Monatsforum Oktober Mamis 2016

Stillen nach KS

Stillen nach KS

JeDaMi

Beitrag melden

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Ist eine Seitenlage in den ersten Tagen möglich wegen des Schmerzes? Ist das Stillen trotzdem sofort möglich. Im KH erwähnte die Hebamme dass die erste Nacht oft mit Flasche gefüttert wird. Kommt nicht in Frage. Mein Mann übernachtet bei mir, der wird mich unterstützen.


kismet25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Genau diese fragen hab ich mir auch gestellt bin auch heiß auf eure Antworten


HellYeahhh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Also ich hab damals zwar nicht sofort stillen können (da Frühchen), aber hab abgepumpt. Bei mir floss ziemlich schnell die Milch, also am 2. Tag hatte ich glaub ich schon den Milcheinschuss und das obwohl ich mein Baby nicht bei mir hatte. Und Seitenlage war bei mir eher schwierig. Bei mir hat es wochenlang sehr doll im Bauch gezogen, wenn ich aus der Seitenlage hochwollte. Es geht zwar, tut aber weh. Aber das vergeht irgendwann. Bei manch einer schneller, bei manch einer dauert es länger, also lasst es einfach auf euch zukommen man findet auch schnell raus, was der Körper verkraftet und was nicht so. Lg


Garro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Kann jetzt nur von meiner Schwägerin berichten die vor einem Monat entbunden hat und die ich gelöchert habe. Seitenlage fand sie unangenehm, ging aber auch nach 3 Tagen. Der Milcheinschuss kommt trotzdem, weniger Sorge ist besser (ja leichter gesagt als getan...) Und was das zufüttern angeht. Hier habe ich im Vorgespräch ganz deutlich darauf hingewiesen das ich das unter keinen Umständen will. Ich gehe davon aus das man das respektieren wird


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Hallo, ich hatte zwei ungepllante Kaiserschnitte. Bei meinem Sohn in Vollnarkose weil er geholt werden musste weil bei den heftigen und anhaltenden Wehen die Herztöne weg waren. Ich bin aufgewacht und durfte ihn kurze Zeit später anlegen. Das Stillen hat wunderbar geklappt. Bei meiner Tochter hatte ich eine Streptokokken Infektion nach Blasensprung, obwohl der Abstrich negativ war. Sie kam in die Kinderklinik und hat Antibiotika bekommen. Ich durfte sie aber vorher noch anlegen und dann hat mich mein Mann immer zum Stillen hinauf gefahren bis ich seber laufen konnte. Das Stillen hat immer super geklappt. Was ich aber rückblickend sagen muss, ohne meine Mama und meine Hebi für zu Hause wüsste ich nicht, ob alles so gut geklappt hätte. Die Schwestern im Krankenhaus haben soooooo wenig Zeit und jede soooo viele verschiedene Tipps, da ist es am besten man hat eine Vertrauensperson und hört auf sein eigenes Gefühl. Damit meine ich jetzt die Schwestern auf Station, die Hebammen im Kreissaal waren toll!!!! LG und viel Erfolg


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Ich habe damals nach ks gestillt. Und ich kann dir sagen, das aufstehen und hinlegen ist generell schmerzhaft. Da du dich nicht direkt seitlich hinlegen kannst sondern im liegen drehen musst mit baby das ist schmerzhaft. Bitte ganz langsam machen. Aber wenn du einmal liegst und das baby trinkt, gibts eigentlich keine schmerzen an der narbe. Lediglich die nachwehen aber das ist ja normal. Brauchst aber trotzdem keine angst zu haben. Haben schon viele geschafft.


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

hallo aus dem november meine Hebamme sagte letzte Woche im kurs, dass es nicht stimmt, dass bei ks schwieriger ist das Gerücht hält sich hartnäckig das kind ist raus wie ist dem Körper egal keine ss Hormone mehr da = milch wird gebraucht *g* gib keine Flasche die wenige milch (kolostrum) reicht dem baby! sein Magen ist ja nur so gross wie eine traube die milchmenge und der babymagen sind aufeinander abgestimmt wenn das baby noch quengle sollte gern Schnuller probieren neugeborene bis 4 Monate haben einen ausgeprägten saugreflex (=SÄUGling)


JeDaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Da wurde geraten diesen weg zu lassen da Saugverwirrung. Was ja bei Flasche auch passieren KANN. Verrückt alles. Habe 2 Kinder gestillt und heutzutage wird alles ausgewertet von Hebammen und Co. Bin auch der Meinung dass der Schnuller nicht schadet.


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Das ist doch absurd, was soll das für eine Hebamme sein? Der Magen eines Neugeborenen ist vielleicht so groß wie eine Fingerkuppe, wenn überhaupt. Da passt fast nichts rein. Der Magen weitet sich erst mit der Zeit, sodass auch die winzigen Milchmengen am Anfang (Kolostrum) das Baby gut satt machen und erst einmal ausreichen. Auf keinen Fall sollte da rumgefüttert werden, totaler Stuss. Wenn Du es gerne möchtest und es sich irgendwie einrichten lässt sollte das Baby noch im Kreißsaal angelegt werden. Dadurch wird Oxytocin ausgeschüttet (Stillhormon), das Baby bekommt schon gleich Vormilch, der Milcheinschuss kommt und alles ist gut. Wenn Dein Mann Dich sofort nach der Geburt schon unterstützen kann beim Anlegen etc. ist das doch perfekt. Besser geht es nicht.