Equi
Wie ist das bei euch ? Mein großer Sohn wird im mai 2 und darf maximal 10 Minuten sonntags mal den Kinderkanal gucken. Will nicht, das er eine Reizüberflutung bekommt. Mein Mann guckt jetzt Fußball und hat unseren klein auf dem Schoß, so das er zum tv guckt. Julian ist natürlich begeistert und ich könnte ausflippen. Ich mag das gar nicht und gut ist das für die Mäuse auch nicht
Habe ihm das auch schon 100 mal gesagt, die Antwort war: sonst heult er
Ich glaube wenn das jetzt mal eine Ausnahme ist und sonst nicht wird es den kleinen nicht schaden!
natürlich finde ich auch dass man ein kind nicht den ganzen tag vor dem TV abstellen sollte aber bei uns wird auch hin und wieder geguckt und der kleine ist halt einfach dabei. ich denke ganz abhalten ist unmöglich. das mit dem fußball kommt mir bekannt vor, das hat mein mann genau so gehandhabt unser kleiner hat genau so geschlafen wie sonst auch, daher hab ich es dann entspannt gesehen. die tage waren wir spontan beim china imbiss, dort lief die flimmerkiste mit fußball und wir konnten entspannt essen. einige werden mich steinigen aber ich denke so lange es nicht die regel ist ..
bei enem Kind ist der Fersehkonsum noch ganz gut zu steuern, bei dreien wird es schon schwieriger............ natürlich darf unser kleiner nicht fernsehen aber wenn er mal mit rein schaut weil die zwei großen fernsehen dann kann es mal vorkommen..... so lange es nicht die Regel ist, ist es meiner Meinung nach nicht schlimm. Mit jedem weiteren Kind ist es schwieriger dies und das zu unterbinden deswegen ist es wichtiger zu schauen, wie viel wie oft etwas genutzt wird..... die Menge ist das Problem.
bei enem Kind ist der Fersehkonsum noch ganz gut zu steuern, bei dreien wird es schon schwieriger............ natürlich darf unser kleiner nicht fernsehen aber wenn er mal mit rein schaut weil die zwei großen fernsehen dann kann es mal vorkommen..... so lange es nicht die Regel ist, ist es meiner Meinung nach nicht schlimm. Mit jedem weiteren Kind ist es schwieriger dies und das zu unterbinden deswegen ist es wichtiger zu schauen, wie viel wie oft etwas genutzt wird..... die Menge ist das Problem.
Wir haben kein TV. Und wenn käme es für mich unter drei Jahren nie in Frage.
Er hat den Julian dann doch umgedreht, weil ich gemotzt habe. Ich gucke ja auch Fernsehen, aber erst am Abend, wenn die Mäuse im Bett sind.
Bei 4 Kindern läuft hier mehr Kika als Erwachsenenprogramm .
Aber in Maßen.
Geschaut werden darf etwas vor dem Abendbrot und der Sandmann.
Am Wochenende auch zur Mittagszeit .
Und Zoey sitzt auch bei uns, bzw. liegt auf mir, wenn ich mit meinem Mann abends TV schaue. Sie interessiert das garnicht.
Mein Sohn ist 5 und darf abends auch Kinderfernseh gucken und wir waren sogar schon zusammen im Kino. Ich finde wenn alles in Maßen ist, ist das okay. Die kleine liegt so dass sie garnicht zum TV gucken kann...
Meine beiden großen durften immer abends Sandmann und was danach lief schauen. Seit letzte Woche Donnerstag bleibt der Fernseher aus und ich lese nur vor ( habe ich vorher auch noch gemacht) und die beiden schlafen abend eine Stunde früher. Samstag dürfen die beiden auf zdf Bibi Blocksberg schauen. Hannah darf auch noch kein fern schauen.