Mitglied inaktiv
Welche benutzt ihr? Wann wechselt ihr? Nach Bedarf oder nach einem zeitlichen Rahmen oder immer nach dem Stillen? Ich hab die Lansinoh ( oder wie die heißen). Hatte die vom dm zwischen drin, hab die aber nur verbraucht, waren nix, vorallem wenn man ne wunde Stelle hat... Warum ich frage ist, bei mir läuft nur eine Brust immer aus, die andere ist seltener. Eigentlich wechselte ich nur bei Bedarf, aber manchmal denke ich, ob es nicht schlecht ist für die eine Brust die weniger 'undicht' ist. Da reicht es nämlich oft, wenn ich es nur morgens und abends wechseln würde.
Ich habe die von Penaten und für unterwegs die von Lansinoh weil sie einzeln verpackt sind. Ich Wechsel nach Bedarf. Bei wunden Brustwarzen kann ich dir die salbe von Lansinoh empfehlen. Ich konnte nur noch mit Stillhütchen stillen und seit den ich die salbe nehme klappt es ohne. Lg Jasmin
Die habe ich auch. Allerdings ist es mit dieser Wunden Stelle so, dass sie weg ist und dann plötzlich wieder da. Aber sie macht keine Probleme. Finde es nur kurios, dass sie an der Brust ist, wo die Milch quasi von alleine fließt. Die Kleine braucht eigentlich nur kurz andocken und dann muss sie nur noch schlucken.
Ich nehm auch die von lanisohl. Die nehmen einfach sehr viel auf. Und sind trotzdem so dünn das sie im bh kaum auffallen. Zu hause nutz ich aber oft welche aus Bambus die man waschen kann. Gab es bei amazon für wenig geld und die nehmen noch mehr auf. Da reicht wechseln nach 24 std.
Die salbe hab ich auch, aber viel besser Und schnell haben die pads mit gel von Multimam geholfen Einlagen nehm ich lanisoh Wechsel 1-2 ,tage
Ich hab auch die lansinoh salbe, hab aber nur anfangs was davon benötigt. Stilleinlagen nehm ich ganz billige, in den ersten Nächten Zuhause nach dem milcheinschuss ist hin und wieder was ausgelaufen. Ich wechsel die jeden morgen.
Hallo aus dem August!
Ich benutze jetzt schon beim zweiten Kind die stilleinlagen von nuk. Gibt es auch bei DM. In der ersten Schwangerschaft habe ich die Dinger ab der 24. Woche gebraucht und sie haben super dicht gehalten. Sie sind ein guter Kompromiss : die DM-eigenmarke ist für die Tonne, Lansinoh sind zwar der Mercedes unter den stilleinlagen, für den Zweck aber viel zu teuer. Und was noch schlimmer ist : heutzutage noch alles einzeln in Plastik zu verpacken ist schon fast ne Frechheit!
als ich mal eine Packung davon zum testen hatte, hab ich mich furchtbar über den Müll geärgert.
Ich wechsel morgens und abends.
Ich habe die stilleinlagen von Nuk. Die von lansihno sind toll aber mir vom preis her zu teuer. da wechsel ich dann lieber einmal mehr. Ich wechsel bei bedarf und denke auch nicht das es so schlimm ist wenn man nicht sooft wechselt.
Ich wechsel abends nach dem Duschen. Laufe aber auch nicht viel aus. Ich nehme die von NUK, bzw. von Penaten. Da ist die Brustwarze vorgeformt. Die von DM sind zwar billig aber sehen furchtbar aus unterm Shirt. Als salbe empfehle ich euch, in der Apotheke sich Salbe für die Brustwarze zu kaufen: Lanolin. Mischt die Apotheke selber an und kostet dann ein Bruchteil (1,95 €) von der Lansinoh. Ist aber das gleiche drin. Benutze die Salbe auch für meine trockenen Lippen und die vom Kind.