Monatsforum Oktober Mamis 2016

Vaterzeit und Wochenbett

Vaterzeit und Wochenbett

pupsi78

Beitrag melden

Huhu . Nachdem wir hier hin und her gerechnet haben, was das Elterngeld angeht, steht nun die Frage im Raum, WANN macht Papa seine 2 Monate? Et ist der 30.10. Nehmen wir mal an, es wird ne Punktlandung. 1. Papa nimmt 7 Tage Urlaub ab Geburt. Danach 1 Monat Elternzeit, arbeitet aber zusätzlich 25 h. Der andere Monat wird evtl. zum Ende des 1. Lj genommen. 2. Gleich ab Geburt Elternzeit. 1 Monat voll und der 2. Monat dann mit Teilzeitarbeit. 3. Wie bei 1. , nur das der 2. Monat in und um die Sommerferien 2017 genommen wird. Wäre mein Mann dann ein "Kollegenschwein", weil wir das quasi zu unseren Gunsten ausnutzen? Fakt ist, bei schon 3 Kindern und dann einem Neugeborenen, brauche ich einfach die Unterstützung am Anfang, bis sich das Stillen mit im Alltag eingespielt hat. Ohne diese kleine Hilfe hätte ich garkein Wochenbett und würde wohl nach kürzester Zeit kollabieren. Das versteht mein Mann auch. Wir müssen uns nur mal auskäsen, da er ja dem Chef das jetzt bald mitteilen muss. Wie macht ihr das, falls euer Mann Papazeit nimmt? Lg


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Wir sind auch am überlegen. Mein Freund nimmt jetzt erst mal den Papa Monat. Nicht bezahlt aber dafür ist er von Anfang an da und kann sich auch an die neue Situation gewöhnen. Ich bin Lehrerin und da gibt es wohl ein Schlupfloch. Wenn ich in den Ferien meine Karenz beende und er die zwei Monate nimmt gekommen wir brise weiter Gehalt (ich voll, er 80%) und wir sind somit beide zwei Monate zuhause. Hier natürlich auch die Debatte ob das fair ist, ich denk mir inzwischen aber wieso aus ethischen Gründen verzichten und alle anderen Machens... Mein Freund ist mit zwei anderen in der Abteilung die so gut wie immer die Sommermonate in Urlaub gehen einfach weil dass immer schon so war. Wenn das einmal nicht geht ja mei. Im Jahr darauf kann man ja dafür wieder Kompromisse eingehen.


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ich würd die elternzeit direkt nehmen! Gegebenfalls nur 1 monat ab geburt. Und der andere monat zu einem anderen zeitpunkt. Nehm doch nicht den urlaub dafür!! Damit könnt ihr euch schöne tage machen! Baby ist doch kein urlaub.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Naja durch den Urlaub wäre er aber eine Woche voll zu Hause. Ist ja besser, als wenn er gleich dann Teilzeit geht. Er hat noch 10 Tage übrig dieses Jahr. Dazu kommen pro Monat immer 9-10 freie Tage. Das kombinieren wir immer, so dass er quasi das ganze Jahr über immer mehrere Tage im Monat daheim ist. Und diese 10 Tage muss ich ja nun noch irgendwo unterkriegen.


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Na dann sollte er wahrscheinlich doch die woche urlaub nehmen. Mein mann hat leider nicht so viel urlaub.


Maja82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Mein Mann ist ab der Geburt den ersten Monat in Elternzeit mit zu hause. Die große Schwester (5) möchte ja auch weiter ihre Aufmerksamkeit. Im Sommer wird er einen etwas längeren Urlaub machen und dann bleint er den 13Monat noch in Elternzeit zu hause.


2fachehundemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Huhu, Also ich würde ein Jahr nehmen. Mein Schatz nimmt direkt ab der Geburt ein Monat elternzeit und dann nächstes Jahr noch mal ein Monat, Da muss er mal schauen weil er ab den 1.1. dann bei einem neuem Arbeitgeber ist wie die es handhaben. Aber gerade den ersten Monat hilft er mir auch wegen den Hunden auch wenn da auch noch meine Schwiegereltern helfen aber es ist ja eine starke Umstellung für uns


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Kann man auch in 3zeiten splitten? Ich bräuchte zur Geburt, dann nach 4 Monaten Eingewöhnung v. Kita und dann mitt 11 Monaten meinen Mann......... Darf man während der Elternzeit arbeiten?


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Mein Mann bleibt gleich den ersten Monat daheim..also ab Geburt. Weil ich da ja noch mein volles Gehalt beziehe...und dann den zweiten Monat dann irgendann nä.jahr...spätsommer oder so...


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ne, ich glaub auf 3x splitten geht nicht? Man kann während der Elternzeit bis max. 30 Std. arbeiten gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Mein Mann hat angeboten bekommen im Homeoffice zu arbeiten, so dass ich schon zu ihm gesagt hab, er soll doch statts Urlaub nehmen einfach Homeoffice machen. Brauche ja im Wochenbett keine Rundum-Betreuung, sondern nur ab und zu mal zwischendurch kurz Hilfe. Er nimmt dann zwei Monate, wenn ich wieder in Teilzeit gehe und danach sind wir zusammen noch 4 Monate in Teilzeit über den Sommer. Macht es einfach so wies für euch am Besten ist.