Monatsforum Oktober Mamis 2016

Wie schlagen die Väter sich ?

Wie schlagen die Väter sich ?

Equi

Beitrag melden

Wir haben euch eure Männer an die neue rolle gewöhnt? Bei uns ist es ja das zweite, mein Mann das eigentlich ganz gut mit den Kindern. Wir sind uns Erziehungstechnisch nicht immer einig, aber ich denke, dass ist normal.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

bei uns läuft es auch ganz gut. Mein Mann hat Elternzeit und kommt ganz gut klar. Erziehungstechnisch sind wir uns auch nicht immer einig und er macht manches anders wie ich, aber die Grundsubstanz stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Also es ist unser erstes und ein totales Papakind. Sobald papa im raum ist lacht der kleine und er beide sind sooo süss zusammen. Erziehungstechnisch sind wir auch manchmal unterschiedlich aber das wesentliche sehen wir gleich. Einzigste was leidet ist die Partnerschaft, der kleine will halt immer beschäftigt werden und die Schichten meines Mannes machen es nicht einfach . Aber ich lag heute im Bett und er hat ihn gewickelt und beide haben sich "unterhalten" das war wie der Himmel auf erden


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist ja nun zum 3. mal Papa, aber gewickelt wird nur im Notfall. Sämtliche Körperpflege und das anziehen ist streng mein Job, war es schon immer. Bei den großen auch. Dafür kümmert er sich brav um die Schulbrote für die großen, bereitet Frühstück vor, kocht... Ich kann nicht sagen dass er mich nicht unterstützt. Und in Erziehungsfrafen sind wir öfter mal anderer Meinung. Ich bin die strengere.


Lana0710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Unsere kleine kommt auch super mit dem Papa klar, er wickelt ab und zu, füttert manchmal, also er hilft wo er kann, kann mich nicht beschweren, ich gönne mir sogar noch die Nägel machen zu lassen oder alleine shoppen gehen, dank meinem zauberhaften Mann und meiner braven Tochter.


maja 26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Meiner macht sich auch top:) Es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Er unterstützt mich und lässt mich morgens länger schlafen, er hat immer spätschicht


2fachehundemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Also da kann ich mich meistens nicht beklagen er ist total verliebt in seinen kleinen Prinzen. Die 2 machen jeden quatsch zusammen wenn der Papa von der Arbeit kommt wird er erst mal angelacht.Er wickelt ihn oft und zieht ihn um, das Baden ist ihr Ding ich sitze nur daneben und wasche den kleinen dann die Haare und nehme ihn ab zum trocken machen. Klar mache ich mehr und und gerade am Wochenende wünschte ich mir er würde ihn öffters nehemen das ich in ruhe die Wohnung sauber machen kann. Aber ich gehe einmal in Monat meine Nägel machen das ist mein Luxus den ich mir gönne Leider bleibt nicht viel Zeit zu zweit aber wir gehen jeden Abend zusammen mit den Hunden raus und so lange ist der kleine bei der Oma.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Hier das gleiche, er wickelt, schmeißt den Haushalt, kocht. Wir sind b die zwar ziemlich am Ende unserer Kräfte, bei ihm ergibt sich auch in der Arbeit grad etwas dass ihn zusätzlich beschäftigt, aber hier macht jeder alles.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Unsere maus ist auch ganz doll papakind, die kann eben noch richtig maulen und wenn sie papa sieht strahlt sie wie bolle. Er kümmert sich vor und nach der Arbeit im rahmen seiner Möglichkeiten um unsere rasselbande, kocht auch mal, hilft im haushalt. Klappt alles recht gut hier, unsere jungs helfen auch gut mit


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Mein (Ex)Partner hat mit 3 Monaten entdeckt, dass er ne Tochter hat. Klar, da hat sie ja nicht mehr rund um die Uhr geschrien! In 5 Monaten hat er eine Windel gewechselt weils ne Stuhlwindel war und ich nicht greifbar war. Flasche hat er ihr vlt 5 x gegeben aber auch nur, wenn sie von mir vorbereitet wurde. Die komplette Kindspflege ist meine Sache - er fährt vlt mal mit den KiWa spazieren; aber gut, die Trennung erfolgte ja nicht grundlos! Leia ist ein totales Mamakind, seltsam


MrsMojo75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Da habt ihr alle ja ziemlich tolle Papas. Meiner ist nicht ganz so toll. Ich hab aber schon vorher gewusst dass ich sehr viel alleine machen muss. Aber dass er sich so gar nicht alleine um Paul kümmert, hätte ich nicht gedacht. Er macht zwar ab und zu was, wie wickeln (auch wenn er es kurz vorm stillen macht, wo die Windel noch so gut wie leer ist, und sich dann wundert dass ich nach dem stillen und paulis kacken die Windel wirft wechsel, weil er hat ja gerade ) Ich hab in den letzten 4 Monaten noch keine Zeit für mich gehabt. Nicht einmal baden kann ich gehen, ohne dass er mit Paul im Badezimmer steht und meint Paul ist ganz zappelig, er hat bestimmt Hunger. Alleine mit Pauli spazieren ist auch nicht drinnen, da muss ich immer mit gehen. Anfangs als wir Probleme beim stillen hatten, hat er brav geholfen und sich gekümmert. Jetzt schläft er im Kinderzimmer, weil Paul in der Nacht zu laut ist. Dann ist er auch sehr oft bei seinen andren Kindern, damit sie nicht das Gefühl haben “vernachlässigt“ zu werden. War jetzt ziemlich langer Bericht, ...


