Garro
Hallo ihr Lieben! Ich begebe mich schon mal auf die Suche nach einer Lösung für ein Treppenschutzgitter. Ich fange damit mal früh an, weil wir 3 Stück brauchen, alle unterschiedlich und alles wahrscheinlich Sonderlösungen. Bei der ersten Suche habe ich mal Lösungen von Geuther gesehen. Schön. Schön teuer. Kennt ihr gute Alternativen? Mal vielleicht zu dem was ich brauche, wenn es euch interessiert :) Nr. 1: Links Wand, rechts Edelstahlpfosten vom Treppengeländer Nr. 2: Treppe mit offenen Stufen, frei in den Raum rein. Rechts Wand, links offen. Schwer zu beschreiben, brauche da eine Lösung die um die Treppe herum reicht. Nr. 3: Treppe mit geschlossenen Stufen, frei in den Raum rein. Rechts Edelstahlpfosten vom Treppengeländer, links offen. Brauche auch da eine Lösung die um die Treppe herum reicht, damit klein Krümel nicht von der Seite draufklettern kann. LG
hallo sorry komme aus dem november ikea ! =) die haben gitter für 30€ und es gibt auch Zubehör mit dem man die verlängern kann wir haben hier au blöde größen gebraucht vom Erdgeschoss in den 1.stock und in den Keller
Hi.
Kann mir mal garnicht vorstellen wie du das mit der Lösung die um die Treppe reichen soll meinst.
Gut, ich habe garkeine Vorstellungskraft
Wenn du magst zeig doch mal Bilder (gerne auch pn) evtl. Kann dir auch mein Mann Tipps geben (hat schon viele Treppen gebaut)
Ha, da schließ ich mich doch glatt an!
Dieses Problem wälze ich schon seit dem Kinderwunsch mit mir rum.
Wir haben auch an einer Seite jeweils Wand und an der anderen Treppengeländer. 3 Stockwerke insgesamt und offene Treppe.
Eine Lösung ohne bohren wäre auch ganz nett. Es muss doch sowas zum einklemmen geben!
Ich brauch das ganze 4 mal und bitte mit Tür, sonst kommt keiner mehr durch.
Gegen die offene Treppe fällt mir nichts ein. Wohl einfach aufpassen dass kein Kind durchrutscht. Allein der Gedanke daran
Ich möchte das auch gelöst haben bevor die Krabbelzeit angeht. Im Akutzustand sich über sowas Gedanken machen find ich ätzend.
meinst du mit offener Treppe, dass man zwischen den stufen "Löcher" hat? das haben wir auch noch kin kind durchgerutscht =) wir haben auch an der einen Seite Geländer, an der anderen wand wir haben gebohrt aber es ist auch unser haus, da ist es egal im mietshaus/wohnung wäre das großes problem meine Eltern meinten das mit den gittern wäre quatsch, wir wären da früher auch nicht runter gefallen aber mir ist das zu unsicher gewesen
Das hört sich recht kompliziert an bei euch aber es gibt bestimmt eine Lösung.
Wir haben uns ein Treppenschutz von unserem Treppenbauer anfertigen lassen. Es ist aus dem selben Materialien und passt ins Gesamtbild, was mir im Erdgeschoss wichtig war. Vielleicht wäre eine Maßanfertigung ja auch die richtige Lösung bei euch?
Im Obergeschoss haben wir ein Lascal Kiddy Guard. Auch sehr zu empfehlen, aber vielleicht bei euch nicht umsetzbar?
VG
Allein um meine Nerven zu schonen brauchen wir die Treppengitter. Vom Wohnzimmer aus (was vorerst der Hauptaufenthaltsraum sein wird) geht es nach oben und auch noch nach unten in den Keller. Da kann ich das Kleine ja nie aus den Augen lassen. Nicht mal dem Briefträger öffnen. Die großen Geschwister sind, denke ich, auch dankbar wenn sie auf ihrer Etage mal ihre Ruhe haben ;) Wir haben kein Eigentum, ist ein Mietshaus. Bohren wäre nun auch nicht so dramatisch, müsste halt dementsprechend renoviert werden, aber wenn's ohne geht, umso besser. Ich glaub ich mess als erstes Mal aus...