Saphira2013
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand das ich nach der U5 geschrieben habe das der Arzt ihn aufgrund der Grobmotorik in 3 Monaten sehen wollte. Das war heute.
Natürlich musste er heute was zwar schön war länger schlafen aber so fiel der Termin mal wieder genau in seine Schlafenszeit
Er sollte sich drehen machte es nicht aber ich weiß ja das er kann. Hochziehen an den Händen lief auch nicht so super aber ok und als der Arzt ihn hingesetzt hat sollte er sich nach vorne beugen. Naja klappte auch nicht kann er eigentlich aber auch. Der Arzt schlug vor bei der Krankengymnastik nochmal drauf sehen zu lassen kann muss aber nicht. Ich nahm an. Mal schauen was die sagen wenn er nicht gerade müde ist und weint.
Ich weiß ja das er ein bisschen faul ist mach mir jetzt aber kein Kopf alles zu seiner Zeit.
Auf den Bauch zurück drehen und rückwärts schieben lernte er auch alles in zwei Wochen von daher.
U6 ist am 7.9 da wird er 11 Monate sein mal schauen was der Arzt dann sagt. Bis Oktober hat er ja noch Zeit sich hochzuziehen und zu stehen...
Du siehst das ja schon richtig, alles zu seiner Zeit, aber sei dennoch froh, dass der Arzt sich sorgt bzw. Es nochmals abklären will. Das ist leider nicht selbstverständlich. Kannst ja gerne berichten was die Physio meint!
Wenn du selber weißt das er mehr kann würd ich mir keinen Kopf machen. Und Physio schadet ja nicht. Ich hab mich anfangs wegen seinem Gewicht so verrückt machen lassen von den Ärzten, das hat sich dann auch von selbst eingerichtet, hat halt seine Zeit gedauert
Ich stimme den anderen zu :)
Mach dich nicht verrückt! !
Das kind meiner freundin wurde Ende Mai 1 jahr und kann immer noch nicht laufen.
Und trotzdem ist sie gesund und ein ganz normales Kind
Bei jedem geht es in seinem eigenen Tempo voran! !
Ich finde es prinzipiell gut, dass der Arzt sich sorgt und nochmal draufschaut. Physio kann nicht schaden, außerdem sieh´s mal so: da hast du einen kostenfreien Babytermin und du lernst viele Griffe und Bewegungsanreize, die du mit deinem Kind als Beschäftigung zu Hause nachmachen kannst. Ich denke auch, dass jedes Kind seinen Fahrplan hat. Dennoch gibt es ein paar Meilensteine, die ab einem bestimmten Alter sein müssen bzw. abgeklärt werden muss, warum das Kind es eben noch nicht kann. Richtig Laufen lernen (nicht an zwei Fingern von Erwachsenen - fahrlässig, da das Kind nicht lernen kann, aus niederer Höhe richtig zu fallen und sich abzustützen) geht so unterschiedlich: Manche robben vorher, viele krabbeln, manche rutschen auf dem Po und kommen dann in den Stand. Vor dem 10. Monat gelingt das nur äußerst wenigen Kindern. Aussagen wie "es hat es ERST mit 1 Jahr gelernt" ernten bei mir nur Kopfschütteln. Das könne gerade mal 50% aller Kinder (R. Largo).... Lass dich da nicht verunsichern.