Musikerin
Hallo, wie sieht es bei euch aus mit Beikost? Unser kleiner isst am Abend ein komplettes Gläschen oder pürierte Kartoffeln mit Karotte. Spinat ist nicht so seins, aber er isst etwas davon. Zum trinken bekommt er Wasser, was ihm aber nicht schmeckt. Ich hoffe, das er sich bald daran gewöhnt. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag und hoffe, das bei euch auch die Sonne scheint. LG Musikerin
Leia bekommt mittags immer nen Gemüsebrei und nachmittags Obstbrei. Da sie aber die letzte Woche so erkältet war und ganz schlimm Husten hatte, wollte sie kaum Brei. Wir fangen seit gestern wieder grad an damit. Habe anfangs Einzelgläschen gegeben, also Pastinake Kürbis Karotte pur. Mittlerweile mix ich das immer bisschen. Selbstgekocht hab ich ihr auch schon Zucchinibrei und Karottenbrei. Mag sie beides. Hab jetzt so Gläschen mit Gemüse und Fleisch; die kommen im Laufe der Woche mal zum Einsatz. Kann jetzt nicht sagen, ob ihr was so gar nicht schmeckt.... Ich habe so kleine Apfelsaftglächen von Hipp. Da hab ich ihr mal ne ganz ganz dünne Schorle gemacht. Wollt sie nicht aber Tee geht meist ganz gut. Gebe immer den Bauchwohltee von Weleda. Den hat sie ganz gern.
Wir haben nach wie vor nicht angefangen. Ich hab einfach keine Lust
Purzelchen ist gestern 20 Wochen gewesen, wird in 10 Tagen 5 Monate.
Er ist noch zufrieden mit seiner Milch, aber fängt nun doch so langsam an zu gucken und teils auch mitzukauen.
Ich fahr spontan in 2 Wochen nochmal in Urlaub vorm eigentlich geplanten Urlaub *lach* Ich werde bis dahin auf keinen Fall anfangen, aber ob es es noch bis nach dem Urlaub im April hinziehen kann ist fraglich.
Ich hab aber schon angefangen mich näher damit auseinander zu setzen.
Die großen haben Gläschen bekommen, da hab ich nicht selbst gekocht und dann so schnell es ging vom Familientisch mitgegessen. Purzelchen wird einen Mix aus beidem bekommen.
Die ersten Breie (starten werden wir mit Kürbis, danach Pastinake) werd ich selbst machen, ist ja kein Akt soweit ich das gelesen habe und ich kann es ja einfrieren.
Der Rest wird sich ergeben.
Bin mir nur unschlüssig wie lange ich das "Bio" aufrechterhalte. Wir sind keine Bioesser und Luis kriegt auch keine Bio-Pre.
Ja wenn selbst kochst sollts glaub schon besser Bio sein. Ich bin anfangs zu nem Bauern geflitzt und habe dort das Gemüse geholt. Hab da erst was gelesen, dass man niemals so rein kochen kann, wie die Gläschen sind. Ich koch nicht viel selbst, Möhrchen und Zucchini. Pastinake gekocht wollt sie null aber die ausm Glas schon...
Mir ging es eher darum dass "Bio" Einstellungssache ist. Der kleine bekommt seine ersten Brei in Bioqialität, wir selbst essen aber nicht durchweg Bio, von daher endet das "Bio" hier am Familientisch und er muss mit konventionell angebauten Sachen klar kommen. Meine großen Leben jedenfalls noch *g* Gibt es hier jemanden der sich konsequent "Bio" ernährt? Würde mich mal interessieren. Ich weiß nicht mal wo ich hier in der Umgebung alles in Bioqialität herbekäme. Selbst auf dem Wochenmarkt wird nicht alles Bio sein.
Be uns dauert es auch noch mit dem Essen... Denk so Mitte April Zum Thema Bio: Wir haben nicht alles Bio, aber vieles und dann halt auch einiges regional. Aber ich bin jetzt nicht so, dass ich das andere nicht esse. Aber das was ich kriegen kann versuche ich schon bio zu kaufen. Ich finde im Vergleich zu vor 15 Jahren, wo ich angefangen habe auf Bio umzustellen ist das Angebot jetzt riesig
Also so richtig nicht nö. Is ja auch ne finanzielle Sache. Hab in der SS halt einiges drauf umgestellt. Milch Eier z.b. aber da gehts mir au um die Viecher... Mei und jetzt halt beim Babybrei klar halt Bio aber wenn die normal isst dann alles was ich auch esse und ich fürchte Bio werde ich mir nicht leisten können als Alleinerziehende. Vlt mal im Angebot ja ....
Unsere Motte bekommt erst seit einer Woche mittags brei. Habe Gläschen genommen. Weiße Möhre....klappt gut und isst sie gerne.
Wenn sie jetzt mehr isst und es gut klappt, dann möchte ich selbst Brei kochen. Hab mir extra ein Breikochbuch geholt.... achso...und sie ist 20 Wochen alt...
unser junior ist 19 wochen und bekommt seit ca einer woche mittags gemüse angeboten. karotte mag er aber mit dem löffel tut er sich schwer. es ist mehr ein runter lutschen, denke das ist übungssache. ein paar löffelchen klappen aber wenn ich merke er mag nicht mehr bekommt er anschließend das fläschchen. aber ich merke dass es jeden tag besser funktioniert :)
selbst gekocht habe ich noch nicht da ich nicht glaube den brei sooo zart hin zu bekommen wie gläschen. in ein paar wochen wenn es besser mit dem essen klappt versuche ich mich mal daran
Also heute mittag hat meiner sein gläschen Gemüsereis mit hühnchen fast komplett aufgegessen er ist ja schon seit Wochen mittags gläschen es klappt super und er liebt es.
Er mag nicht so Kartoffel und Fisch.... Hat er eindeutig vom Papa
Bei uns gut, ich koche selber und kann von Avent die babybreikocher empfehlen. Da wird der Brei erste Sahne sehr fein je nachdem wie lange man mixt. G startet haben wir in der 17.woche mit Karotte, in der 18.woche Gabs Karotte Kartoffel und seit vorgestern Karotte Kartoffel Rindfleisch. Er isst ordentlich und es schmeckt ihm. Ich geb ihm meist so 100 Gramm und stille noch mit etwas Abstand nach. Wenns weiter so gut läuft möchte ich mit Start des nächsten Monats den Abendbrot dazu einführen und werde dann abends auch auf Flasche zusätzlich umsteigen nach ein zwei Wochen.
Wir haben vor 1 Woche mit Süßkartoffel angefangen. Mag Zoey sehr. Möhre mag sie auch. Pastinake lehnt sie ab. Diese Woche fange ich an mit Gemüse-Kartoffelbrei.
Wir versuchen es seit ca. zwei Wochen immer mal wieder, weil sie gar nicht wollte... obwohl sie immer Spaß dabei hat...meistens am Wochenende. Haben es mit Kürbis und weißer Karotte versucht. Gestern hat sie das erste mal bei Karotte den Schnabel aufgemacht und vielleicht zwei Löffelchen runtergeschluckt. Yeah...gleich nach dem Mittagsschlaf versuchen wir den Rest vom Gläschen noch..und dann entscheiden wir, ob wir dran bleiben oder wieder ne Woche warten.