Holatriodelo
Wir sind im September auf eine Hochzeit in Deutschland eingeladen (6 Stunden Fahrt) und der Plan war, dass die Großeltern auf unseren Kleinen schauen. Einen Tag, dann eine Nacht und dann noch mal ca. einen halben Tag. Jaja alles kein Problem, machen Sie. Jetzt haben sie heute auf ihn aufgepasst weil wir ein Möbelstück renoviert haben. Nach zwei Stunden der Anruf das Kind lässt sich nicht beruhigen wir müssen kommen. Er hat eine Stunde geschrieen. Normalerweise ist die Oma die Ruhe in Person, aber unser Kleiner hat sie in zwei Stunden geschafft... Danach war er noch völlig überdreht und hat die Bude auf den Kopf gestellt, dort findet sich nicht mal ein Staubkorn ;) Jetzt am Telefon meinten sie, sie möchten wohl doch nicht unbedingt auf ihn aufpassen. Natürlich jetzt eine scheiss Situation. Wie läuft das bei euch, waren eure Babys schon auswärts und wie hats geklappt?
Ne ich bin dafür noch nicht soweit und ich denke er auch nicht. Er wird in den Schlaf gestillt und wurde bis jetzt nur von mir ins Bett gebracht. Er wacht auch oft noch auf. Gestern jede Stunde bis ich ins Bett kam und dann erinnere ich mich nicht mehr
Mein Freund hat aber jetzt den Wunsch geäußert mal abends ins Kino zu gehen. Würde gerne stelle es mir nur so schwer vor.
Ich würde wenn ihr wirklich zur Hochzeit wollt und die Oma bereit ist Schritt für Schritt üben. September ist ja noch ein wenig hin und wer weiß vielleicht klappt es ja bis dahin
Bei uns ist es ähnlich wie bei saphira
Nur ich habe ihn bis jetzt ins Bett gebracht. Da mein mann abends arbeitet.
Und er wird auch noch alle
1 bis 3 (mit Glück )srunden wach und dann stille ich ihn in den Schlaf.
Ist am einfachsten
Aber ich hätte auch mal Lust wieder abends mit meinem Mann aus zu gehen. :)
Mal sehen vielleicht bald:)
Der Grosse hat mit 8 Wochen 1x bei Oma geschlafen, dann nie mehr. War mit der Oma abgesprochen, aber nicht mit mir. Lange Geschichte... Der Mittlere als ich die Kleine bekam, also mit fast 6 Jahren. Ich habe keinen Grund, also denke ich es wird bei der Kleinen garnicht vorkommen. Ich bin da Eigen, entweder es geht mit Kind/er oder garnicht
Wisst ihr warum der kleine geschrien hat? Ich würde ggff. den kleinen mitnehmen. Schläft er im Kinderwagen? Gibt es in der Location die Möglichkeit ihn in einem Zimmer zum schlafen hinzulegen? Oder aber weil ja noch etwas Zeit könntet ihr nochmals einen Versuch bei Oma und Opa starten.
Ich habe für 29.August Karten fürs Robbie Williams Konzert in Klagenfurt und da soll mein Freund den kleinen Mann sechs alleine versorgen. Bis heut ist es aber fraglich ob das funktionieren wird. Da Pauli auch bis jetzt immer in den Schlaf gestillt wird hat mein Freund ihn noch nie ins Bett gebracht. Auch das Zähne putzen, waschen usw. Hab bis jetzt immer ich alleine gemacht. Und allein war mein Freund mit Paul auch tagsüber noch nie. Zur Not müssen Sie halt abends spazieren gehen,.. Oder Party machen. Nur bin ich dann ja nicht die ganze Nacht weg, sonst komm ja nach dem Konzert nach Hause, also sollte es schon irgendwie machbar sein.
