Monatsforum Oktober Mamis 2016

Was hilft am besten

Was hilft am besten

Musikerin

Beitrag melden

gegen Husten? Sune hustet ganz arg und die meisten Hustensäfte sind ab dem 2.ten Lebensjahr. Spätestens am Montag gehen wir zum KIA aber morgen ist ja erst Sonntag. Die Grippewelle ist in unserer Gegend am grasieren. Bis jetzt sind wir verschont geblieben* toitoitoi*.


Tess91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo... Also bei uns hilft Zwiebelsaft immer super gegen Husten. Haben aber auch Hustensaft zu Hause. Unsere Mäuse sind doch im 2. Lj. Also warum nicht den Saft? Haben vom Kinderarzt Ambroxol verschrieben bekommen. Der wirkt ganz gut.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hustensaft ist ja eh ein umstrittenes Thema. Auf Station mache ich auch eher die Erfahrung, dass er nicht so wirklich jedem hilft. Und wenn dann eher bei trockenem Reizhusten... aber probieren kann man es ja. Oberkörperhochlagerung hilft (sofern toleriert) und ich bin immer noch Fan vom Thymian-Myrthe Balsam. Was definitiv hilft ist feuchte Kochsalzinhalation zb via Pariboy. Aber den hat ja nicht jeder einfach so zu Hause. Zwar Husten die Kinder danach kurzzeitig mehr, wird dann aber schnell besser. Luft anfeuchten oder so mit feuchten Handtüchern über der Heizung seh ich auch eher kritisch, da die meisten Bauten ja doch eher schon ne hohe Luftfeuchtigkeit haben.,. Gute Besserung auf jeden Fall! (Wir sind zur Zeit auch krank )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Umckaloabo Kindersaft! Ich muss den allerdings immer selbst kaufen, unser Kinderarzt verschreibt ihn nicht. Ich habe den schon beim mittleren benutzt und bei dem habe ich einiges durch. Er bekam es zusätzlich zum Inhalieren. Dazu Hustentee/Erkältungstee für Kinder, wenn es sein muss mit etwas Honig Prospan kannst du geben (haben meine nie vertragen), Ambroxol/Mucosolvan (igitt) und ich glaube Bronchicum kannst du auch schon geben.


Tess91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ambroxol ist wohl Geschmackssache Unsere kam immer gleich angerannt, wenn ich den Saft geschüttelt habe und hat auch oft drauf gezeigt und wollte ihn haben. Obwohl sie sonst kaum etwas essen mag. Honig mag sie leider gar nicht, ich finde den auch immer gut bei Erkältung. Deswegen ist Zwiebelsaft leider nichts für sie.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess91

Bei uns hilft Inhalieren immer sehr. Musste auch grad mein Mann feststellen der sich eine Lungenentzündung zugezogen hat. Da dauerts ja immer etwas länger bevor man Tipps annimmt *g* Zusätzlich Ambroxol und es wird. Mit Ambroxol hab ich persönlich gute Erfahrungen. Meine Tchter nimmt ihn desöfteren durch ihr allergisches Asthma, denn wenn sich noch zusätzlich ein Infekt auf ihre Bronchien setzt ist sie vollkommen dicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Jungs haben den Ambroxolsaft immer verabscheut und ich finde ihn auch nicht wirklich lecker. Aber da sieht man mal Aber ich muss recht geben, inhalieren hilft auch sehr viel. Leider ist unser Kinderarzt nicht so dafür. Finde ich schade und einen neuen finden ist hier unmöglich. Wir haben nicht mal einen hier in der Stadt sondern erst in der nächsten.


Wunschkinder2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wir inhalieren.und thymian myrthe Balsam.ambesten hilft es das zeug auf brust aufzureiben und mit heilwolle abzudeccken,body drüber und so schlafen.wenn gar nichts hilft dann bronchipretsaft. Was ist denn gegen das Inhalieren zusagen?