FrauEule
Hat jemand schon das Experiment gewagt das nächtliche trinken zu unterbinden? Ich versuch es grad die 3. Nacht. Werde es aber nur noch max. 2 Tage machen. Ich hab nun schön öfter gelesen dass die Minis untertags genug Kalorien zu sich nehmen müssten um nachts keinen Hunger zu haben. Der Bedarf liegt wohl so bei 91kcl/kg Körpergewicht. Also versuch ich mein möglichstes um sicher zu gehen ob es nun Gewohnheit ist oder Hunger. Ist nämlich schwer zu sagen. Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich mehr Essen in ihn reinbekomme. Morgens: - schafft er mit ach und Krach 170 Pre oder einen Milchbrei aus 100 Pre Mittags: Meist nur ca 150g Brei Nachmittags: Auch nur ca. 150g GOB oder mit Müh 170 Pre Abends: Wieder 170 Pre, selten 200 oder auch nur ne 1/2 Portion Milchbrei, weswegen ich davon nun absehe. Ansonsten zischt er nachts problemlos 200 Pre ab. Momentan gebe ich sie ihm gegen 23:00 wenn er wach wird und versuch ihn dann ohne Trinken durch die Nacht zu bekommen. Es ist wie gesagt nur ein Experiment, wenn ich das Gefühl hätte er kommt um vor Hunger würde ich das nicht tun. Aber natürlich protestiert er. Ich hätte gerne dass er endlich mal besser schläft. Dieses ständige wach werden seit seiner Geburt ist einfach nur anstrengend. Auch für ihn wäre es besser und ich möchte herausfinden ob es nachts Gewohnheit ist. Er ist nämlich morgens auch ohne nächtliche Mahlzeit gut drauf und schreit nicht alles zusammen vor Hunger. Aber er ist momentan auch einfach nachts stundenlang wach. Das nervt echt. Was futtern eure denn so weg? Mir ist aufgefallen dass er auch nicht mehr zunimmt bzw. laut meiner neuen Waage sogar 300g abgenommen hat seit er sich fortbewegt.
Also bei uns ist es so:
7 Uhr 200ml pre
10:30 je nach dem wie er Lust hat 1/2 bis zu einem ganzen Gläschen mittags essen und dann noch ordentlich Nachtisch
14 Uhr wieder 200 ml pre
17 Uhr Abend Brei da isst er das ganze glas
20 Uhr 200ml pre
Wir wollen jetzt die 3 Mahlzeit einführen da er immer mehr die Gläschen nicht mehr mag gestern gab's dann mal Brot das fand er und die Hunde toll und das meiste ist natürlich bei den Hunden gelandet
Und nachts schläft er durch, Aber das macht er schon seit dem er 6 Wochen alt ist.
Zum Einen: sowas würde ich nicht ausprobieren, wenn es deinem Kleinen eh gerade so schlecht geht! Zum Anderen: meiner wird auch seit über ner Woche stündlich wach und es ist sicherlich nicht immer Hunger, da er ja auch tagsüber 4h aushält. Also ich glaube, dass am Essen drehen gar nichts bringt. Es sind einfach soviele Gründe warum die Kleinen wach werden. Ich gehe auch auf dem Zahnfleisch, aber Essen/Trinken werde ich ihm nicht verweigern. Schließlich habe ich auch oft genug schon nachts getrunken oder gegessen.
Ich habe festgestellt, dass unsere Nachts keinen Hunger hat, sondern einfach Durst. Anfangs hat sie die Milch nachts getrunken, klar, dachte auch sie hat Hunger. Aber mehr und mehr verweigerte sie, aber schlafen wollte sie auch nicht. Und so kristallisierte es sich raus. Wach ist sie aber trotzdem und ich denke, das wird man nicht ändern können! Mein Mittlerer fängt jetzt, gsd, an mit durchschlafen. Ich hatte schon Angst wie das klappen soll wenn es mit der Schule los geht. Aber essen tun wir weitaus weniger, aber klar wir bewegen uns auch nicht. Morgens und abends ca. 100ml 1er (spuckt seither weniger hat aber noch nie mehr getrunken ) Vormittags und nachmittags Getreide-Obst-Brei und mittags derzeit nochmal 100ml Milch. Warmes Essen verweigert sie im Moment
Meiner ist tagsüber so mit der Welt beschäftigt, da trinkt er generell schlechter und ihm bleibt dann nur die Nacht.
Jetzt bei der Wärme kommt er gerade alle 2h
Ich würde das aber nie versuchen zu unterbinden. Manchmal trinkt er zwar wenig, aber die Nähe braucht er einfach. Ich hab aber gut reden, ich brauch ja auch nicht aufstehen
nur andocken - fertig.
