LinNic
Wir haben es in der 9 ssw in 3 kita vorangemeldet. Sonst ist die Chance der gering dass nach 1 Jahr Elternzeit ein kita Platz gefunden wird.
Mein Sohn soll nächste Jahr mit 2 in die Kita. Ich habe ihn jetzt vorangemeldet und im September bekomme ich die Karte vom Jugendamt. So ist das bei uns ( Ruhrgebiet ) irgendwas läuft in dem system doch falsch. Finde das schon fast krank, das Kind ist noch nicht geboren und muss schon vorangemeldet werden.
Vor 3 Jahren war das noch einfach. Da hab ich angerufen, gefragt ob Platz ist und schon hatten wir den KiGa Platz. Nun wurde ich gebeten, nach der Geburt die Anmeldung zu machen und dann muss ich hoffen, dass wir den Platz auch bekommen, da wir außerhalb des PLZ Bereichs sind. Das kotzt mich schon an. Ist der einzigste KiGa bei uns der nicht das offene Konzept hat. Ich finde das sehr viel falsch läuft! Das kann es doch nicht sein...
Ich muss das so weit im vorraus nicht machen, der Kindergarten kennt mich ja schon und weiß bescheid und bei der stadt werde ich das zwergi erst nächstes jahr vormerken
habe mich auch schon mal erkundigt. Anmelden kann ich unseren Knirps hier erst nach der Geburt. ich muss dann 5 Kitas angeben und die stadt entscheidet dann in welcher wir einen Platz bekommen. Hat ein bisschen was von Lotterie irgendwie.
Unser Tochter geht schon in die Kita und da hab ich einfach gefragt, ob das so einfach geht, das zweite auch anzumelden und sie meinte ich soll mich einfach nach der Geburt melden und dann wird das kein Problem sein. Geschwisterkinder haben ja meistens den Vorrang.
Aber beim ersten Kind war das hier auch so krass und ich hab das ein bisschen auf die leichte Schulter genommen. Habe mich in der Schwangerschaft bei 3 angemeldet und gedacht, ach das wird schon. Ja Pustekuchen. Ich hab dann nach der Geburt alle Kitas im Umfeld abgeklappert und hab bei fast allen eine Absage bekommen oder hab mich in die Warteliste eintragen lassen. Da sich keiner gemeldet hatte, haben wir eine Tagesmutter gesucht und kurz bevor der Vertrag zustande kam, hat sich unsere Wunschkita noch gemeldet, dass ein Platz frei geworden ist, das war pures Glück
Unser Sohn hat ab Dezember einen Kiga Platz (da seine jetztige Kita nur bis 3 geht) und da sind tatsächlich schon jetzt bis August/September 2017 alle Plätze mit Geschwisterkindern in der Krippe belegt. Haben uns jetzt auch für diese Monate noch einen Platz dort gesichert, allerdings brauchen wir schon einen Platz ab März ... hoffe wir finden ne gute Tagesmutter als Übergangslösung dann. Hier kann man sich übrigens nur bei privaten Trägern vorher anmelden, da die Stadt eigentlich für alle Kitas ein System hat, wo man sich erst nach der Geburt anmelden kann. Aber bei den freien Trägern kann man das noch so klären.
Wow, das ist verdammt früh. An meinem alten Wohnort in NRW hätte ich das aber auch machen müssen. Jetzt kann ich die Anmeldung erst machen, wenn der Krümel geboren ist. Die Chancen auf einen Platz mit 2 stehen aber nicht soooo schlecht. Sagt man jedenfalls so/hoffe ich auch.
Bei uns werden erst ab Geburt die Anmeldungen angenommen. Ich stressen mich da aber auch nicht. Entweder wir bekommen ein platz oder nicht. Dann eben spätestens ab 3. Leider kann man da ja nicht viel machen und es wird immer schwerer einen Platz zu bekommen. Damals wollte ich auch nach einem Jahr wieder arbeiten. Direkt nach der Geburt habe ich dann 2 Jahre Elternzeit genommen, weil meine Tochter mit einem Herzfehler zur Welt kam und wir nicht wussten was auf uns zu kommt. Dann habe ich noch ein Jahr verlängert. War aber nach einem Jahr auf 400 Euro Basis arbeiten damit es finanziell passt und ich auch auf dem laufenden bleibe. Wünschen würde ich mir, dass der kleine ab 2 in die Kita geht.