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Mein Mann unterstützt mich sehr. Vor der Arbeit kocht er Tee für die Maus(rühren die Milch mit Tee an) er bereitet für den Großen den Kakao vor. Wenn er von der Arbeit kommt, strahlen beide den Papa gleich an. Er gibt ihr die Flasche, zieht schlafsachen an,wickelt...macht eigentlich alles. Nur baden muss ich sie. Haushalt unterstützt er mich auch..obwohl ich natürlich mehr mache....bin ja auch nicht arbeiten. Erziehungstechnisch ist eher der strengere.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Routiniert würd ich sagen. Bei 3 Kindern vorher (davon 2 ab Babyalter) haut ihn so schnell nix mehr um. Er übernimmt sogar die (momentane) Nachtfütterung, auch wenn er halb 4 aufstehen muss um zur Arbeit zu fahren. Beziehungstechnisch ist grad etwas der Wurm drin. Aber mein Mann meint, das war bei den anderen auch so um die Zeit, und das kriegen wir wieder hin. Ich würde ihm so gern mal danken, also nicht nur danke sagen... Aber ich weiß nicht wie.


Garro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Mh tja... Ich frag mich schon eine Weile ob ich vielleicht zu viel verlange. Vielleicht hab ich zu viel erwartet. Keine Ahnung. Happy bin ich bei dem Thema auf jeden Fall nicht. Wenn sich mein Mann Zeit nimmt klappt es super. Er wickelt, er zieht an/um, er spielt und lacht mit ihm. Aber er ist sehr wenig da. Vor allem arbeitsbedingt. Aber auch sonst läuft das Leben für ihn gefühlt normal weiter. Karneval jetzt zb geht er beim Zug mit. Fragt aber auch gar nicht erst ob ich vielleicht das gerne machen würde. Für ihn ist irgendwie klar, ich stille dh ich bin auch immer verfügbar für den Kleinen und nachts braucht er ja nicht aufstehen weil er eh nix ausrichten kann. Haben halt nach wie vor das Problem das Schnuller und Flasche kategorisch abgelehnt werden. Ich mach das auch alles mit dem Kleinen aber die Einstellung stört mich kolossal. :/


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Garro

Tja die Einstellung "das Leben geht weiter wie bisher - zumindest für ihn" hatte meiner auch! Jetzt ist er Single! Wenn man ein Schreikind hat und nicht zusammenhält und alles nur auf dem Rücken der Mami ausgetragen wird, die Wochenbett Wochenfluss und nen mords Dammschnitt hatte, ja dann kann das nicht gut gehen Ich konnte kaum duschen. Da musste seine Mutter kommen und sich ums Kind kümmern... gab Tage da konnt ich gar nicht duschen weil er sie einfach schreien ließ und sich null gerührt hat als die weinend da lag..... Aber der Abschuss war dann Mitte Dezember als ich Magendarm hatte und er statt sich ums Kind zu kümmern lieber saufen ging und sternhagelvoll heim kam....


Tess91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Garro

Garros Beitrag hätte ich auch schreiben können. Mein Mann kümmert sich zwar schon um unsere Maus, wechselt Windeln, zieht sie um, hilft ihr beim (wieder-)einschlafen, spielt und kuschelt mit ihr und hilft auch im Haushalt, aber ist auch sehr viel arbeiten und muss oft abends noch von zu hause. Sie nimmt auch keine Flasche und somit habe ich kaum Freiraum. Wenn ich abends oder am wochenende mal 2-3 Stunden was vor habe, macht er das auch super alleine.. trotzdem bleibt die Verantwortung und Organisation immer an mir hängen. Ich muss ihm ständig sagen, was er machen soll..was er dann ja auch ohne weiteres macht. Irgendwie schwierig.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich bin nicht voll zufrieden, aber ich glaub er gibt sich Mühe... Er hat sich das glaub ich alles sehr viel einfacher vorgestellt und würde sicher, wenn er vor der Wahl stünde sich nicht nochmal für ein Kind entscheiden.... Gewickelt hat er ihn vielleicht bisher 6-7 mal, wenns hoch kommt. Waschen und anziehen ist auch hier ganz klar Muttiaufgabe. Beim Baden unterstützt er mich immer. Er nimmt mir den kleinen auch ab, wenn ich duschen oder kochen will. Auch wenn der kleine mal schreit und ich mich auf den Kopf stellen kann und nichts hilft kommt Papa, erfindet lustige neue Lieder und der kleine ist ruhig. Total süß! Er ist wegen seiner Meisterschule ja 2x die Woche bis 20uhr weg und genießt dann lieber mal die Ruhe, bevorzugt am Wochenende. Den Löwenanteil stemme definitiv ich. Manchmal hab ich das Gefühl, dass sein Leben einfach weiter geht, wie vor dem Kind... Aber langsam wird es besser und ich denke je älter Linus ist, desto mehr kann Papa mit ihm anfangen. Spätestens wenn ich ab Januar wieder 3-Schichten arbeite muss das klappen. Da hat er keine Wahl mehr.


JeDaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich kann nur sagen immer und immer wieder Meiner ist super Ja das sage ich ihm ganz oft