Bei uns ist es auch etwas schwierig weil wir auch Einschlafstillen. Würde ich es nicht machen würde ich es schon machen. Habe aber auch ne tolle Mama und auch Schwiegermutter wo ich die Kinder mit guten Gewissen hin gebe. Fahren jetzt bald ein paar Tage weg und dann passt meine Schwiegermutter 2 Stunden auf die Kinder auf und mein Mann und ich gehen mal schön Essen. Ich würde auch die Oma und den kleinen langsam an einander führen . Z.B. das sie erstmal langsam 1 Stunde mit ihm spazieren geht und dann immer mehr Zeit bis zu einer Probe Nacht bevor ihr im September zur Hochzeit fahrt.
Bis September kann sich ja schon wieder einiges getan haben, da würde ich einfach je nach Situation entscheiden oder vorher noch mal üben, wenn die Großeltern mitmachen.
Bisher hat unsere kleine auch noch nie woanders übernachtet, da ich auch einschlafstille... Aber Ende Juli ist ein Konzert, wo ich hingehen will. Da wird mein Freund mal die kleine ins Bett bringen (hat er bisher noch nie gemacht). Wir fangen bald an zu üben, dass sie dann abgepumpte Milch nimmt. Wobei sie teilweise abends so müde ist, dass ich denke, dass sie auch ohne stillen auskommen würde, nur mit kuscheln. Na mal schauen wie es dann in der Praxis aussieht
Wir lassen den Kleinen seit er ca 12 Wochen alt ist, immer mal bei meinen Eltern schlafen. Allerdings gibt es bei uns auch schon immer Flasche und von daher haben wir keine Einschränkung. Letztens Wochenende hat meine Schwiegermutter zum ersten Mal aufgepasst. Soweit klappte das auch gut, war aber auch bei uns zu Hause und er war in seiner gewohnten Umgebung.
Er war schon öfter ein paar Stundenbei den Großeltern und das hat immer gut geklappt. Normalerweise schläft er im Kinderwagen. Es war eine Mischung aus zu viel essen (und sie hat ihm Erbsen gegeben, vielleicht auch Bauchweh?), dann ist er gerade sehr fixiert auf mich und das timing mit dem Kinderwagen war schlecht. Natürlich üben wir sofern sie noch wollen auch, entweder schlafen wir auch alle mal dort hab ich mir gedacht oder die Großeltern kommen dann zu uns wenns so weit ist damit er in seiner gewohnten Umgebung ist. Abgestillt hab ich ja, das einschlafstillen wollte ich von mir aus nicht mehr und ich habs schon vorher abgewöhnt. Mein Freund bringt den kleinen auch regelmäßig im Wechsel ins Bett. Klappt meist besser wie bei mir und sie sind auch oft mal alleine unterwegs. Das war mir persönlich sehr wichtig dass er die gleiche Verantwortung wie ich übernimmt und im Notfall auch alles kann was Mama kann :) Würde ich noch stillen würd ich das Thema übernachten auch nicht angehen, aber so denke ich mir, und die Großeltern lieben und betüteln ihn ja abgöttisch, dass das schon im Bereich des möglichen ist einmal eine Nacht ohne die Eltern zu sein.... aber das gestern hat mich auch verunsichert.
Also unsere Mäuse haben noch nicht wo anders übernachtet....aber mein Großer (5) hat damals mit 9 Monaten schon bei Oma und Opa übernachtet...dann auch bei Onkel und Tante...aber er war da sehr pflegeleicht.
Im September sind wir auch auf einer Hochzeit eingeladen. Aber Oma müsste dann auf beide aufpassen....das wäre zu viel. Da die kleine ja dann bestimmt läuft...
Mein Mann geht jetzt alleine zur hochzeit und ich bleibe bei den Kids...
Ja klar mit mehreren Kindern ist das ja fast schon ein unmögliches Unterfangen :)
Mein ältester hat mit 18 Monaten zum ersten Mal alleine bei der Oma übernachtet. Da waren wir auch nicht erreichbar (2 Stunden mit dem Auto weg) hat ohne Probleme geklappt, obwohl die Oma auch 2 Stunden von uns weg wohnt und er sie nicht so oft gesehen hat. Wir gehen jetzt am Samstag auch auf eine Hochzeit, aber wir nehmen alle unsere drei Kinder mit. Die sind gerne dabei und der Kleine schläft hoffentlich im Kinderwagen... LG