideen diesbezüglich? Und nun zur psychischen Komponente: Ich finde es gut, dass du eine Therapeutin hast. Gehst du denn auch aktuell zu ihr? Ich würde dir in jedem Fall empfehlen die Therapie fortzusetzen. Gerade wenn dein soziales Netz aktuell so lose ist, ist ein Ansprechpartner wichtig. Bitte frag doch deine Therapeutin, ob du dein Baby danach einfach mitbringen kannst (wenn keiner sitten will). Eigentlich sollte das kein Problem sein. Und auch hier gilt: Es ist total egal, was irgendwer anders darüber denkt. Wenn es dir damit besser geht, dann ist das alles was zählt... Viele Menschen haben meist wenig Verständnis für psychische Probleme, solange sie nicht selber betroffen sind. (Falls die Therapeutin das Erscheinen mit Baby ablehnt, suchst du dir vielleicht jemanden bei dem das möglich ist?). Und: Antidepressiva sollten das Mittel zur Unterstützung sein, nicht die Therapie. Medikamente unterdrücken Symptome, aber lösen langfristig keine Probleme. Und wir Menschen sind nicht fürs *aushalten* gemacht. Wenn man so über Therapie denkt, dann hat man in meinen Augen noch nicht die richtige Therapieform, den/die richtige Therapeut/in gefunden oder ist noch nicht bereit an sich und seiner Situation etwas zu verändern. Eine Stunde nur über Gott und die Welt zu reden, oder 30Stunden lang nur uf dem Problem *rumzukauen*, ist keine Therapie. (leider gibt es wie in jedem Beruf gute und weniger gute Therapeuten). Such dir jemand guten/passenden und dann leg los. Für dich und deine Kinder (denn Kinder bekommen IMMER mit, wenn was nicht stimmt)!!! Alles Gute! Steffie
danke für euren lieben worte die tun wirklich gut. Aber gerade eben wieder eine Enttäuschung, weiss nicht ob ich zu sensibel bin. Ich versuche mal kurz zu schildern: schwester schreibt das sie die Oma besuchen geht, ich frage ob sie mein handy mitnehmen kann, weil es kaputt ist und der handyladen wo ich es immer hin bringe von der Oma 10 min fahrt weg Umweg wäre. Ich frage sonst nie um was habe auch nicht um hilfe gebeten, weil ich weiss das sie darauf keine lust haben. Daraufhin kommt über whats app der smiley der so seuftzt, augen zu, Mundwinkel nach unten und mit einer träne, so von wegen Oh man. Ich hab gesagt ok lass es. Finde es einfach nur traurig. Die haben mir bisher nicht einmal ihre hilfe angeboten, ,habe 3 Schwestern! nur eine mit kindern. Dann flippt noch meine jüngere schwester aus, was ich mich so anstelle. meine schwester die ich gefragt habe, hat gesagt ja sie hat kein bock drauf ich bin doch jeden tag zu hause sie muss arbeiten.... ich habe vor einiger zeit neue küche bekommen, das war viel arbeit. dann renovieren wir, bauen Möbel auf..... nix nicht einmal angeboten wenigstens um den kleinen zu kümmern. Meine Freundin sagt erwarte nichts, ist aber leichter gesagt als getan. Vielleicht fehlt mir einfach der seelische Beistand, deswegen bin ich so enttäuscht, wenn es keine treffen/besuche oder hilfe gibt. ich helfe wo ich kann und wenn ich jmd helfen kann dann bin ich sogar froh drüber. Es macht mich traurig, wenn meine Freundin die Voll arbeitet, kind u haus hat mir ihre hilfe zum 2. mal anbietet. Sogar meine alte Nachbarin..... Ich schaffe Gott sei dank alles auch alleine, aber ihr wisst wie anstrengend es sein kann mit kugel u kindern, vorallem so Sachen wie renovieren usw zu meinem mann, ich muss sagen er hat den