JeDaMi
...immer so laut sein?
Furchtbar. Genauso wie die Mobile...
Warum muss überall Lärm und Licht und laut dudeln. Leider ist mir das erst jetzt in der 3.SS klar geworden. Spieluhr reicht. Die muss man aber 2 Räume weiter legen damit's kein Hörschaden gibt
Verstehe das nicht. Mobile nehmen wir ohne Musik. Und wenn man überlegt was es für Babys so gibt an 6 Monate und aufwärts an Krachmachenden Spielzeug. Nicht zu fassen.
Überall Musik Geklimper.
Naja...diesmal werden wir darauf achten dass unser Baby wenig Elektronik hat. Auch später. Es gibt so viele Alternativen dazu...
Find ich auch ganz furchtbar.
Ich liebe Musik, aber kein Spieluhren-Gedudel...
Hoffe ich bekomm nicht allzuviel Schrott geschenkt. Es gibt so viel was Krach macht. Sogar Bücher
Überall muss es bimmeln und klingeln...
Leise Musik aus der Anlage...tolle Naturgeräusche oder ähnliches ist doch eine Alternative.
Mozart muss es nun nicht unbedingt sein.
Wollen es ja nicht übertreiben.
Ja, ich bin auch gegen lautes, blinkendes plastespielzeug weil es mich nervt. Und allen Freunden und Verwandten hab ich ausgegeben, wer lärmendes Spielzeug schenkt bekommt Kind mit Spielzeug für ein Wochenende zur Betreuung.Das hat bisher ganz gut gewirkt.
Ich hatte beim Kleinen eine Spieluhr von der Drogerie Müller. Die war leise, haben sie auch im Krankenhaus bewundert. Ich hoffe, ich finde nochmal so eine.
Ich habe Spieluhr mit Mozart wiegelied das ist echt schön. Die ist von Sterntaler.
Wir wollte auch nicht so viel mit Elektrik. Nur leider Findet er nun alle Geräte und Kabel von uns so toll,das schon so viel Kaputt gegangen ist.
Ich sehe das ähnlich, auch das dritte Kind Man hat halt so seine Erfahrungen gemacht...
Ich kann auch bestätigen das die Sterntaler Spieluhren leiser sind.
Mein Sohn hat damals mal so ein elektrisches Eisenbahndingsbums geschenkt bekommen, natürlich von ner Oma
War das laut das Ding!
Nicht zum aushalten!!!
Hab es noch vor Ort mit dick Tesa abgeklebt.
Die Zeit von elektronischen Dingen kommt noch früh genug. Der Lauf der Zeit, aber mich erschreckt es wie früh manche Kinder damit heute schon konfrontiert werden.
Da sitzen welche im Kinderwagen und gucken Videos auf Mamas Handy (?) 2-jährige mit Tablet (?)
Oder ich bin einfach nur spießig
Bin da ganz bei euch Mädels. Finde auch überhaupt keinen gefallen an den ganzen Krachmachen und dem Gedudel. Eine schöne Spieluhr zu finden ist echt schwer. Wir haben beim großen 3 geschenkt bekommen und die waren alle ... naja und zwei auch ziemlich schnell kaputt.
Diesmal hab ich mir selber eine gegönnt von Sterntaler. Da gabs ne ganz kleine und ich finde das reicht.
Mobile ist selbstgebastelt und noch vom großen und auch ansonsten gibts nix an Technik fürs Baby zum spielen. Finde das sie das nicht brauchen. Bei Finn hab ich alles immer gleich an solchen Geschenken weggepackt und geschadet hat ihm das sicher net
Und ich singe für meinen Schatz auch lieber selber ein Gute-Nacht-Lied und für mehr gibts schöne CDs ab entsprechendem Alter.
Jeder wie er/sie mag, bei uns gibts jedenfalls auch weiterhin nur klassisches Spielzeug ohne groß geblinke oder viele Geräusche und was auch immer.
Ich bin auch totaler fan von Holzspielzeug und Lego, macht auch nicht so ein krach. Ich habe die kleine für den Maxi Cosi und die mittlere fürs Bett von sterntaler.
Ich weiss zwar nicht, ob ich ein bisschen naiv bin, ist ja meine erste Schwangerschaft. Aber ich habe zumindest vor, mein Kind mit normalem Spielzeug zu versorgen. Alles was ständig laut ist, piebst, leuchtet oder Sonst wie nervig ist, möchte ich gerne fern halten. Ob ich das dann auch durch ziehen kann, weiss ich nicht,.. Aber ich finde das meiste Elektro Spielzeug ist einfach nur Mist und raus rausgeschmissenes Geld.