AnneS
Mein Chef war vom BV wirklich wenig begeistert.
Ich kann die Situation ja verstehen, aber was soll ich machen?
Er will mir nichts für den Arzt schreiben. Ruft jetzt erstmal im Schulamt an und erkundigt sich. Oh man...
Naja mein FA hat schon gesagt, dann schreibt er mich für die nächsten Wochen krank.
Ich würde natürlich lieber im Guten gehen. Hab auch gesagt, dass ich diese Woche noch komme, obwohl ich gestern sofort keankgeschrieben werden sollte. Aber das wollte ich dann nicht.
Zu huter letzt hatte ich heute auf der A14 fast noch einen Unfall, es war haarscharf. Kam doch so ein bekloppter Audifahrer die Auffahrt raufgerast und schert direkt auf die Mittelspur....da war nur leider gerade ich mit 140kmh unterwegs. Ich hab gebremst und gehupt und gebetet, dass der hinter mir rechtzeitig bremst. Rechts neben mir war der LKW hinter dem der Iti nicht herfahren wollte und links war auch voll. Also ich hötte nur reinrasen können. War sofort auf 180...das brauchte ich heute auch echt noch.
Ach du Sch...
Hoffe es geht dir gut.
Kläre das mit dem Bv so schnell wie möglich. Und im netten Auseinandergehen ist ja gut U schön, bringt aber keinem wenn was passiert.
Hoffe du bekommst es geklärt...
Habe dir noch auf deinen anderen Thread geantwortet falls du es übersehen hast.
LG
Das mit dem Beinahe-Unfall ist ja der Horror. Kannst Du nicht auch mit dem ÖPNV zur Arbeit gelangen? Ich sehe eigentlich keinen Grund für ein BV, wenn es auch alternative Arbeitswege gibt... Und zu einer Schule müsste man doch idR mit dem Bus oder der Bahn kommen. BV macht auch eigentlich der Betriebsarzt, wenn ich richtig informiert bin. Du kannst ja mal versuchen, eine Zugverbindung rauszusuchen. Dein Mann kann Dich morgens zum Zug bringen oder so. Ich würde versuchen, das im Guten zu regeln, auch, um diese Autofahrbelastung los zu sein. Ist ja schrecklich.
Leider ist der Arbeitsweg mit der S-Bahn fast 1 1/2 Stunden lang, also doppelt so lang wie mit dem Auto. Die Anbindung ist wirklich daneben. Und ich stehe jetzt schon um 5.20Uhr auf und bin froh pünktlich zu sein. Ist alles nicht so einfach. Klar geht alles irgendwie, aber zu welchem Preis?
Hi! Das ist falsch. Ein Beschäftigungsverbot stellt der behandelnde Gyn aus. VG
Tut er ja auch, braucht aber in diesem Fall einen Schriebs meines Chefs. Und es gibt auch Fälle, wo es nicht der Gyn sondern der Arbeitgeber ausstellt.
Das ist richtig :) Jedoch liegt die Entscheidungsgewalt nicht beim Betriebsarzt. Ich habe leider auch gerade Ärger mit meinem Chef deshalb :(
Es ist ganz klar eine Abwägungsfrage, das steht fest. Aber, wenn man überlegt, wie viele Leute dann aus welchen Gründen auch immer ins BV gehen. Es ist schwer, da eine Grenze zu ziehen. Richtig und wichtig ist, das aus Infektionsschutzgründen auszusprechen. Aber frag mal bspw. Pflegerinnen, wie schwer das selbst bei denen manchmal ist... Ich lese jetzt schon so lange hier im Forum und da gibt es z.B. viele Frauen in der Altenpflege, denen regelrecht der Ofen heiß gemacht wird, wenn sie ein BV wollen. Weil es da akute Personalnot und kaum Ausweichmöglichkeiten gibt. Das mit dem Arzt ist halbrichtig. Denn klar bedarf es einer Bescheinigung des AG, dass die Arbeit tatsächlich nicht mehr zumutbar ist. Es gelten hier v.a. §§3 und 4 MuSchG. Und da ist der Arbeitsweg nicht mit drin, das wäre Kulanz. Klar kann man argumentieren, dass es dann fast schon auf Nachtarbeit hinausläuft. Aber da kenne ich leider auch Beispiele, die 4.30Uhr oder 5 Uhr rausmüssen, um zur Arbeit zu kommen. Da fragt keiner. Arbeitsweg ist auch etwas, was man ja im normalen Leben auch einkalkulieren muss - und auch da fragt keiner. Da kann man nur auf die Kulanz der Ärzte hoffen. Aber einen Rechtsanspruch sehe ich da kaum.
Positiv: Kein Unfall - du & dein Krümel seid wohl auf! D.h. du arbeitest an einer Schule? Das mit dem Arbeitsweg etc kann ich gut nachvollziehen... Schon mal überlegt, ob eine Art HomeOffice oder ähnliches denkbar wäre? Versteh mich nicht falsch, es muss euch beiden jederzeit gut gehen, vielleicht gibt es aber auch einen Mittelweg, so dass du daheim bleiben kannst und deinem Chef so ein bissl entgegenkommst...