blöden Schichtdienst, dadurch ist er sehr wenig zu hause. und dadurch das ich eigentlich dauer gekränkt bin, wegen vielen Sachen aus der Vergangenheit die sich wiederholen, bin ich distanziert, dadurch ist er vielleicht nicht so liebevoll zu mir, wobei das noch sehr milde ausgedrückt ist. Zum Therapeuten kann ich ja nicht gehen weil ich kein babysitter habe. Wenn mein kleiner iim Februar in die Kita kommt könnte ich mit baby eigentl. hin. ich muss die Tabletten nehmen, ich will einen klaren kopf, ich kann nicht abwägen ob ich die ehe nicht fürhen kann oder mein mann so ein arsch ist..... Mutter kind kur erlaubt er mir nicht. Ich war schon einmal war sehr schön. er ist sehr konservativ. ich hoffe die letzten Wochen gehen schnell vorbei, ich mag nicht mehr schwanger sein. Will mein baby und wieder meine Energie und hoffe es wird besser. danke fürs lesen
Noch eins zum Mann: Meiner war letztes Jahr gefühlt fürchterlich distanziert,gemein und abweisend zu mir, teilweise richtig verletzend so dass ich dachte so ein Arsch... Durch meine abweisende Haltung und mein Herumgenörgel und das ständige Gemecker hat er sich hinter einen dicken Schutzwall zurückgezogen. Ich fand den Vergleich ganz gut zu verstehen: Er verhielt sich wie ein verletztes Tier in der Ecke, welches aus Angst noch weiter verletzt zu werden um sich schlägt, leider eben gegen jeden, auch seine Tochter. Und ich wusste eigentlich liebt er uns unheimlich. So böse war er gar nicht, ich habe es jedoch so empfunden. Und durch mein Entgegenkommen ist er auch wieder aufgetaut. Wir arbeiten ständig an uns, verstehen das Grundproblem und irgendwie haben wir uns zusammengerauft und alles läuft. Aber den ersten Schritt zum Verstehen musste ich schaffen. Viel Glück euch dass es vielleicht auch "nur" Schutzmechanismen sind, die bei euch alles so schief aussehen lassen. Und bitte deine Schwestern/ Verwandten um nichts mehr, dann kannst du nicht enttäuscht werden. Mein Vater ist so, er interessiert sich null für die Kinder von mir und meiner Schwester und unser Leben. Aber es nicht Bosheit bei ihm, er steht bei sich selbst im Mittelpunkt und kann mit anderen, vor allem den Kindern, nichts anfangen.Es hat lange gedauert bis ich das verstehen konnte. Bis dahin habe ich versucht zum Opa zu vermitteln und es tat immer sehr weh. Aber akzeptiert, ist es nicht mehr schlimm. Ich bin ihm nicht böse und wir haben unseren Frieden.
Mein Mann arbeitet auch im schichtdienst und studiert noch nebenberuflich, trotzdem oder gerade deswegen versucht er jede freie Minute mit seinem Sohn zu verbringen. Natürlich nimmt er sich auch seine Auszeiten ( pc, Sport, Freunde ) Gibt es Probleme, dann reden wir sofort darüber. Das Kind zu bestrafen, weil es zwischen euch kriselt ist erbärmlich. Ganz ehrlich, das Kind kann am wenigstens dafür und braucht seinen Papa. Wie wäre es mit einer paartherapie? Wenn gar nichts mehr geht, würde ich mich trennen. Es ist bestimmt nicht einfach, aber eine unglückliche Beziehung und einen Papa der kein Interesse hat ist sicher auch nicht unbedingt eine gute Alternative.
Da muss ich ihn mal verteidigen bzw hab mich bestimmt blöd ausgedrückt. Er interessiert sich nicct für die Sachen Erledigungen im Haus und Fürs Baby. Wenn er da ist kümmert er sich sehr gut um die Kinder Manchmal hängt er Zuviel im Internet Aber eher ist er für die Kids da