Selena8805
Hallo, ich würde gern mal wissen wie ihr das mit euren großen Kindern handhabt wenn es soweit ist. Meine ist 3,5 Jahre und ich überlege momentan hin und her was wir machen. Meinen Mann hätte ich schon gern bei der Geburt dabei und über Wochen “verkaufen“ will ich Luna nicht, man weiß ja nie wann es nun wirklich los geht. Ich möchte gern Ideen sammeln :)
Bei uns wird die Oma dann kommen. Hat zwar 1 Stunde Autofahrt bis zu uns, aber - entweder haben wir die Zeit, weil ich wieder einen Blasensprung aber erstmal noch keine Wehen habe - oder die Nachbarn (mehrere haben sich angeboten) werden vorübergehend einspringen bis die Oma da ist.
Meine Mutter kann sich dann 2 Tage frei nehmen und die Kinder können dann da zwei Nächte schlafen. Ich hoffe nur das die kleine nicht zu früh kommen möchte. Mein Mann muss in September noch 2 mal nach Italien und kommt beim 2 mal erst an 3.10 zurück. Hätte ihn gerne dabei.
Ich habe auch fast gedacht ich werde meine Mama vorwarnen dass ich einmal in der Nacht anrufen könnte dass sie vorbei kommt. Blöd, weil Lunchen auch mitten in der Nacht unterwegs war. Weckt ihr die Kinder dann und sagt Bescheid dass ihr “mal eben kurz weg fahrt“ ;p? Man kann ja nicht einfach nicht mehr da sein wenn die Maus aufwacht. Auch wenn Oma daneben sitzt... Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken
Unsere großen Kinder sind 10 und fast 8. Wir haben 2 Optionen.
Sie bleiben zu Hause oder sie gehen mit. Hab im KH extra gefragt ob das ok wäre. Es gibt auch einen Spielplatz direkt am KH.
Wenn es nachts losgeht würden wir sie aber nicht wecken, sondern einen zettel hinlegen. Unsere Handynummer ist bekannt und wir sind ja erreichbar. Sobald das Baby da wäre würde mein Mann sie holen. Das gleiche gilt für denn fall dass es während der schulzeit losgeht. Ich werde Sohnemann die letzten wochen einen schlüssel mitgeben oder wir suchen ein versteck.
Tagsüber -sofern keine Schule ist- würden wir sie mitnehmen. Mit tablet und geld bewaffnet fürs kiosk
Ich hab nicht vor stunden im kreissaal zu verbringen, hehe.
Schlussendlich dürfen das aber die kinder entscheiden. Ich möchte nur diesmal bewusst nicht dass meine eltern kommen. Unser verhältniss ist grad etwas schräg und die kinder alt genug.
Meine Kinder sind 7 und 5 Jahre alt. Sollte es in der Nacht losgehen, werden wir sie nicht wecken. Die Großeltern werden dann kommen und wenn mein Mann und ich dann nicht da sind, dann wissen sie, das ihr kleiner Bruder unterwegs ist. Notfalls kann ich die Große falls es tagsüber los gehen sollte auch einen Tag von der Schule freistellen lassen, die Lehrer wissen das ich schwanger bin und das es eventuell mal stressig werden könnte.
Wenn deine Mutter bei Luna ist, dann ist doch alles in Ordnung. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, das Kind überhaupt zu wecken. Die kleinen sind schlaftrunken, kriegen das nicht richtig mit und was soll so schlimm daran sein, das die Oma da ist??
Also wir wohnen mit meinen Eltern in einem Haus, also kümmern sich Oma und Opa, sonst die Schwiegereltern, meine Schwägerin, mein bester Freund. Hoffen das es nachts losgeht
Meine Kinder sind 11 und 5 Jahre alt.
Der Große bleibt zu Hause, dass ist kein Problem. Mit dem Kurzen wird es schon schwieriger wegen seiner Bockerei, das kann ich meine Mutter nicht an tun, aber da wird kurzfristig entschieden.
Geht es nachts los muss mein Kurzer wenn er wach wird zur Oma (wohnen im gleichen Haus), da bereiten wir ihn noch vor oder der Große soll dann ne Zeitlang unten schlafen.
Aber leider setzen wir uns aber mehr mit einem KS auseinander wegen BEL
Wir würden die Kinder auch nicht wecken wenn es nachts los gehen würde. Mein Mann würde dann los fahren meine Mutter holen und dann mit mir los fahren. Die beiden kennen Oma sehr gut und haben auch schon bei Oma geschlafen. Da gibt es keine Probleme.
Wenn alles klappt kommt die Oma. Die braucht 2 Stunden und bis dahin ist er entweder tagsüber in der Kita bzw gibt es Freunde und ne Babysitterin die ihn dort abholen und betreuen können. Nachts würden wir ihn nicht wecken und auch schauen ob entweder Freunde kommen können bis Oma da ist oder das Babyfon zu den Nachbarn hoch geben. Da er momentan sehr zuverlässig durchschläft sollte das klappen, bis Oma dann da ist. Und wir hatten schonmal ne Situation wo ich ihn Abends ins Bett gebracht hab und frühs nur Oma da war und das hat ihn net gestört. Wecken würde ihn mit seinen nichtmal ganz 3 Jahren glaube total verunsichern. Kann Oma nicht und auch niemand sonst kommt meine Hebamme her und fährt mit mir ins KH und mein Mann bleibt beim Söhnchen, bis evtl jemand Zeit hat. Durch meine Beleghebamme fühle ich mich auch bestens betreut, aber natürlich wärs mir schon lieb, mein Mann könnte mitkommen. Ne feste Planung gibts jedenfalls nicht, wird dann spontan geschaut, wies wird.
So oft sieht Maus die Oma auch nicht und ich denke es wäre echt spannend wenn sie aufwacht und wir einfach weg sind. Aber ich denke das ist die sinnvollste Lösung.
Mein Mann sagte vorhin wenn es nachts passiert kommt sie eben mit ins Krankenhaus, er ist ja dann bei ihr.
Muss dazu aber sagen 1. Er mag meine Eltern nicht soo besonders und will sie lieber heraushalten (ich unter normalen Umständen auch aber nur wegen der vielen gut gemeinten und ungebetenen Ratschläge ;))
2. Die Abmachung ist eh dass er nicht mit in den Kreißsaal muss wenn's zur Sache geht sondern ich einfach nur will dass er da im Krankenhaus ist. Vorher und vor allem hinterher damit ich weiß dass unser Baby gut bei ihm aufgehoben ist falls ich mal wieder extra Wünsche habe mit Notfall und so
Da kann er sich ja gut um Luna kümmern. Mal schauen vielleicht kann ich ihn von der Oma Idee überzeugen :) vielleicht gibt's auch gar keine solche Situation und die Maus ist gerade eh im Kindergarten.
Oder ich halte auf dem Weg von Berlin in irgendeiner Klinik an und bringe das Baby dann allein einfach mit nach Hause :p
Verschiedene Ideen sind schon mal da und ich kann mich auch in dieser Hinsicht entspannen. Momentan mache ich mir nach und nach Gedanken über so wichtige Punkte, kann ich also zum nächsten kommen