Schlafentwicklung hat aber auch was mit Hirnreife zu tun. So lange es da nicht passt, werden die Mäuse Nachts noch wach. Und ich kann mir nichts vorstellen, was so schnell beim wieder Einschlafen hilft. Etwas was so einfach ist, kann nur so gewollt sein.
habe folgendes hier im Expertenforum gelesen, allerdings geht es nur um stillkinddf. Wie weit man das auf Flaschenkinder übertragen kann weiß ich nicht. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Ich würde dieses Experiment auch nicht machen, würde ich gerne durchschlafen ja, aber die Maus Entscheidet selbst, wenn sie nachts keinen Hunger und Durst mehr hat. Momentan ist es auch sehr warm und der Körper verbrennt alleine dadurch mehr Kalorien.
Also mal abgesehen davon, dass ich finde, dass es vielleicht nicht der beste Zeitpunkt dafür ist, da der Kleine ja krank ist, denke ich dass er doch wirklich gute Mengen isst.
Es heißt ja nicht umsonst BEIkost. Da ist die Menge ja nebensächlich. Man kann die kleinen ja auch nicht zwingen mehr zu essen, sie nehmen sich was sie brauchen.
Meine Maus wurde die letzten Tage fast wieder voll gestillt, da sie krank ist. Und ansonsten isst sie nicht annähernd die Mengen wie deiner.
Und meine Große (die dazu noch ein Frühchen war und immer total schlecht getrunken hat) hat Mengen an Brei verdrückt, da konnte man sich nur wundern. Was ich damit sagen will: jedes Kind ist unterschiedlich und man muss mit einer ordentlichen Portion Gelassenheit rangehen sonst macht man sich und dem Kind viel zu viel Druck. Ich würde auch das ganze Gerechne und auf die Waage gucken lassen, das macht einen nur kirre.
Das ist jedenfalls meine Meinung und es muss jeder den für sich passenden Weg finden, aber an- und abgewöhnen find ich bei so kleinen Babys schwierig. Bedürfnisorientiert ist mMn immer noch am besten und Babys haben (zu unserem Leidwesen) nunmal auch in der Nacht Bedürfnisse, ob nun Hunger, Durst oder Nähe ist ja dann egal, wach ist wach.
Ich hoffe es wird bald von alleine entspannter bei euch
Also ich finde dein kleiner isst doch ordentlich. Zu jeder Mahlzeit reichlich. Meine Maus trinkt: morgens 8h ca. 150ml Pre 11.30h Brei Gläschen 190g 15h Obstbrei oder so 100ml Pre 18.15h Abendbrei Dann wird bis 6h Durchgeschlafen...
Also ich finde das so wie du es angehst genau richtig. Meiner futtert sich zusätzlich zum Essen am Tag in der Nacht so voll dass die Hälfte wieder rauskommt. Bei uns lauft es gerade etwa so: ca. 9:00 Frühstück (Milch und Pre verweigert er): Joghurt mit Obstmus, etwas Brot, Obst,... 11:30 Mittag (Da isst er ein ganzes Glas, aber auch nicht immer) 14:30 Obst Getreide Brei (Liebt er und es wird ein ganzes Glas verputzt) 17:00 Milchbrei (isst er meist auch ein ganzes Glas) dann wird meist gestillt, da trinkt er zwar liebend gerne, man merkt aber dass er eigentlich satt ist ca 23 Uhr stillen ca 2:00 Stillen ca 5.00 Stillen tlw. auch noch um 7:00 Mir ist das auch zu viel, vor allem weil ich nicht glaub, dass das Hunger ist. Meist bekommt er erst den Schnuller und wenn er sich nicht beruhigen lässt die Brust. Zu trinken bekommt er über den Tag Wasser, da schafft er aber noch nicht sonderlich viel. Ich habe seit heute die Milchmahlzeit um 7:00 gestrichen, dafür bekommt er etwas früher Frühstück und am Abend vor dem Schlafengehen wird jetzt erst mal nur noch eine Brust gegeben.
Mädels! Heut Nacht war krass!
Er hat gestern Abend um 23:00 rum nochmal getrunken und kam dann erst wieder um 05:00!!! MEIN Kind was sonst alle 30 Min. wach wird!
Dann ging aber nix mehr. Hab's ne halbe Stunde versucht ihn wieder einzuschläfern (haha), war nix zu machen. Also gab es ne Milch und er hat nochmal bis Ca. 07:00 geschlafen.
Hammer!
Warum, keine Ahnung, aber es zeigt: ER kann schlafen!
Komm mit so viel Schlaf gar net klar