Monatsforum Oktober Mamis 2016

Wer hat sich das ausgedacht ?!

Wer hat sich das ausgedacht ?!

Zinderella

Beitrag melden

Oh man, der Zwerg ist seit gestern 6 Monate alt u ich möchte die nächsten Tage mit Beikost starten. Aber wieso ist das alles so kompliziert? Es gibt gefühlt tausende Regeln, wie man Bitteschön das Baby zu füttern habe. Alle Fragen werden durch dieses Regelwerk aber bei weitem auch nicht beantwortet. Liest man dann an anderer Stelle werden die Ratschläge dann wieder komplett in Frage gestellt und als Blödsinn hingestellt. Bin nun wirklich nicht blöd, aber das überfordert mich grad .... Habe mich seit Wochen in das Thema eingelesen, gestern stellt mein Mann dann wieder alles auf den Kopf.... Könnte kotzen - sorry, aber das musste jetzt mal raus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Ganz einfacher Tipp! Ignoriere Ratschläge, Ratgeber etc und hör auf dein Bauchgefühl.


Matta80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Aus4mach5 hat recht!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Da sagst du was. So ging es mir bei meinem ersten. Schrecklich...Und er wollte einfach keinen brei und evtl mal ein bisschen fingerfood ErstIch mit 16 Monate hat er angefangen mal mehr zu essen. Er liebte seine Flasche. Jetzt bei meiner tochter still ich nach bedarf und es gibt mal brei, mal fingerfood...aber sie lass ich entscheiden und wie ich Lust und Laune hab. Viel angenehmer und entspannter. Meine Hebamme sagte: mehr als durchfall und erinnern wunden po können die nicht bekommen. Sie zeigen was sie wollen. Ganz entspannt angehen. Viel glück


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn Fingerfood bei Babys???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mella1307

Hm stück brot, hirsekringel, banane, avocado, birne und Apfel, gurke, Kartoffel, nudeln Natürlich je nach Kind...


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Ja...hör auf dein Gefühl. Ich habe auch alles mögliche gemacht. Sie mochte keine Karotte pur etc...(man soll ja damit starten....) tja...hab gleich mit Kartoffel und Gemüse gestartet....anders gings nicht. Jetzt ist sie alles und auch Gemüsebrei pur... Ab und zu lutscht sie schon am Brötchen etc...beim 2.sieht man alles lockerer. Stress dich nicht und mach wie DU es für richtig hälst...


Kashmir80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Das stimmt, es gibt 100 Regeln und 100, die dagegen stehen.... Ging mir beim 1. Kind auch so... viel Wirrwarr. Ich handhabe es so: ich nehme ein paar Grundregeln (kein Honig im 1.LJ) und ansonsten nach Bauchgefühl, was dem Kind gut tut und es annimmt. Wir fahren damit ganz locker im Familienleben. Ein tolles Buch zur Beikost hat die Ernährungswissenschaftlerin Natalie Stadelmann herausgegeben (Schwiergertochter von Hebammen-Guru Ingeborg Stadelmann). Daraus habe ich mir meine Leitlinien genommen.


Kashmir80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Fingerfood bei Kindern sind Lebensmittel, die nicht als Brei zermatscht werden. Diese Hinführung zum essen wird auch als "Breifrei" bezeichnet und es gibt unzählige Bücher mit Ideen, was Mamas den Kindern anbieten können. Z.B. Möhre in Stäbchen schneiden, leicht andünsten und dann dem Kleinen zum Essen direkt in die Hand geben. oder Zuccini-Muffins (anstatt Gemüse-Getreide-Brei)


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Wahrscheinlich gedünstetes Gemüse, Banane etc... Wir mixen inzwischen auch. Er bekommt Brei und wenn ich was esse darf er probieren wenns nicht scharf etc ist. da ist er Feuer und Flamme, der Brei kommt bei weitem nicht so gut an...


tosawunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Meine Hebamme bietet Beikosteinführung an. War dann ne Stunde da und hat erklärt was zuerst und was ab welchem Alter etc. Das hatte ich bei meiner Tochter gemacht und fand es sehr hilfreich. Gerade weil ich den brei ja selbst gemacht habe.