Equi
natürlich kann man den tag und die uhrzeit nicht beeinflussen ( kaiserschnitt ausgenommen ) habt ihr trotzdem eine "wunsch uhrzeit"
ich möchte gerne wieder am abend / nachts entbinden. fande das super, es war relativ ruhig im KH, daher wenig betrieb. mein mann war da und wir hatten die ganze nacht für uns, mein sohn kam und 2:37. der besuch kam erst irgendwann nachmittags ( oma, opa, onkel und tante )
gerne wieder
Ich würde gerne ausgeschlafen entbinden.
Bei meiner Tochter hatte ich ab 15 Uhr leichte Wehen, bin dann natürlich ohne Schlaf um 03.30 Uhr im Krankenhaus gewesen und sie war dann um 7.30 Uhr da. Für mich war das nicht schön, da ich so müde war die ganzen Tage, weil mein Rhytmus so durcheinander war....
Könnte ich es mir aussuchen, würde ich gerne die Nacht schlafen und tagsüber entbinden.
Mein ET ist an einem Freitag, das wäre ja ideal. Am besten wenn die Kids in der Schule sind. Oder sie bleiben eben an dem Tag zu Hause. Beide Großen kamen zeitgerecht, von daher kann der ET schon gut hinkommen. Ich selbst würde mir wünschen dass es früher losgehen würde, bin jetzt schon reiflich genervt... 17 Wochen sind einfach noch so lang *hoil*
Darüber hab ich mir mal gar keine Gedanken gemacht. Mein 1.Kind kam um 16.45Uhr. Nr.2 abends um 19:06Uhr Nr.3 abends um 21:25Uhr Nr.4 abends um 21:51Uhr Nr.5 auch abends um 21:35Uhr wäre mal was ganz neues,wenn es diesmal in der Früh wäre oder mittags.
Mein Sohn kam auch echt fix. Mir ist die fruchtblase um 21:00 geplatzt und um 2:37 war er da. Wir hatten ein familienzimmer, das war echt super.
Unser Sohn kam an einem Freitag um 10.43h zur Welt.
Ins KH kam ich am Do.um 8h....
also die Uhrzeit ist mir egal solange es nicht wieder eine Einleitung wird...
Geburtsbeginn ist ja nicht gleich Schlüpfzeit.
Ich bin Punkt 0 Uhr ins KH aufgebrochen, um dann da noch mal ein Zimmer zu beziehen und um 8 Uhr in den Kreißsaal zurückzustapfen. Dann gegen halb zwei war mein Kind da. Recht unkompliziert. Ich fand es auch tagsüber sehr ruhig und angenehm.
Es kommt auch auf die Größe des KH oder die Wahl des Geburtsortes an, was von der Uhrzeit her angenehm ist, finde ich.
Ausgeschlafen ist so eine Sache, ich habe nach der Geburt auch erstmal geschlafen wie ein Baby, nachdem ich sehr, sehr viel gegessen habe. Ich mochte eine Geburt in den Mittagsstunden sehr gerne, da das Baby dann wirklich "das Licht der Welt" erblickt hat. Außerdem möchte ich gerne ambulant entbinden und das wäre tagsüber besser als nachts.
Ich weiss nur das ich erst mal warten würde bevor ich einer Einleitung zustimmen würde. Habe in den drei Tage vor der Geburt im Krankenhaus nur 4 stunden insgesamt geschlafen. Die erste nacht hatte ich Wehen und konnte erst morgens als sie weg waren etwas schlafen und dann bekam ich eine Bettnachbarin die ihr Baby schon hatte. Sie hat fast jede halbe Stunde die Schwestern gerufen und das Licht ging immer an konnte da auch nicht schlafen und in der dritten Nacht um 23:01 ist mein Sohn dann geboren. Bei meiner Tochter fand ich es schöner spontan und sie ist um 15:56 geboren da konnte ich nachts wenigstens schlafen. Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich gerne wieder Nachmittags nehmen.
unsere beiden Kindern waren eher "Frühaufsteher".
Unser erstes Kind erblickte um 5.00 Uhr das Licht der Welt und unser zweites Kind um 6.17 Uhr.
Ich war danach total k.o. weil ich die Nacht davor auch nicht richtig schlafen konnte. Dann kamen ja auch schon die Krankenschwestern von der Frühschicht .
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auch eher gegen Abend entbinden weil es meistens im KH ruhiger ist. Dieses Mal entbinde ich in einem anderen KH und bin gespannt, wie es da ablaufen wird, hoffenltlich besser.
Hi, In welchem kh warst du und willst du nun?
Ich war in der Uni Ulm, nie wieder. Jetzt probier ich im KH Günzburg.
Darf ich fragen woher du bist? Ich hab auch die Wahl,josefinum oder zk Augsburg, gz oder ulm. Aber meine Wahl fällt ganz klar auf Augsburg :-)
Hi, Augsburg ist zu weit weg von mir. Das Josefinum soll gut sein, hat mir eine Freundin erzählt die dort bereits zwei Kinder auf die Welt gebracht hat. Ich komme aus dem Raum Ulm.
Mein Sohn kam 21.15 Uhr auf die Welt. Ins kh sind wir 22 Stunden vorher, da war blasensprung. Uhrzeit ist mir eigentlich egal, ich mag nur nicht wieder so eine lange Geburt haben. Obwohl ab nachmittags nicht schlecht wäre, da dann jemand für meinen sohn da wäre. Also wäre es nur rein logistisch gut zu entbinden.
Mein Sohn war um 19:26 da, hatte auch den ganzen Abend/Nacht/Morgen zum kuscheln und kennenlernen bis der ganze Besuch dann kam .. So Kanns auch ruhig wieder sein ..
Laut meinem Dad, kommt die Mehrzahl der Babys am späten Abend und in der Nacht auf die Welt. Der arbeitet im Klinikum und meint, dass das bei über 3/4 aller Geburten der Fall ist. Deine Chancen stehen somit ja ganz gut :-) Viele Grüße aus dem August
Hätte lieber so nachmittags zum abend hin mein baby bekommen.
Dann hat man die nacht direkt zum ausruhen und schlafen.
Je nachdem wenn man stillt muss man halt aufwachen. Aber das macht man ja gerne!
Die geburt meines sohnes hat sehr lange gedauert.
Konnte die nacht nicht schlafen bin um 0 uhr noch duschen gegangen.
Um 8 uhr morgens ging es dann gar nicht mehr.
Konnte nicht mehr grade gehn und waren dann ca. 8:30 im kkh.
mein sohn kam aber erst um 2:48 am nächsten morgen